Norderstedt (em) „Die sofortige Bereitstellung von etwa sieben Milliarden Euro durch die Bundesregierung für die Forschung, Entwicklung und Anwendung der Wasserstofftechnologie im Verkehrs- und Industriebereich bedeutet auch eine konkrete Hoffnung für Mensch, Tier und Natur in den heutigen Abbaugebi...
Nachrichtenarchiv
12.06.2020
TUS Holstein Quickborn
1. Platz beim Stadtradeln in Quickborn
Quickborn (em) Aus dem Kreis Pinneberg nahmen 420 aktive Teams aus 14 Kommunen am Stadtradeln teil, davon 33 aus Quickborn. Das Team des TuS Holstein Quickborn mit 37 Radlern/Radlerinnen aus den verschiedenen Abteilungen brachte es auf rund 17 330 Km und erreichte einen sehr beachtlichen 5. Platz im...
12.06.2020
Artikel weiterlesen
SPD und Grüne Bad Bramstedt
Maximal vom Konjunkturprogramm profitieren
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD und die Grünen lassen nicht locker, das in ihren Augen zu teure und wenig effektive Vorhaben für eine Ganztagsbetreuung samt Buspendelverkehr nach Weddelbrook zu vermeiden. Die Fraktionsvorsitzenden Gilbert Sieckmann-Joucken (Grüne) und Jan-Uwe Schadendorf ...
12.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedts Spielmobile sind wieder unterwegs
Norderstedt (em) Die Spielmobile „Spielplatzpiraten“ und „Fidibus“ sind wieder in Norderstedt unterwegs. Ab Dienstag, 16. Juni, fahren die mit Spielmaterialien und -geräten ausgestatteten Busse die Spielplätze und Parkanlagen der Stadt an. Kinder zwischen sechs und 13 Jahren können rund um die Spiel...
12.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bebauungsplan „Östlich Moorbekstraße“ jetzt einsehbar
Norderstedt (em) Ab Donnerstag, 18. Juni, können sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt im Rathaus über die Pläne zur Bebauung im Bebauungsplan-Gebiet Nr. 321 „Östlich Moorbekstraße“ (nördlich der Bebauung Rehkamp, östlich Moorbekstraße, südlich der Bebauung Moorbekstraße 70 bis 72 un...
12.06.2020
Artikel weiterlesen
11.06.2020
Stadt Neumünster
Förderprogramm für Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster wirbt für das neue Landesprogramm für Klimaschutz in Höhe von 1,6 Millionen Euro, damit möglichst viele Menschen die Chancen nutzen, etwas für das Klima zutun und die Förderung in Anspruch nehmen. „Jede noch so kleine Maßnahme trägt zum Klimaschutz bei und stellt...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Hansa-Park startet am 30. Juni in die Saison 2020
Kreis Segeberg (em) In den Sommerferien, ab 30. Juni kann es wieder in den Hansa-Park in Sierksdorf gehen. Mit Hochdruck arbeitet das Team im Bewusstsein der Verantwortung als Familienunternehmen an der Umsetzung aller bekanntgegebenen Auflagen, um ein Parkerlebnis zu ermöglichen, bei dem fröhlicher...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster
Weinköste 2020 wird abgesagt
Neumünster (em) Aufgrund der derzeitigen Entwicklung des neu aufgetretenen Virus Covid-19 und der Maßnahmen zum Schutz von staatlicher Seite hat sich das Citymanagement gemeinsam mit dem Stadtmarketingbeirat dazu entschieden, die diesjährige Weinköste vom 10.-13. September abzusagen.
„Wir bedauern d...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Digitaler Corona-Talk mit Niclas Herbst und Dr. Johann Wadephul
Kreis Segeberg (em) Nach wie vor bestimmt der Umgang mit dem Corona-Virus das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in unserem Land, aber auch in Europa. Wie entwickelt sich die Situation nun weiter? Wie wollen Deutschland und Europa die Folgen der Pandemie bewältigen? Auf diese und zahlreiche...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Umgestaltung des Spielplatzes Mittelstraße beginnt am 15. Juni
Norderstedt (em) Der Spielplatz Mittelstraße im Norderstedter Stadtteil Glashütte wird umgestaltet. Am Montag, 15. Juni, beginnen die Arbeiten, die vom Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr (Fachbereich Natur und Landschaft) der Stadtverwaltung Norderstedt betreut werden.
