Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Fraktion bittet Gesundheitsminister um Unterstützung

Weddelbrook (em) Wegen der mangelnden und schlecht umgesetzten Heimaufsicht im Kreis Segeberg hat sich die CDU Kreistagsfraktion an Dr. Heiner Garg (FDP), Schleswig-Holsteins Minister für Jugend, Familie und Senioren mit der Bitte um Unterstützung gewandt. Bei der Durchführung der jährlichen Kontrol...
18.10.2019
Artikel weiterlesen
DRK

Ortsverein sucht „BesuchsFreunde“

Henstedt-Ulzburg (em) „Wir helfen gern“ lautet ein Slogan des Deutschen Roten Kreuzes. Beim DRKOrtsverein Henstedt-Ulzburg wird gerade ein neues Projekt gestartet, dass Senioren in der Gemeinde helfen soll. Viele ältere Menschen fühlen sich zunehmend allein und einsam, haben niemanden, der mit ihnen...
27.09.2019
Artikel weiterlesen
FREIE WÄHLER

Förderquote von 50 % für subventionierten Wohnungsbau

Norderstedt (em) Vier Fraktionen der Norderstedter Stadtvertretung (CDU, SPD, Grüne und Linke) wollen für alle Neubauvorhaben in Zukunft eine Förderquote von 50 Prozent für den öffentlich geförderten, also subventionierten, Wohnungsbau einführen. Sie sind der Meinung, so die Wohnungsprobleme in Nord...
16.09.2019
Artikel weiterlesen
LIONS CLUB

Boule-Derby: „Giganten der ruhigen Kugel“

Quickborn (em) Nachdem beim ersten Treffen 2018 die LIONS mit 0 : 18 Punkten gegen die Senioren-Union untergingen, war eine Revanche fällig! Und die hat geklappt: Zwar von drei Spielen nur ein Sieg, aber dafür drei von 18 Punkten! Vier Mannschaften sind bei diesem Turnier angetreten und haben „jeder...
05.08.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Das neue Seniorenquartier – Pflege im Herzen der Stadt

Kaltenkirchen (em) Mit dem neuen Seniorenquartier möchte die EMVIA LVING Gruppe ab Frühjahr 2020 bis zu 123 pflegebedürftigen Menschen ein neues Zuhause in einer modernen und liebevollen Umgebung bieten. Diese können zwischen Einzelzimmern, Komfortzimmern und Pflegesuiten wählen. Engagierte und qual...
30.07.2019
Artikel weiterlesen
Rattenscharf Event Agentur

Sportwoche in Norderstedt: „Bester Athlet“ gesucht

Norderstedt (em) Bisher haben sich schon 28 Teilnehmer für den sportlichen Vierkampf angemeldet und weitere werden noch dazu kommen, um vom 18. August bis zum 1. September an der Norderstedter Sportwoche teilzunehmen. „In diesem Jahr erwarten uns in einem verlängerten Zeitraum von zwei Wochen wieder...
26.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

25 Jahre Seniorenbüro – eine erfolgreiche Geschichte

Neumünster (em) Am 11. Februar 1994 feierte das Seniorenbüro Neumünster seine offizielle Eröffnung, damals noch unter der Dreierträgerschaft von der Stadt, dem DRK und der Ev. Familienbildungsstätte. Ab Ende 1998 übernahm die Stadt die alleinige Trägerschaft. Seit 25 Jahren ist das Seniorenbüro nun ...
16.07.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Thorsten Borchers – Neuer CDU-Vorsitzender in Norderstedt

Norderstedt (em) Die Norderstedter Christdemokraten wählten in der Feuerwache Friedrichsgabe auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Als Gastredner berichtete Innenminister Hans-Joachim Grote seinen Parteifreunden über Neues von der Jamaika-Koalition. Die Sitzung leitete der Landtagsab...
28.06.2019
Artikel weiterlesen
Senioren-Roland-Chor

101. Sängerfest vom Chorverband Mittelholstein

Bad Bramstedt (em) Über hundert Sängerinnen und Sänger aus sieben Chören beteiligten sich am 101. Sängerfest vom Chorverband Mittelholstein. Sie kamen aus den Kreisen Segeberg und Stormarn. Der „Senioren-Roland-Chor e.V. Bad Bramstedt“ hatte das 101. Sängerfest im Hotel Tryp by Wyndham ausgerichtet....
26.06.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Bürgerrolle 2019: Das Ehrenamt wird in Ehren gehalten

Bad Segeberg (em) Für die Gestaltung, Entwicklung und Sicherung menschlichen Zusammenlebens in Staat und Gesellschaft ist engagiertes Ehrenamt unverzichtbar. Als Anerkennung und Würdigung hat der Kreis Segeberg daher im Jahr 2004 die Bürgerrolle ins Leben gerufen. In ihr werden Bürgerinnen und Bürge...
26.06.2019
Artikel weiterlesen
Alstermöwen

