Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizei

Warnung vor Taschendiebstählen

Bad Segeberg (em) Am vergangenen Samstag, 15. August ist es im Stadtgebiet zu vier Diebstählen gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen schlugen die unbekannten Täter jeweils zweimal in Supermärkten in der Eutiner Straße und in der Bahnhofstraße zu. In der Eutiner Straße stahlen die Täter die in eine...
18.08.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Politik im Strandkorb auf der Schlosswiese

Bad Bramstedt (em) Zwei Strandkörbe, vier Augen, ein Thema das ist die Idee der Strandkorbgespräche, zu denen der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich (CDU) in diesem Sommer in seinem Wahlkreis einlädt. „In den letzten Jahren war ich mit meinem Klöneck auf den Wochenmärkten der Region präsent. Eigent...
14.08.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Geh- und Radweg in der Straße Am Bahnbogen eingeweiht

Henstedt-Ulzburg (em) Um die Erreichbarkeit des Gewerbeparks Nord fußläufig sowie mit dem Fahrrad zu verbessern, wurde in der Straße Am Bahnbogen entlang des AKN-Tunnels ein getrennter Geh- und Radweg hergestellt und eine Querungshilfe in Höhe der Heinrich-Sebelien-Straße eingerichtet. Bei einem Vor...
13.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Künftige Kita-Gebühren: Eltern sollen entlastet werden

Norderstedt (em) Die Berechnung der künftigen Elternbeiträge mit Blick auf das vom Land Schleswig-Holstein 2019 beschlossene Kita-Reform-Gesetz: eine hochkomplexe Zahlenmaterie. Was unter dem Strich stehen soll, war jedoch das klare Ziel der Verantwortlichen in der Norderstedter Verwaltung. Nämlich ...
12.08.2020
Artikel weiterlesen
Kulturverein

Klassik-Auftakt nach dem Corona Lock down in Quickborn

Quickborn (em) Nach der, durch den Corona Lock-Down erzwungenen kulturellen Durststrecke kehrt der Kultur-Verein nun auch mit einer Klassik Veranstaltung zurück ins kulturelle Leben unserer Stadt. Am Freitag, 4. September um 19 Uhr gastiert nach drei Jahren noch einmal wieder, der in Quickborn aufge...
11.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Akute Brandgefahr – Grill- und Feuerverbot im Stadtpark

Norderstedt (em) Die anhaltende Trockenheit und ungewöhnliche Wärme der vergangenen Tage sorgt für sehr trockene Wälder, Wiesen und Grünflächen und somit besteht eine extrem erhöhte Gefahr für Brände in diesen Gebieten. Die Stadtpark Norderstedt GmbH hat aufgrund der Wetterlage beschlossen, bis a...
10.08.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Baden in Baggerseen ist streng verboten

Kreis Segeberg (em) Alle Zeichen stehen auf Sommer. Überfüllte Strände und Badeseen verleiten bei heißen Temperaturen dazu, sich die ersehnte Erfrischung in einem ruhig gelegenen Baggersee zu holen. Aber das ist nicht nur verboten, sondern kann auch lebensgefährlich sein. Gemeinsam warnen Kreis- un...
07.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Deutschland probt den Ernstfall mit einem „Warntag“

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 10. September, findet der erste bundesweite „Warntag“ seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Auch in der...
07.08.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

„Hallo Opa!“ - Polizei warnt vor klassischem Enkeltrick

Itzstedt (em) In Itzstedt im Kreis Segeberg haben Betrüger mittels eines sogenannten Enkeltricks eine große Summe an Bargeld erlangt, infolgedessen die Polizei erneut vor derartigen Maschen warnt. Unter dem Vorwand, dass die eigene Enkeltochter am Telefon sei, sich bei ihrem Rechtsanwalt befände und...
07.08.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erfassung der Kontaktdaten bei Gremiensitzungen wird Pflicht

Henstedt-Ulzburg (em) Der sogenannte Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland hat Mitte März das öffentliche Leben weitgehend zum Stillstand gebracht. Hiervon waren auch die Gremiensitzungen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg betroffen, die von Mitte März bis Ende April ausgefallen sind...
05.08.2020
Artikel weiterlesen
Gewerkschaft NGG

