Stadtmagazin.SH

Archiv

Rotary

Influencer übernehmen den Unterricht am Elsensee-Gymnasium

Quickborn (em) Digitale Bildung gehört zu den Kernkompetenzen der Zukunft. Genau deshalben hat es sich der Rotary Club unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ zur Aufgabe gemacht, junge Menschen in Sachen Digitalisierung fit zu machen. Das Projekt ist insgesamt auf drei Jahre ausgelegt, wobei das SMART C...
10.06.2021
Artikel weiterlesen
AWO Kreisverband

Quickborn-Heide hat jetzt auch ein Testzentrum

Quickborn (em) Am Mittwoch, 21.04.2021, wurde das neue Test-Center in Quickborn-Heide in Betrieb genommen. Die 1. Stellvertretende Kreisvorsitzende der AWO Kreisverband Pinneberg e.V., Elke Schreiber, dass es der AWO wichtig ist, einen kleinen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie zu leisten. Der Firm...
23.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gewerbegrundstück Boschstraße 20 wird neu aufgeteilt

Kaltenkirchen (em) In der Boschstraße 20 wird aktuell die ehemalige und baufällige Wurstfabrik der Firma Tönnies abgerissen. Damit werden die Voraussetzungen für die geplante Neuaufteilung der Gewerbefläche geschaffen. Die Stadt Kaltenkirchen hatte das Grundstück erworben, um durch den Weiterverkauf...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

Gewinner von Aktion „Besondere Orte“ ausgezeichnet

Seth (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann freut sich über zahlreiche eindrucksvolle Fotos und Tipps zu seiner Internet-Osteraktion „Die schönsten Plätze in Segeberg und Stormarn“. Die ersten Gastbeiträge wurden bereits Internet auf www.gero-storjohann.de veröffentlicht. Unter den Einsender...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Bündnis90/Die Grünen

Internationaler Frauentag: Gleichberechtigungsthemen

Norderstedt (em) Seit mehr als 100 Jahren schon wird am 8. März der Internationale Frauentag begangen. Zwar wurde beispielsweise mit dem Wahlrecht, dem Recht auf eigenständige Vertragsabschlüsse und Kontoeröffnungen inzwischen einiges in die richtige Richtung bewegt. Aber von einer echten Gleichbere...
10.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen

Online-Spieleabend bei der Nacht der Bibliotheken

Kaltenkirchen (em) „Mitmischen!“ lautet das Motto der diesjährigen „Nacht der Bibliotheken“. Knapp 180 Bibliotheken aus Nordrhein-Westfalen und 40 aus Schleswig-Holstein laden mit einem vielfältigen Programm dazu ein, einen informativen, abwechslungsreichen und unter-haltsamen Abend zu erleben. Die ...
04.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Nikolausaktion der Fairtrade-Stadt Neumünster

Neumünster (em) Bereits vor der Auszeichnung Neumünsters als Fairtrade-Stadt war die Fairtrade-Stadt-Gruppe stets um den Nikolaustag herum auf dem Großflecken im Weihnachtsdorf aktiv, um über fairen Handel und das städtische Engagement in dieser Sache zu informieren. Auch kleine Schokoladennikoläuse...
02.12.2020
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Harksheide

Laternenumzug findet auch in Corona Zeiten statt - nur anders

Norderstedt (em) Der beliebte Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide und des Spielmannszuges von TuRa Harksheide, welcher alljährlich am Harksheider Markt startet und stets viele hunderte Kinder und deren Eltern anzieht, sollte zunächst ausfallen. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ...
30.10.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Politik im Strandkorb auf der Schlosswiese

Bad Bramstedt (em) Zwei Strandkörbe, vier Augen, ein Thema das ist die Idee der Strandkorbgespräche, zu denen der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich (CDU) in diesem Sommer in seinem Wahlkreis einlädt. „In den letzten Jahren war ich mit meinem Klöneck auf den Wochenmärkten der Region präsent. Eigent...
14.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Deutschland probt den Ernstfall mit einem „Warntag“