Die verbliebenen alt...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Radfahrer stirbt bei Verkehrsunfall in Neumünster
Neumünster (em) Am 11. Juni 2020 um 9.40 Uhr kam es im Sachsenring zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Fahrradfahrer befuhr den Sachsenring auf dem Fahrradweg aus Richtung Haart kommend in Richtung Boostedter Straße. Im Bereich der Baustelle am FEK Neumünster rangierte zu diesem Zeitp...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Stadtbücherei Bad Segeberg auch am Samstag wieder geöffnet
Bad Segeberg (em) Ab diesem Wochenende (13. Juni), kehrt die Stadtbücherei Bad Segeberg wieder zu ihren alten Öffnungszeiten zurück und ist nun auch wieder samstags von 10 bis 13 Uhr sowie donnerstags von 18 bis 19 Uhr für ihre Nutzer da.
Ab Montag, 15. Juni 2020, ist die Stadtbücherei sowie alle an...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Kindergeld auch nach Ende der Schulzeit
Kreis Segeberg (em) Rund 30.000 Schülerinnen und Schüler beenden zum Sommer 2020 in Schleswig-Holstein ihre Schulzeit. Zahlreiche Jugendliche starten mit einer Berufsausbildung, beginnen ein Studium, jobben oder gehen ins FSJ. „In dieser Lebensphase gibt es viele familiäre und persönliche Veränderun...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
10.06.2020
Stadt Quickborn
Erfolgreiche Premiere beim Stadtradeln
Quickborn (em) Quickborn hat dieses Jahr erstmalig an der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“ teilgenommen. Im Kreis Pinneberg hatten sich 14 Kommunen angemeldet, Quickborn hat sich dabei einen beachtlichen 8. Platz erradelt.
Die Aktion war ein voller Erfolg, trotz der coronabedingten organisatorische...
10.06.2020
Artikel weiterlesen
Frau & Beruf Segeberg
Persönliche Beratungen starten wieder in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Hygienekonzept die persönlichen Beratungen in Henstedt-Ulzburg im Haus der Sozialen Beratung wiederaufnehmen können“, freut sich Gisela Malasch, Beraterin von FRAU & BERUF Segeberg. Am Donnerstag, 25. Juni geht es endlich wieder los natürl...
10.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Der Ferienleseclub beginnt
Quickborn (em) In diesem Jahr führt die Stadtbücherei Quickborn bereits zum 12. Mal den Ferienleseclub (FLC) für alle Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5., 6. und 7. Klassen durch. Der Ferienleseclub ist ein Leseförderprojekt während der Sommerferien, das in vielen Bibliotheken in Schleswig-H...
10.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Drittes Stadtkonzert findet im Kiek in! statt
Neumünster (em) Am Freitag, 19. Juni 2020, wird die Veranstaltungsreihe Stadtkonzerte mit dem Auftritt der Sängerin Maya Mo/ Sascha August und
Reiner Bublitz/ Kirsten Nordhofen im Saal des Kiek in! in der Gartenstraße 32 fortgesetzt.
Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr...
10.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Rentenberatung per Video
Quickborn (em) Ab dem 18. Juni 2020 ist es wieder möglich, sich im Rathaus Quickborn direkt von einem Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung Nord per Video beraten zu lassen und rechtswirksame Rentenanträge zu stellen.
„Schnell, freundlich, unkompliziert und sehr kompetent“, dies waren die e...
10.06.2020
Artikel weiterlesen
Wir für Segeberg
Speakerevent im AutoKuKi Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Im Autokino auf dem Möbel-Kraft-Parkplatz findet Deutschlands erstes Speakerevent am Sonnabend, 13. Juni um 14 Uhr statt. Drei Referenten erleben die Besucher zum zehnten Geburtstag des Unternehmervereins „Wir für Segeberg“ unter dem Titel „Die AutoKuKistory Motivation mal anders“....