Gewerkschaft fürchtet um Generation Corona

Neumünster (em) Wenn Corona die Karrierepläne durchkreuzt: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor gravierenden Folgen der Pandemie für Berufsanfänger in Neumünster gewarnt. „Trotz Krise sollten die Unternehmen alles daran setzen, die Ausbi...
04.08.2020
Artikel weiterlesen
AKN

Längere Öffnungszeiten in der ersten Schulwoche

Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn GmbH verlängert zum Schulbeginn am 10. August die Öffnungszeiten ihrer beiden Servicestellen in Kaltenkirchen und Quickborn: In der ersten Schulwoche ist nicht nur planmäßig donnerstags bis 18 Uhr geöffnet, sondern auch am Montag, 10. August, sowie Dienstag, 11. ...
03.08.2020
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Vorbereitungen für Konfirmationen laufen auf Hochtouren

Henstedt-Ulzburg (em) Mitte März brachte der Lockdown auch das Gemeindeleben in den Kirchen zum Erliegen. Die Erlöserkirche Henstedt hat auf vielfältige Weise reagiert. Seit Pfingsten können in eingeschränkter Form, mit Anmeldungen und unter vorgegebenen Hygieneauflagen wieder Gottesdienste gefeiert...
03.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Semesterprogramm der VHS Quickborn ist startbereit

Quickborn (em) Mit vielen neuen Kursformaten: Webseminare für berufliche Angebote, Online-Cloudkurse für das Sprachenlernen, interessante Streamingvorträge, Bewegungs- und Präsenzkurse in Distanzgruppen sowie mit vielem mehr startet das Team der VHS Quickborn ab dem 24. August in das Herbstsemester....
31.07.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt, aber nicht mehr stärker als im Vorjahr

Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg steigt die Arbeitslosenzahl um 258 Personen oder 3,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im Juli 8.457 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Zahl um 2.059 oder 32,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote ist von 5,3 im Vo...
30.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Golfen mit der VHS Quickborn: Schnuppern und Platzreife

Quickborn (em) Viele planen ihre Sommerzeit und die VHS Quickborn hat sich mit ihrem Kooperationspartner, dem Golf Club An der Pinnau e.V., zwei verschiedene Formate überlegt: Für alle, die schon immer mal das Golfspielen ausprobieren wollten, hat die VHS Quickborn im August einen Schnuppertag Golfe...
28.07.2020
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland

100stes Projekt zur Förderung ausgewählt

Bad Bramstedt (em) Grund zur Freude in der AktivRegion Holsteiner Auenland: Das 100. Projekt wurde in der vergangenen Sitzung ausgewählt, berücksichtigt man sowohl Projekte aus EU-Mitteln, der Ortsentwicklung (Förderung über die Gemeinschaftsaufgabe Agrar- und Küstenschutz, GAK, Landes- und Bundesmi...
24.07.2020
Artikel weiterlesen
Förderverein der Kindertagesstätte Tiedenkamp e. V

Neue Bewegungsbaustelle für die Kita Tiedenkamp

Henstedt-Ulzburg (em) Große Freude für kleine Baumeister: Ab sofort darf die Kita Tiedenkamp eine neue Bewegungsbaustelle für den Außenbereich ihr Eigen nennen. Die handgefertigten Holzelemente können von den Kindern in nahezu unendlichen Variationen zu Bewegungswelten aufgebaut und zusammengesteckt...
23.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Erste Do-it-yourself-Servicestation für Radfahrer

Norderstedt (em) Die Reifen müssen aufgepumpt, die Bremsen müssen eingestellt, Schrauben müssen nachgezogen werden was aber tut der Radfahrende, der über keine Garage oder keinen Hobbyraum verfügt? Für Norderstedterinnen und Norderstedter ist das in naher Zukunft kein Problem mehr. Die Stadt Norders...
23.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„BewegungUmdenken“ – die Norderstedter Mobilitätsinitiative

Norderstedt (em) 50 Pedelecs, 5 Standorte, 1 App und null Einschränkungen Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und Werkleiter Jens Seedorff geben den Startschuss zur Mobilitätsinitiative „BewegungUmdenken“. In der auf zwei Jahre angelegten Pilotphase untersuchen die Stadtwerke Nord...
22.07.2020
Artikel weiterlesen