Stadtmagazin.SH

Archiv

EGNO 51 | Menschen

Engagierte Sport-Journalistin heißt die Welt willkommen

Norderstedt (em) Juliane Möcklinghoff hat ihren Job von der Pike auf gelernt: Sie arbeitete schon als Schülerin bei einer Tageszeitung und ging nach dem Studium der Sport-, Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Uni Münster zum Westdeutschen Rundfunk. Dann zog es sie in den Norden und sie ...
16.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Erzählweg“ im Flottmoorpark eingeweiht

Kaltenkirchen (em) In einer Zeit, in der Öffnungen im Kulturbereich nur begrenzt möglich sind, laden Bibliotheken im Land zu Begegnungen im Freien ein auf sogenannten „Erzählwegen“. Die Idee wurde von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein mit Fördermitteln des Landes Schleswig-Holstein entwickelt....
16.06.2021
Artikel weiterlesen
Rotary

Ode an die Freude - ein Großprojekt für die Kultur

Quickborn (em) Die Probleme freischaffender MusikerInnen sind aktueller und brennender denn je. Bereits im letzten Jahr haben daher der Rotary Distrikt 1841 und Festival4 e.V., der Förderverein des VdSQ (Verband der Streichquartette und weiterer Kammermusikensembles e.V.), mit großem Erfolg über 40....
15.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

500 selbstgenähte Körnerkissen für frischgebackene Eltern

Kreis Segeberg (em) Die Frühen Hilfen des Kreises Segeberg statten frisch gebackenen Eltern in den Segeberger Kliniken in Bad Segeberg und in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg in Nicht-Corona-Zeiten Willkommensbesuche ab. Mit dabei haben sie dann neben ihrem Beratungsangebot auch kleine Gesc...
14.06.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Das Herbstprogramm der VHS ist da

Henstedt-Ulzburg (em) Nach eineinhalb Jahren fast vollständiger Schließung stehen die Zeichen gut für einen weitgehend unbeschwerten „Weiterbildungsherbst“. So sorgt die zunehmende Durchimpfung der Bevölkerung schon jetzt dafür, dass die Inzidenzzahlen niedrig sind und das öffentliche Leben wieder a...
11.06.2021
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland

Neue Förderprojekte beschlossen

Henstedt-Ulzburgf (em) Die beiden Entscheidungsgremien der AktivRegion Alsterland beschossen im Rahmen der letzten beiden Sitzungen am 04. Mai und 03. Juni 2021 viele neue Förderprojekte. Die Evangelische Stiftung Alsterdorf erhält für die Anlage eines „Waldes für die Sinne“ auf dem Gelände der Hein...
11.06.2021
Artikel weiterlesen
Rotary

Influencer übernehmen den Unterricht am Elsensee-Gymnasium

Quickborn (em) Digitale Bildung gehört zu den Kernkompetenzen der Zukunft. Genau deshalben hat es sich der Rotary Club unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ zur Aufgabe gemacht, junge Menschen in Sachen Digitalisierung fit zu machen. Das Projekt ist insgesamt auf drei Jahre ausgelegt, wobei das SMART C...
10.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Joachim Brunkhorst als Radverkehrsbeauftragter verabschiedet

Kreis Segeberg (em) Joachim Brunkhorst ist in der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz als ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragter des Kreises Segeberg verabschiedet worden. Nachdem dieses Ehrenamt im Jahr 2016 eingeführt worden war, wurde Joachim Brunkhorst im Juni d...
10.06.2021
Artikel weiterlesen
WZV

WZV startet mit kreisweitem Chipping

Kreis Segeberg (em) Alles entwickelt sich technisch weiter, kaum noch ein Bereich kommt heutzutage ohne digitale Unterstützung aus. Auch beim WZV stehen die Zeichen auf Fortschritt. Schon länger geplant, aufgrund der Corona-Situation aber mehrfach verschoben, ist die Ausrüstung aller Abfallbehälter ...
10.06.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Ranzen zum Schulstart – Schulmittelfonds soll weiterlaufen

Neumünster (em) Auch dieses Jahr startet für viele Kinder die Grundschule oder es steht der erste Tag an der weiterführenden Schule an. Damit Schulanfängerinnen und zukünftige Fünftklässlerinnen, trotz der für viele Familien nicht ganz leichten Zeit, einen guten Einstieg haben, gibt es den Schulmitt...
09.06.2021
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

