Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Freiwillige Feuerwehren sollen Facebook nutzen können

Neumünster (em) Die Freiwilligen Feuerwehren und weitere Einrichtungen der Stadtverwaltung sollen möglichst bald die Möglichkeit erhalten, Facebook und andere soziale Medien zu nutzen. „Im Brandschutzausschuss ist der falsche Eindruck entstanden, denn inzwischen haben wir einen Lösungsweg, wie wir u...
23.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Videokonferenz über Baupläne für Gebiet „Sieben Eichen“

Norderstedt (em) Das heute unbebaute und landwirtschaftlich genutzte Gebiet nördlich Glashütter Damm, westlich Jägerlauf und östlich Kreuzweg im Norderstedter Stadtteil Glashütte soll als Baugebiet entwickelt werden. Dazu wird ein Rahmenplan erarbeitet. Dieses neue Baugebiet („Sieben Eichen“) zu rea...
17.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Digitaler „Mutmacher-Workshop“ für Schulklassen

Kreis Segeberg (em) Aktuelle Studien zeigen, dass sich 71 Prozent der Jugendlichen durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen und Veränderungen seelisch belastet fühlen. Aus diesem Grund bietet der Fachdienst „Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung“ des Kreises Segeberg ...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
BFB

Stellen Sie Ihre Fragen zur 380-kV-Ostküstenleitung

Henstedt-Ulzburg (em) Jens Iversen Fraktionsvorsitzender von Bürger für Bürger Henstedt-Ulzburg hat nach den technischen Schwierigkeiten in der Planungs- und Bau-Ausschusssitzung eine Lösung gefunden, damit die Bürger ihre Fragen zur 380-kV-Leitung loswerden können. Jens Iversen:„ Die Planungs und B...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Livestreamvortrag: Digitalisierung der Gesellschaft

Quickborn (em) Im Rahmen eines interessanten Livestreamvortrags möchte die VHS Quickborn alle Interessierten einladen, kostenlos am Mittwoch, 17. März, 19 bis 21 Uhr dabei zu sein und sich mit dem Thema der Digitalisierung der Gesellschaft auseinander zu setzen. Die digitale Vernetzung nimmt in unse...
22.02.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Erste digitale Weiterbildungsmesse der Arbeitsagenturen

Neumünster (em) Ob arbeitslos oder in Beschäftigung - auf der ersten Digitalen Weiterbildungsmesse, die von den Agenturen für Arbeit in Kiel, Neumünster und den Jobcentern Kiel, Neumünster, Plön und Rendsburg-Eckernförde gemeinsam veranstaltet wird, finden Menschen aus der Region, die sich beruflich...
15.02.2021
Artikel weiterlesen
TURA Harksheide

Kinderfasching 2021 bei TURA Harksheide

Norderstedt (em) TURA hat es geschafft: sie haben auch in dieser besonderen Situation mit den TURA-Kindern am 6. Februar Fasching gefeiert allerdings corona-konform Seit Anfang Januar hat ein tolles Team von Übungsleitern alles hierfür vorbereitet: es wurden Überraschungstüten für die Kinder bestück...
10.02.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wir sind für euch da! Hilfe für Jugendliche

Henstedt-Ulzburg (em) „Wir machen uns große Sorgen um Kinder und Jugendliche sie leiden sehr unter den Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie“, sind sich die Mitglieder der Sozialen AG einig. Der Zusammenschluss aller Vereine, Verbände und Ehrenamtlichen im sozialen Bereich in Henstedt-Ul...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS

VHS Kurse während des Lockdowns

Quickborn (em) Mit einem umfangreichen Angebot an vorübergehenden Kursformaten, speziell für die Zeit des noch andauernden Lockdowns, hat das Team der VHS-Quickborn auf die Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger reagiert und auf unkomplizierte Weise die Teilnahme an Onlinekursen in der Videokonferenz ...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
Kulturbüro

Kreatives für Groß und Klein

Neumünster (em) „Mit Schnee und Sonnenschein heißen wir den Februar willkommen“, so Agnes Trenka vom Kulturbüro. „Gerne würden wir Sie auch wieder in den Kulturstätten Neumünsters willkommen heißen, doch das ist leider mindestens bis zum 14. Februar 2021 weiterhin nicht möglich. Damit wir alle die D...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Bei Anruf Gottesdienst