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 10. September, findet der erste bundesweite „Warntag“ seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Auch in der...
07.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Existenzgründungsseminar „Gründungscamp“ im Rathaus

Quickborn (em) Im Rahmen des Projektes „Startbahn: Existenzgründung“ wird in der Zeit vom 24. August 2020 bis 11. September 2020 das dreiwöchige Gründungscamp in den Räumlichkeiten des Rathauses der Stadt Quickborn stattfinden Das Gründungscamp bietet professionelle Hilfe bei der Existenzgründung. I...
23.07.2020
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.

„binn‘ mittendrin“-Kampagne ist eine echte Erfolgsgeschichte

Kreis Segeberg (em) Von Null auf Tausend in nicht einmal zwei Monaten der neue Facebook-Kanal „Binnenland SH“ mit inzwischen über 1.100 Abonnenten zeigt, wie groß das Interesse an der Region sowie den Angeboten des Förderprojektes „Kultur- und Naturerbe im SH Binnenland Vernetzung und Angebotsentwic...
15.07.2020
Artikel weiterlesen
Alte Schmiede Bornhöved

Sommerkino in der „Alten Schmiede

...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Bürgermeisterkandidatin Marlis Stagat ab heute online

Bad Segeberg (em) „Die Wählerinnen und Wähler in Bad Segeberg haben einen Anspruch darauf, viele Informationen frühzeitig von ihren Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Wahlentscheidung auf transparente Weise zu erhalten. Damit können die Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen jetzt schon stellen, Krit...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
LIONS CLUB

„Mr. Zukunft“ – Wie wir leben und arbeiten werden

Quickborn (em) Der LIONS CLUB hat „Mr. Zukunft“, Zukunftsforscher Prof. Dr. Horst Opaschowski nach Quickborn eingeladen, um die drängendsten Themen unseres Lebens und unserer Arbeitswelt zu erörtern und zu diskutieren. Die Jugend ist auf der Suche nach beruflicher Orientierung. Menschen im Arbeitsle...
24.02.2020
Artikel weiterlesen
WKS

Starke Wirtschaftsförderung für die Zukunftsregion SEgeberg

Bad Segeberg (kv/sw) Mit Lars Wrage als neuem Geschäftsführer und einem schlagkräftigen Team dahinter, startet die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg im Jahr 2019 mit einer Neuausrichtung durch. Die Aufgaben der WKS gehen wie schon bisher dabei weit über die Bereitstellung attr...
19.06.2019
Artikel weiterlesen
EGNO

Ministerpräsident besucht Zukunftsunternehmen (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Eine stabile Stromversorgung ist die Grundlage aller modernen Gesellschaften. Je mehr Lebens- und Arbeitsbereiche digitalisiert werden, desto mehr gilt dieser Grundsatz. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem mittelständischen Unternehmen Hanseatic Power Solutions (HPS) in Norderstedt ...
03.06.2019
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster

So sieht die Zukunft der Stadt aus!

Neumünster (em) Die jährliche Mitgliederversammlung des Stadtmarketing Neumünster e.V. fand im Kompetenz- und Innovationszentrum „Update“ statt. Auf dem Programm standen nicht nur Vorstandswahlen, der Rückblick auf vergangene und ein Ausblick auf kommende Projekte, sondern auch ein Impulsvortrag zum...
23.05.2019
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde St. Hedwig

Himmel 4.0 – Digitale Revolution als Chance für das Evangelium

Norderstedt (em) Passend zu diesem Thema findet am Sonntag, 19. Mai um 17 Uhr ein Vortrag inklusive Diskussion mit Erik Händeler in der St. Hedwig Kirche, Falkenkamp 2 statt. Mit der Digitalisierung ist mehr offene und ehrliche Kommunikation gefragt, flache Hierarchien, Kooperationsfähigkeit sowie e...
13.05.2019
Artikel weiterlesen