Norderstedt (jj) „Briefmarkensammeln macht neugierig, schult das Urteilsvermögen und Qualitätsbewusstsein, fördert die Ausdauer und die soziale Kompetenz und verbessert die Feinmotorik sowie die Organisationsfähigkeit“, weiß der erste Vorsitzende der Briefmarkenfreunde, Rolf Pfendt.
Doch neben diese...
Archiv
Veranstaltungstipp
Das Beste vom Big Band Jazz am 11. Februar
Norderstedt (rj) Die Fishhead Horns Big Band lädt ein zur Swing-Gala 2012 am 11. Februar um 20 Uhr im Festsaal am Falkenberg.
Das Motto des Abends lautet „Best of Big Band Jazz“. Auf dem Programm stehen Hits und Evergreens aus verschiedenen Stilkapiteln des Big-Band-Songbooks. Unter der Leitung von ...
09.02.2012
Artikel weiterlesen
Volksbank Norderstedt
Rund ums Bauen, Renovieren und Finanzieren (Fotogalerie)
Norderstedt (nl) Auch in diesem Jahr lockte die Infomesse „Rund ums Haus“ am Wochenende wieder zahlreiche Besucher in die Rathaus-Passage und in die TriBühne. Rund 15.000 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich bei den über 80 Ausstellern rund um das Thema Wohnen und Bauen beraten zu lassen.
Nac...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
SPD Quickborn
Moderne Technik für die Stadt
Quickborn (em) Nach Ansicht der SPD Quickborn wird das hochkomplexe Aufgabengebiet „Abwasser“ zukünftig die Leistungsfähigkeit von Städten der Größenordnung Quickborns überfordern. Eine geplante Übertragung der Zuständigkeit von den bisher zuständigen Stadtwerken auf die Verwaltung im Quickborner Ra...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Messe „Rund ums Haus“ am 4. und 5. Februar
Norderstedt (kv) Bereits zum 16. Mal öffnet die Infomesse „Rund ums Haus“ am 4. und 5. Februar von 10 bis 17 Uhr ihre Türen in der Rathaus-Passage und der TriBühne Norderstedt.
Rund 80 Messeaussteller bieten ein breit gefächertes Angebot aus den Bereichen Sanieren, Renovieren und Modernisieren an. W...
01.02.2012
Artikel weiterlesen
Friendship Force Norderstedt
Treff der Gastgeber am 1. Februar
Norderstedt (rj) Der Verein Friendship Force Norderstedt stellt beim Clubabend am 1. Februar um 19.30 Uhr im Rathaus die Aktivitäten in 2012 vor und klärt über den Stand der Vorbereitung auf den Besuch im Mai es kommen Gäste aus dem Friendship Force Club Manawatu/Neuseeland auf.
Gäste sind zur koste...
31.01.2012
Artikel weiterlesen
Bündnis gegen Rechts
Nationaler „Holocaust-Gedenktag“ am 27. Januar
Neumünster (em) Dr. Christof Ostheimer, Sprecher vom Bündnis gegen Rechts Neumünster, äußerte sich zur Kranzniederlegung am 27. Januar: „Im Bündnis gegen Rechts (BgR) arbeiten seit mehr als 12 Jahren antifaschistisch eingestellte Menschen aus unterschiedlichen Gruppen und Einrichtungen zusammen, um ...
26.01.2012
Artikel weiterlesen
ADFC Kaltenkirchen
Radwegebenutzungspflicht wird aufgehoben
Kaltenkirchen (em) Vom 6. bis 10. Februar wird die Radwegebenutzungspflicht in einigen Bereichen der Stadt aufgehoben. Gleichzeitig werden die gemeinsamen Geh- und Radwege in Sonderwege für Fußgänger umgewandelt. Für den Radfahrer bedeutet dies, dass die künftigen Sonderwege für Fußgänger nicht mehr...
25.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgermeister-Sprechstunde am 4. Februar
Quickborn (em) Am Samstag, 4. Februar, ab 10 Uhr, findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus Quickborn, Besprechungszimmer 31, statt.
Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Thomas Köppl. Um Anmeldung mit Themenangabe wird gebeten am Empfang d...
25.01.2012
Artikel weiterlesen
Alzheimer Gesellschaft Norderstedt
„Leben ohne Erinnerung“ – Was Angehörige beachten müssen
Norderstedt (em) Aufgrund der demographischen Entwicklung nimmt der Anteil älterer und insbesondere hochaltriger Menschen immer mehr zu. Aus diesem Grunde steigt auch die Anzahl derer, die an einer Demenz erkranken. Die häufigste Ursache ist die Alzheimer Krankheit.