15 Jahre Shantychor „Alstermöwen“

Henstedt-Ulzburg (em) Mit Stolz und Freude feiern die Mitglieder des Shantychors „Alstermöwen“ ihr 15-jähriges Bestehen. Keiner der Gründungsmitglieder, von denen heute noch sechs aktiv sind, dachte damals daran, dass ihr Chor einmal zum festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Großgemeinde ...
25.06.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Europa ist überall zu spüren – auch in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Rund 650 Kilometer trennen Bad Segeberg vom Europäischen Parlament in Brüssel, 730 Kilometer sind es von Norderstedt zum Europäischen Rat nach Straßburg. Das klingt zunächst sehr weit weg vom täglichen Leben im Kreis Segeberg. Dabei ist der Einfluss der Europäischen Union (EU) an v...
16.05.2019
Artikel weiterlesen
Senioren-Union

Politischer Stammtisch im historischen Bauwagen

Quickborn (em) Am Freitag, 24. Mai veranstaltet die „Senioren-Union Quickborn und Umgebung“ wieder den „politischen Stammtisch“. Der Treffpunkt ist ab 16 Uhr bei Fam. Dänecke im Garten, Schulstr. 4, 25451 Quickborn. Der historische Bauwagen und andere, trockene Sitzgelegenheiten bieten Gelegenheit, ...
10.05.2019
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Projekt U18 – Auch Kinder und Jugendliche dürfen wählen

Kaltenkirchen (em) Zum zweiten Mal beteiligt sich das Jugendhaus Kaltenkirchen an dem bundesweiten Projekt „U18“, mit dem sich auch junge Mitbürgerinnen und Mitbürger aktiv an der Bundestagswahl bzw. in diesem Jahr an der Europawahl beteiligen können. Als Projekt der politischen Bildung setzt sich „...
02.05.2019
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Der Bau am Anscharforum hat begonnen

Neumünster (em) Ein „Familienzentrum am Anscharforum“ entsteht bis zum Winter im bisherigen Anschargemeindehaus Am Alten Kirchhof. Die Diakonie Altholstein kaufte zu Jahresbeginn 2018 das denkmalgeschützte Gebäude von der Ev.-Luth. Anscharkirchengemeinde. Die dortige Anscharkita ging bereits in die ...
04.04.2019
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Kaltenkirchener Pastorin wechselt nach Hamburg

Kaltenkirchen (em) „Kaltenkirchen hat einen gewissen Charme, viel Grün und ist überschaubar“, sagt Pastorin Martina Dittkrist und fügt hinzu: „Aber Hamburg war schon immer meine Lieblingsstadt.“ Wen wundert es also, dass die 52-Jährige nun von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen in die Hanse...
19.03.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Gesundheits-Kurs bei der VHS: Nordic Walking ab 60+

Quickborn (em) Immer im Frühjahr bietet die VHS Quickborn ein besonderes Bewegungskursangebot für Senioren an. Dieses Ganzkörpertraining und Naturerlebnis startet am Donnerstag, 25. April, 9 bis 10.30 Uhr mit acht Terminen und trainiert sowohl das Herz-Kreislaufsystem als auch 90 Prozent der gesamte...
12.03.2019
Artikel weiterlesen
TriBühne

Sybille Bullatschek – Pfläge lieber ungewöhnlich!

Norderstedt (em) Die fröhliche Altenpflegerin Sybille Bullatschek ist wieder da Nach ihrem Erfolgsprogramm „Volle Pflegekraft voraus!“ begeistert die sympathische Schwäbin nun erneut mit skurrilen Geschichten und lustigen Gags rund um den „Pfläge“- Kosmos. Im Haus Sonnenuntergang ist wieder die Höll...
18.02.2019
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz

Sicherheitstipps für zuhause und unterwegs

Henstedt-Ulzburg (em) In normalen Wochen erweitert eine Gruppe von Senioren beim Roten Kreuz ihre Englischkenntnisse oder trainiert ihr Gedächtnis, nun gab es für sie die Gelegenheit, das Wissen um die persönliche Sicherheit aufzufrischen. Kursleiterin Vera Luther vom DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg...
18.01.2019
Artikel weiterlesen
Das Haus im Park

Stellungnahme: „Pflegenotstand“ vom Heimbeirat

Norderstedt (em) „Als Heimbeirat des Haus im Park sind wir ein gewähltes Organ der Bewohner und Angehörigen und möchten auf die ungerechtfertigte negative Presse der letzten Tage reagieren, denn dadurch sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Haus im Park, Bewohner und Angehörige verunsichert. Uns...
11.01.2019
Artikel weiterlesen
CDU Senioren-Union

Neujahrs-Klönschnack bei Kaffee und Kuchen

Quickborn (em) Am Mittwoch, 16. Januar um 15 Uhr treffen sich die Mitglieder der „Senioren-Union Quickborn“ und andere Interessierte erstmalig in diesem Jahr im Hotel-Restaurant Seegarten, Harksheider Weg 258; 25451 Quickborn. Jeder zahlt selbst für seinen Verzehr, der Eintritt ist kostenlos. Die Se...
07.01.2019
Artikel weiterlesen