10.06.2020
Artikel weiterlesen
09.06.2020
Agentur für Arbeit
Teilzeitausbildung im Handwerk
Kreis Segeberg (em) Viele Jugendliche und Eltern haben sich regelmäßig im BiZ Elmshorn (Berufsinformationszentrum) in den Vorträgen verschiedener Unternehmen und Organisationen über Ausbildungsangebote und Studiengänge informiert. Diese können derzeit aus Gründen des Gesundheitsschutzes noch nicht w...
09.06.2020
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
Forderung nach Sonderfonds zur Förderung von Sport und Kultur
Norderstedt (em) Was auf der Tagesordnung des Hauptausschusses am Montag etwas nüchtern mit „Nachholtermine Stadtjubiläum im Jahr 2021“ bezeichnet war, sorgte für eine umfassende Diskussion, denn schließlich ging es nicht um die Festlegung von Terminen, sondern insbesondere um die damit verbundenen ...
09.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neues Leitungsduo in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Die Stadtbücherei Quickborn hat eine neue Doppelspitze: Kristina Preiß und Emine Ulusan haben gemeinsam die Leitung übernommen. Kristina Preiß hat als Nachfolgerin von Klaus Fechner Mitte Februar ihre Arbeit in Quickborn aufgenommen.
Die 60-jährige verfügt über langjährige Erfahrung i...
09.06.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Polizei sucht Zeugen nach Abfallablagerung
Quickborn (em) Während der vergangenen Woche ist es im Holmmoorweg zu einer unzulässigen Abfallablagerung gekommen. Am Samstagabend, 6. Juni 2020 stellte eine Streife der Polizeistation Quickborn circa 150 Meter vor der Einmündung zur Autobahnraststätte entfernt zwei Kubikmeter Hausmüll fest.
Neben ...
09.06.2020
Artikel weiterlesen
WZV - Recyclinghof Schmalfeld
Trödelmarkt für nachhaltigen Konsum jetzt am 24. Oktober
Schmalfeld (em) Der Trödelmarkt am 27. Juni 2020 auf dem WZV-Recyclinghof in Schmalfeld muss leider ausfallen. Die Trödelmarkthalle bleibt am Samstag aufgrund der derzeitigen Situation zu.
Leider können momentan keine weiteren Anlieferungen für den Trödelmarkt angenommen
werden, da die Lagerungsmögl...
09.06.2020
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt
Kostenfreie frühkindliche Bildung ist das Ziel
Norderstedt (em) Die Mehreinnahmen der Stadt Norderstedt aus der Neufassung des Kindertagesstättengesetzes sollen ausschließlich im System bleiben, also zur Verbesserung der Qualität und zur Senkung der Elternbeiträge verwendet werden, fordert die Norderstedter FDP in einem Antrag zur Sitzung des Ju...
09.06.2020
Artikel weiterlesen
08.06.2020
Aktuell
Schulterschluss mit den Kommunen wichtig
Kreis Segeberg (em) Zu den Ergebnissen der Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages am 5. Juni erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck: „Die Einmütigkeit der elf Kreise auf der heutigen Mitgliederversammlung unterstreicht ihre ...
08.06.2020
Artikel weiterlesen
Sommer-BigBand
Sommer BigBand - YouTube statt Sommerkonzert
Neumünster (em) Die Sommer-BigBand 2020 hat sich schweren Herzens dafür entschieden, zum ersten Mal seit 2008 kein öffentliche Sommerkonzert im idyllischen Biergarten der Gadelander Schäperkaat zu geben. Die Sommer-Bigband lockte 2019 etwa 200 Besucher zu einem zweistündigen, facettenreichen Konzert...
