Bad Segeberg (em) Vom 15. Juni 2025 bis zum 05. Juli 2025 hieß es in Bad Segeberg wieder: Auto stehen lassen, rauf aufs Rad – und Kilometer sammeln! Drei Wochen voller Einsatz, Begeisterung und Teamgeist liegen hinter Bad Segeberg – und das mit einem beeindruckenden Ergebnis: 66.961 Kilometer wurden...
Archiv
Stadt Bad Segeberg
STADTRADELN 2025 endet in Bad Segeberg mit neuem Rekord von 66.961 Kilometern
10.07.2025
Artikel weiterlesen
STADTRADELN 2025
Junger Familienvater wagt für drei Wochen den Umstieg aufs Rad
Bad Segeberg (em) Vom 15. Juni 2025 bis zum 05. Juli 2025 heißt es in Bad Segeberg wieder: Auto stehen lassen, rauf aufs Rad – und Kilometer sammeln! Die Stadt beteiligt sich erneut an der bundesweiten Aktion STADTRADELN, bei der Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Unternehmen und Institutione...
06.06.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Großer Verkehrssicherheitstag 2024 unter dem Motto "FahrRad - aber sicher!"
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 25.09.2024, veranstaltet die Kreisverkehrswacht Segeberg e.V. zusammen mit der Polizeidirektion Bad Segeberg einen großen Verkehrssicherheitstag und dem Motto "FahrRad - aber sicher"!
Anlass für die Veranstaltung sind deutlich gestiegene Unfallzahlen bei den...
24.09.2024
Artikel weiterlesen
NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH
Brandrisiko - Keine Mitnahme von Elektro-Tretrollern in Bussen
Neumünster (em) Wegen der Gefährdung durch Akku-Brände ist die Mitnahme von elektrisch betriebenen Tretrollern auf vielen Buslinien in Schleswig-Holstein vorerst nicht mehr möglich. Nachdem die Mitnahme in den Stadtverkehren Flensburg und Rendsburg sowie auf den Linien der Rohde Verkehrsbetriebe ber...
27.06.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Mehr Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2022 - Pedelecs stark betroffen
Neumünster (em) Die Polizeidirektion Neumünster veröffentlicht heute den Verkehrssicherheitsbericht für das Jahr 2023. Im Stadtgebiet von Neumünster stieg die Gesamtunfallzahl (alle Unfälle der Kategorien P, S1, S2 und S3) gegenüber 2022 um 14%, gleichzeitig stieg die Anzahl der qualifizierten VU um...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Fahrsicherheitstraining für Rad- E-Bike und Pedelec - Jetzt anmelden
Neumünster (em) - Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Neumünster bietet gemeinsam mit dem ADFC Neumünster (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Rendsburg erneut ein Fahrsicherheitstraining für Einsteiger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene, insbeson...
24.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Neue Fahrradreparatur- und ladestationen in Bad Segebergs Innenstadt
In Bad Segeberg wird das Angebot für fahrradgerechte Infrastruktur und moderne Elektromobilität stetig erweitert. An drei bzw. vier Orten in der Innenstadt können Radelnde nun selbstständig Reparaturen durchführen, Reifen aufpumpen und die Akkus ihrer E-Bikes und Pedelecs laden. Dazu wurden Fahrradr...
12.07.2023
Artikel weiterlesen
Polizei
Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Am Sonntag (25.06.2023) ist es um 02:50 Uhr auf der
Landesstraße 326 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr eine 42-jähirge Frau mit ihrem
Pedelec die Hamburger Straße aus Richtung Henstedt-Ulzburg kommend in Richtung
Nordersted...
26.06.2023
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Fahrsicherheitstraining für Rad- E-Bike und Pedelecfahrende
Neumünster (ots) - Aufgrund der positiven Rückmeldungen im letzten Jahr und vielen neuen Anfragen in diesem Jahr bietet die Präventionsstelle der Polizeidirektion Neumünster gemeinsam mit dem ADFC Neumünster (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Rendsburg ern...
06.06.2023
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg
Geführte Touren mit dem ADFC im April und Mai
Henstedt-Ulzburg (em) Der ADFC Henstedt-Ulzburg bietet zum Monatsende April/Mai weitere geführte Radwanderungen an: Am Freitag, den 28.04. startet eine moderate Halbtagestour zum Gefängnismuseum in der JVA in Norderstedt Glasmoor. Die Besichtigung dauert ca. 1 ½ Stunden. Hierfür wird um eine Spende ...
17.04.2023
Artikel weiterlesen
Aktuell
In 80 Tagen um die Welt: Virtuelle Reise eint Sportbegeisterte
Norderstedt (em) Seit über einem Jahr werden nicht nur in Norderstedt, sondern weltweit Sportveranstaltungen coronabedingt abgesagt. Das Reisen ist seit Monaten nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Die Möglichkeit, Freunde und Menschen zu treffen und mit ihnen aktiv zu sein, sind limitiert. Da...
07.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Gezielte Maßnahmen zur Stärkung des Radverkehrs
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat auch im Jahr 2020 trotz der planerischen Unsicherheiten, die mit der Corona-Pandemie einhergehen, eine Reihe von Maßnahmen umsetzen können, um den Radverkehr in der Stadt zu stärken und sicherer zu gestalten. Fünf Radzählstellen sind im Frühjahr 2020 von de...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
WZV
Brände durch Lithium-Ionen-Akkus auf Recyclinghöfen
Bad Segeberg (em) Im Oktober kam es zu Brandvorfällen auf zwei Recyclinghöfen des WZV. Ursache waren höchstwahrscheinlich Lithium-Ionen-Akkus, die ungesichert im Restmüll entsorgt wurden.