Neumünster (em) „Wir probieren das einfach mal aus“, sagt Annbritt Menck. Die Pastorin der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wasbek feiert am kommenden Sonnabend ihren ersten Telefongottesdienst, neu sind außerdem die Digitalandachten per Zoom. Nach wie vor gibt es die klassischen Feiern in der Friedenskirc...
22.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 MENSCHEN

Birgit Wieczorek: Wenn die Leidenschaft zur Berufung wird

Norderstedt (em) Jedes Problem und jede Herausforderung bietet uns gleichzeitig die Chance, unser Leben neu zu gestalten und zu verbessern.“ So lautet die Philosophie der Norderstedter Unternehmerin Birgit Wieczorek und sie weiß, wovon sie spricht. 2008 hat sie in Norderstedt die Master Wellness Aka...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster

Ich bleib dir treu – Neumünster

Neumünster (em) Der zweite Lockdown steht direkt vor der Tür und das kurz vor Weihnachten. Daher ruft das Citymanagement nochmal alle Einzelhändler und Dienstleister aus Neumünster und Umgebung auf, bei der Kampagne Ich bleib‘ dir treu Neumünster mitzumachen oder ihre schon eingepflegten Daten zu ak...
15.12.2020
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann

Internet Talk statt Grünkohl Tour

Kreis Segeberg (em) In den vergangenen Jahren war der CDU-Kreisvorsitzende Gero Storjohann auf den zahlreichen Grünkohlessen in dieser Zeit ein gern gesehener Gast. In diesem Jahr fallen alle Veranstaltungen der CDU aber auch der Vereine und Gesellschaften aus. Der Bundestagsabgeordnete ist deshalb ...
11.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Digitale Umsetzung von Verwaltungsleistungen

Quickborn (em) Das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen bis Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen digital anzubieten. Die Stadt Quickborn hat sich im Rahmen Ihrer E-Government-Strategie für die Nutzung eines Formular-Servers d...
02.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Online Bürgerforum zur Erarbeitung des Radverkehrskonzeptes

Quickborn (em) Am 03. Dezember wird nun das bereits zwei Mal abgesagte Bürgerforum als Online-Veranstaltung nachgeholt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ein Bild über die Ergebnisse der Beteiligung und der Planungen machen. Die Entwürfe und Vorschläge für erste Maßnahmen können in dr...
20.11.2020
Artikel weiterlesen
Initiative kulturelle Integration

Fotowettbewerb: Zusammenhalt in Vielfalt

Neumünster (em) Die Initiative kulturelle Integration hat gemeinsam mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters, dem Präsidenten des Zentralrats der Juden und dem Antisemitismusbeauf-tragten einen Fotowettbewerb „Zusammenhalt in Vielfalt Jüdischer Alltag in Deutschland“ ausgelobt. Der Deutsche Städte...
21.10.2020
Artikel weiterlesen
VHS Segeberg

lerncampus@vhs - Unterstützungsangebot in den Herbstferien

Kreis Segeberg (em) Durch den Lockdown im Frühjahr besteht bei einigen SchülerInnen zu Beginn des neuen Schuljahrs noch ein gewisser Nachholbedarf, insbesondere bei denen, die durch die Online-Angebote nicht oder nur schlecht erreichbar waren. „Durch die finanzielle Unterstützung des Kreises Segeber...
01.10.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Konzept zu Klima-, Umwelt und Naturschutz für Quickborn

Quickborn (em) Quickborn nennt sich „Die Stadt im Grünen“ und sollte schon deshalb auf kommunaler Ebene ein Vorbild beim Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sein. Deshalb schlägt eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern aller Quickborner Parteien eine Resolution zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz vor...
07.09.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Uneingeschränkter Zugang? Bitte melden!“

Kreis Segeberg (em) Britta de Camp-Zang sitzt seit 14 Jahren im Rollstuhl und hat oft das Problem, nicht dahin kommen zu können, wo sie eigentlich hinfahren möchte. Sie scheitert an den Stufen im Eingangsbereich vor Geschäften, Restaurants, Arztpraxen und anderen öffentlichen Gebäuden. So kann es au...
25.08.2020
Artikel weiterlesen