Demenzen führen im Anfangsstadium...
24.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Dodenhof-Erweiterung wirtschaftlich von Bedeutung
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat den Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk und Industrie e.V. und den Verein Stadtmarketing e.V. am 24. Januar zu einem Gespräch ins Rathaus eingeladen.
Gemeinsam möchte Krause das Konzept der Erweiterung von Dodenhof besprechen. „Dabei geht es in...
23.01.2012
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt
Swing Gala mit Fishhead Horns Big Band am 11. Februar
Norderstedt (em) Am 11. Februar um 20 Uhr findet die Swing Gala im Festsaal am Falkenberg, Langenharmer Weg 90, mit der Fishhead Horns Big Band statt.
Das Motto des Abends lautet „Best of Big Band Jazz“. Auf dem Programm stehen Hits und Evergreens aus verschiedenen Stilkapiteln des Big-Band-Songbook...
20.01.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Ausnahmepianist spielt im Rathaus
Bad Segeberg (em) Die neue Saison des Konzertringes Bad Segeberg startet am Dienstag, 24. Januar, mit einem Auftritt des italienischen Ausnahmepianisten Sandro Ivo Bartoli.
Ab 20 Uhr gibt der Schüler der großen Shura Cherkassky im Bürgersaal des Segeberger Rathauses, Lübecker Strae 9, Sonaten von Do...
19.01.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt
Heide Simonis liest am 16. Januar vor
Norderstedt (em) Nicht nur als ehemalige Ministerpräsidentin, sondern auch als erfolgreiche und erzählfreudige Autorin ist Heide Simonis vielen Menschen im Land im Gedächtnis geblieben.
Mit ihren Büchern „Verzockt Warum die Karten von Markt und Staat neu gemischt werden müssen“, „Ausgeteilt, eingest...
09.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen
Vorstellung des neuen Programmheftes
Kaltenkirchen (em) Mit 309 Veranstaltungen bietet die VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH ein um 55 Kurse erweitertes, interessantes und spannendes Programm, unter anderem auch einen komplett neuen Fachbereich „Natur und Tiere“.
Weitere Fortbildungskurse für mehr Erfolg im Beruf bietet der ausgeweite...
09.01.2012
Artikel weiterlesen
Betriebsamt der Stadt Norderstedt
Oh Tannenbaum ...
Norderstedt (em) In Deutschland ist es in vielen Gegenden Brauch, den Weihnachtsbaum bis zum 6. Januar, Heilige Drei Könige, im Haus bzw. der Wohnung stehen zu lassen. Danach wird es aber auch meist Zeit, den Baum, der dann langsam vor sich hin nadelt, nach draußen zu befördern.
Der Service des Betr...
04.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Weihnachtskartenmotiv des Rathauses von Vivien Maatz
Quickborn (em) In diesem Jahr verschickt die Stadt Quickborn einmal ganz andere Weihnachtskarten. Statt der sonst üblichen gekauften Karten, wurde auf Anregung von Bürgermeister Thomas Köppl im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium angefragt, ob die Schülerinnen und Schüler aus dem Fachbereich Kunst die die...
14.12.2011
Artikel weiterlesen
Rathaus Quickborn
Bürgervorsteher-Sprechstunde am 19. Dezember
Quickborn (em) Am Montag, 19. Dezember, findet in der Zeit von 17 bis 18 Uhr eine Bürgervorsteher-Sprechstunde im Sitzungstrakt des Quickborner Rathauses (Sitzungsraum 3) statt.
Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche, können sich in dieser Zeit mit ihren Belangen vertrauensvoll an Herrn Bürger...
14.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Beratungstag über „Frau & Beruf“ am 1. Februar
Quickborn (em) Auch in diesem Jahr organisiert die Gleichstellungsbeauftragte Gisela Glock-Pick Beratungstage von Frau & Beruf für Berufsrückkehrerinnen in Quickborn und Umgebung. Angesprochen sind Frauen, die nach der Familienpause wieder zurück in den Beruf oder sich beruflich umorientieren mö...
13.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Pfadfinder bringen Friedenslicht ins Quickborner Rathaus
Quickborn (em) Die Quickborner Pfadfinder des Stammes Digna Ochoa beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an der Aktion Friedenslicht.
Seit Jahren verteilen die Pfadfinder das Friedenslicht aus Betlehem und sorgen dafür, dass dieses Symbol der Hoffnung auf Frieden leuchtet. Erstmals wird das Frieden...
08.12.2011
Artikel weiterlesen