Diese hochleistungsfähigen Spezialbatterien finden auch in Privathaushalten eine immer weitere Verbreitung. Sie ...
20.11.2020
Artikel weiterlesen
EUROPA
BewegungsUmdenken: Pedelecs für Verwaltungsmitarbeiter
Norderstedt (em) „Fünfzig zum Teil junge und gut durchtrainierte Verwaltungsmitarbeiter und -mitarbeiterinnen unserer Stadt Norderstedt bekommen jetzt kostenlos von der Verwaltung ein Pedelec, also ein Rad mit unterstützendem Elektroantrieb, als Test, umfassend zur Verfügung gestellt für dienstliche...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Vandalismus und Diebstahl bei Ausleih-Lastenfahrrädern
...
27.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„BewegungUmdenken“ – die Norderstedter Mobilitätsinitiative
Norderstedt (em) 50 Pedelecs, 5 Standorte, 1 App und null Einschränkungen Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und Werkleiter Jens Seedorff geben den Startschuss zur Mobilitätsinitiative „BewegungUmdenken“. In der auf zwei Jahre angelegten Pilotphase untersuchen die Stadtwerke Nord...
22.07.2020
Artikel weiterlesen
Polizei
Linienbus erwischt Pedelecfahrer: Opfer schwer verletzt
Neumünster (em) Ein 53-jähriger Pedelecfahrer wurde am Mittwoch, 6. November kurz nach 16 Uhr an der Ecke Oderstraße / Havelstraße schwer verletzt. Er muss stationär im Krankenhaus behandelt werden.
Nach ersten Feststellungen der Polizei hatte der Pedelecfahrer vorfahrtberechtigt den rechten Radweg ...
07.11.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Unfallzeugen gesucht: Pedelecfahrer mit Kopfverletzungen
Neumünster (em) Polizeibeamte wurden am Donnerstag, 17. Oktober um 8.10 Uhr wegen eines verletzten Radfahrers in die Boostedter Straße (Höhe Auffahrt zur B 205) gerufen.
Dort trafen sie auf einen Pedelecfahrer (52) mit erkennbaren Kopfverletzungen. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten zur weiter...
18.10.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Zwei Verletzte nach Unfall zwischen zwei Radfahrern
Norderstedt (em) Am Dienstag, 20. August, verletzten sich in Norderstedt zwei Radfahrer bei einem Unfall. Ein 55-Jähriger befuhr gegen 14.15 Uhr mit seinem Fahrrad einen Radweg im Bereich des Moorbekparkes.
Beim Rechtsabbiegen stieß er mit einer 61-jährigen Pedelec-Fahrerin zusammen, die ihm entgege...
21.08.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Unfall-Entwicklung: Pedelecs gefährden den Straßenverkehr!
Neumünster (em) Im Stadtgebiet von Neumünster blieb die Gesamt-Unfall-Entwicklung nach 2017 weitgehend konstant.
Die Polizei registrierte 2018 sieben Unfälle mehr als 2017. Ein Plus von 0,3 %. Die Zahl der aufnahmepflichtigen Unfälle erhöhte sich um 35 Unfälle (6,6 %), ebenso die Anzahl der Verkehrs...
24.05.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Über 163 Fahrräder im Stadtgebiet gestohlen
Neumünster (em) Im Stadtgebiet von Neumünster ist in den letzten drei Monaten eine starke Zunahme von Fahrraddiebstählen zu verzeichnen.
Seit dem 1. März wurden in Neumünster 163 Fahrraddiebstähle polizeilich aufgenommen. Der Schaden beläuft sich allein in dem noch nicht abgeschlossenen Monat Mai au...
22.05.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Verkehrsunfallstatistik für die Gemeinde
Henstedt-Ulzburg (em) Wann und wo hat es in Henstedt-Ulzburg 2018 im Straßenverkehr „gekracht“? Wurden Personen verletzt? Gab es besondere Unfallschwerpunkte? Antworten hierauf enthält die Verkehrsunfallstatistik für 2018, die kürzlich im Polizeibeirat vorgestellt wurde.
Tragischerweise gab es 2018 ...
06.05.2019
Artikel weiterlesen
ADFC-SH
STADTRADELN - Kreis Segeberg radelt für den Klimaschutz
Norderstedt (em) Zum dritten Mal beteiligt sich Norderstedt selbständig an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis auch weitere Städte im Kreis Segeberg sind vertreten: Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Bad Segeberg sowie Wahlstedt nehmen an der Aktion vom 10. bis 30. Jun...
31.05.2018
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Tornesch
E-Mobilität zum Anfassen: E-Rallye und buntes Programm
Barmstedt (em) Unter dem Motto „Nachhaltig Zukunft gestalten“ findet am Sonntag, 22. April der Tag der Elektromobilität statt. Zum ersten Mal hat sich der Kreis Pinneberg mit fünf Stadtwerken aus der Region zusammengetan, um gemeinsam über E-Mobilitäts-Projekte, Ladeinfrastruktur im öffentlichen, ha...
18.04.2018
Artikel weiterlesen
CDU
„SPD-Wahlkampf mit Ideenklau“
Norderstedt (em) Wohl nach dem Motto des Lästerlyrikers Hans Scheibner „Das macht doch nichts, das merkt doch keiner!“ hat die SPD wieder versucht, einen bereits von den Grünen gestellten Antrag erneut im Stadtwerkeausschuss einzubringen:
„Das Thema Ladestationen für E-Bikes ist ein alter Hut und wu...
21.03.2018
Artikel weiterlesen