„Erinnerung ins Land tragen!“ - Summerschool 2021

Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet ab dem 12.07. eine einwöchige Summerschool als zweiter Teil der Aus- und Fortbildungsreihe „Erinnerung ins Land tragen!“ Im Rahmen der Summerschool können sich Interessierte für die pädagogische Arbeit an Gedenk- und Erinnerungsorten in...
07.06.2021
Artikel weiterlesen
Kinderschutzbund

Schwimm-Offensive 2021 für Kinder - Jetzt anmelden

Bad Bramstedt (em) Mit Bestürzen hatte der Kinderschutzbund Bad Bramstedt Anfang April diesen Jahres zur Kenntnis genommen, dass der Schleswig-Holsteinische Schwimmverband davon ausgeht, dass 1,5 Jahrgänge in Schleswig-Holstein durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie keine Möglichkeit hatten, das...
07.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spende von hochwertigen Sitzbänken

Kaltenkirchen (em) Die Vorsitzenden des Fördervereins für Patientenbetreuung und Gesundheitspflege in Kaltenkirchen e.V., Klaus Stuber und Renate Oetjens (stv.), übergeben heute zwei, und der Präsident des Lions Clubs Kaltenkirchen, Karl Ludwig, eine hochwertige Sitzbank an Bürgermeister Hanno Kraus...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Regionales Verkehrskonzept - online aktiv beteiligen!

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, den 12.06.2021, findet die 3. Öffentlichkeitsveranstaltung zum Regionalen Verkehrskonzept (RVK) für den Bereich der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, der Stadt Kaltenkirchen sowie der Ämter Kisdorf, Kaltenkirchen-Land und Itzstedt statt. Die Veranstaltung findet online in der...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Sanierung der Sportanlagen abgeschlossen

Neumünster (em) In neuem Glanz erstrahlen jetzt die Sportanlagen an der Gartenstadtschule und auf dem Jugendspielplatz. Auf beiden Sportflächen wurde bei Untersuchungen festgestellt, dass damals beim Bau der Anlagen dioxinhaltiges Kieselrot verwendet wurde. Im Herbst 2020 wurde das belastete Kieselr...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein

Erfolgreiche virtuelle Vertreterversammlung

Norderstedt/Pinneberg (em) Am Mittwoch, 2. Juni fand, aufgrund der Corona-Pandemie, zum 2. Mal die Vertreterversammlung digital per Livestream-Übertragung statt. War dies vor über einem Jahr noch eine nahezu undenkbare Variante, so spürte man hinter den Kulissen bereits Routine im Umgang mit Ton, Te...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
Abschied am Kalkberg

Bürgermeister Dieter Schönfeld reitet in den Sonnenuntergang

Bad Segeberg (em) Über zwölf Jahre hatte Bürgermeister Dieter Schönfeld die Zügel in der Kreisstadt Bad Segeberg fest in der Hand. Als Aufsichtsratsvorsitzender der Kalkberg GmbH war er auch für die Geschicke der Karl-May-Festspiele mit zuständig. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt haben bei der W...
01.06.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Bündnisse für die Umsetzung der Radschnellwege

Kreis Segeberg (em) Das Radschnellnetz der Metropolregion Hamburg geht in die Umsetzung. Der Regionsrat initiiert jetzt Trassenbündnisse entlang der geplanten Strecken, in denen konkret über kommunale, Kreis- und Ländergrenzen hin gemeinsam geplant, finanziert und gebaut werden kann. Mit neun Machba...
26.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neuer Kunstpreis für Norderstedt: „1. Norderstedter Trude“

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt setzt Zeichen, um auch in Krisenzeiten Kulturschaffenden eine Bühne zu geben. Zum ersten Mal wird deshalb am 21. August 2021 der Kunstpreis „Norderstedter Trude“ ausgerufen. „Wir möchten den Menschen damit Hoffnung und Mut machen“, sagt Oberbürgermeisterin Elke...
25.05.2021
Artikel weiterlesen
KreisJugendRing

Online Stadt der Kinder: Noch Plätze frei

Wittenborn (em) Leider konnte auch in diesem Jahr Stadt der Kinder nicht über Himmelfahrt auf dem JugendZeltplatz Wittenborn stattfinden. Bis zum 31. Mai können sich interessierte Kinder aber für eine Online-Version anmelden, in der für die nächste Stadt der Kinder schon mal etwas geübt werden kann....
25.05.2021
Artikel weiterlesen