Neumünster (em) „Die Arbeitgeber des Gastgewerbes bekommen vom Staat Hilfen in Milliardenhöhe, entziehen sich aber ihrer sozialen Verantwortung und lassen ihre Beschäftigten im Regen stehen.“
Finn Petersen, stellvertretender Landesbezirksvorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)...
Archiv
WZV
Entsorgungssituation während der Corona-Krise
Bad Segberg (em) Um die Entsorgungssicherheit weiterhin verlässlich aufrecht zu erhalten, hat der WZV seine personellen Kapazitäten im Rahmen eines präventionsorientierten, ressourcenschützenden Betriebs vorsorglich, temporär neu organisiert. Im Vordergrund steht der Auftrag, die Regelabfuhr der pri...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Zahlung der Kita-Gebühren entfällt
Quickborn (em) Aufgrund der seit dem 16. März geltenden Betretungsverbote der Kitas und der Betreuungsschulgruppen setzt die Stadt Quickborn die Zahlung der Gebühren (Elternbeiträge inkl. Verpflegungskosten) für die Monate April und Mai 2020 (ausgenommen Kinder in Notbetreuung) aus. Die Aussetzung d...
26.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster
Pendler aufgepasst: Sonderfahrplan in Neumünster!
Neumünster (em) Nicht nur die Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein wurden geschlossen, auch viele Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. „Zusätzlich haben die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mittlerweile geschlossen. Das soziale Leben in Neumünster...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ordnungsamt kontrolliert - Bauer zieht positives Fazit!
Henstedt-Ulzburg (em) Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, haben Bund und Länder in den vergangenen Tagen und Wochen verbindliche Verhaltensregeln für die Bevölkerung erlassen.
Hierzu zählen Versammlungen von Gruppen im öffentlichen Raum. Während sich bisher in Schleswig-Holstein maximal ...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hanno Krause zu den aktuellen Umständen
Kaltenkirchen (em) Hanno Krause an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen: Treffen von Menschengruppen müssen bis auf weiteres zu Ihrem Schutz unterbelieben. So genannte "Corona-Partys " sind nicht witzig, sondern lebensgefährlich. Die Situation um die Ausbreitung des gefährlic...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
WZV
Auswirkung von Corona auf die WZV
Bad Segeberg (em) Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg wurde von seinen 94 Mitgliedsgemeinden mit verschiedenen Aufgaben beauftragt. Eine davon ist die Einsammlung von Rest-, Bio- und Papierabfällen im Kreis Segeberg (außer Norderstedt), welches der WZV mit eigener Belegschaft du...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Stadtpark aufgrund der Corona-Pandemie gesperrt
Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt schließt aufgrund der Lage in der Corona-Pandemie ab sofort bis auf Weiteres seine Tore.
Die vorherrschende Entwicklung der letzten Tage macht es für die Stadtpark Norderstedt GmbH leider unumgänglich zu reagieren und den gesamten Stadtpark bis auf Weiteres...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster
Sonderfahrplan wegen stark gesunkener Nachfrage
Neumünster (em) Nicht nur die Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein wurden geschlossen, auch viele Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. „Zusätzlich haben die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mittlerweile geschlossen.
Das soziale Leben in Neumünster...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
Polizei
Mehrere Betrüger als angebliche Handwerker unterwegs
Neumünster (em) Am 18. März kam es zur Mittagszeit zu zwei Trickdiebstählen im Bereich Dithmarscher Straße und Pechsteinstraße in Neumünster.
Im ersten Fall gab sich ein einzelner Mann an der Haustür einer 76 jährigen Frau
in einem Mehrfamilienhaus in der Dithmarscher Straße als Handwerker aus.
Ange...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
NGG
Corona-Schutzschirm für 1.900 Beschäftigte im Gastgewerbe
Neumünster (em) Leere Hotels, geschlossene Restaurants: Das neuartige Coronavirus trifft in Neumünster die 130 Betriebe im Gastgewerbe besonders hart und damit auch die rund 1.900 Arbeitnehmer der Branche. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin und fordert einen Corona-Sc...
18.03.2020
Artikel weiterlesen