08.06.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Schwerer Diebstahl von Baustelle
Bad Segeberg (em) In der Nacht vom vergangenen Donnerstag, 11. Juni auf Freitag, 12. Juni ist es von einer Baustelle im Kohfurth zum besonders schweren Fall des Diebstahls gekommen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen drangen Unbekannte zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen auf das Baus...
08.06.2020
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing
Erfolgreiche Aktion - „Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg!“
Henstedt-Ulzburg (em) Um den lokalen Einzelhandel in Zeiten der Corona-Pandemie zu stärken, hatte der Verein Henstedt-Ulzburg Marketing in der vergangenen Woche eine Kampagne mit dem Titel „Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg“ initiiert.
Der Clou: Wer in den Tagen vor Pfingsten in der Gemeinde eingekauft ...
08.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Zusätzliche Karten für die Stadtkonzerte
Neumünster (em) Die aktuelle Änderung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus macht es im Hinblick auf Veranstaltungen möglich, dass die Kartenkontingente für die Stadtkonzerte um jeweils 50 Plätze aufgestockt werden können.
Am Freitag, 12. Juni 2020, um 18 Uhr treten Georg Schröter, Mar...
08.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Freie Fahrradboxen im Parkhaus Brauerstraße
Kaltenkirchen (em) Anfang des Jahres wurden im Parkhaus Brauerstraße in der sogenannten „0-Ebene“ (zum Ausgang der Sparkasse) weitere Fahrradboxen mit Abstellmöglichkeiten für 14 Fahrräder aufgebaut. 6 dieser Stellplätze sind noch frei.
Wer Interesse an einem Fahrrad-Stellplatz hat, wendet sich an H...
08.06.2020
Artikel weiterlesen
05.06.2020
Stadt Kaltenkirchen
Sabine Ohlrich ist neue Wirtschaftsförderin im Rathaus
Kaltenkirchen (em) Am 04. Mai 2020 hat Sabine Ohlrich ihren Dienst im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen als Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung aufgenommen.
Sie war zuvor 24 Jahre in der Verwaltung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg in verschiedenen Bereichen tätig, davon die letzten 10 Jahre in ...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Fitness-Geräte im Flottmoorpark und im Freizeitpark
Kaltenkirchen (em) Auf einem 550m langen Rundweg wurde jetzt im Flottmoorpark ein Fitness-Parcours errichtet und für die Benutzung freigegeben. An insgesamt 6 Stationen können an den aufgestellten Geräten verschiedene Übungen ausgeführt werden. Die letzte der 6 Stationen bildet mit 5 Geräten den Sch...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Freibaderöffnung - es kann losgehen!
Quickborn (em) Bisher war es durch eine bestehende Verordnung des Landes Schleswig-Holstein zur Eindämmung der Corona Pandemie untersagt Schwimmbäder zu öffnen. Mit fast 6 Wochen Verspätung darf das Freibad Quickborn nun geöffnet werden. Badeschluss ist jeweils 30 Minuten vor Badschließung. Zum Schu...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Sondernutzungserlaubnis für „Außengastronomie“ gebührenfrei
Norderstedt (em) Als Unterstützung für die ortsansässige Gastronomie erlässt die Stadt Norderstedt die Gebühren für die Sondernutzungserlaubnis für „Außengastronomie“ (Tresen, Tische und Stühle zur Bewirtung vor den Lokalen) im laufenden Jahr. Der Hauptausschuss hatte jüngst einstimmig, bei einer En...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
BT Orchester
Probe auf dem Fußballplatz
Bad Bramstedt (em) Zwölf Wochen keine Proben, keine Konzerte: Die Musiker des BT Orchesters Bad Bramstedt konnten es kaum erwarten, wieder zusammen zu spielen. Am Mittwoch, 2. Juni, gab es die erste Probe in Coronazeiten: Auf einem Fußballfeld auf dem Schäferberg bauten die Mitglieder auf, und dass,...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Staudenbeete für mehr biologische Vielfalt in Norderstedt
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt zeigt sich an vielen Ecken in buntem Gewand: An mehreren Orten im Stadtgebiet hat das Betriebsamt insektenfreundliche Staudenbeete angelegt, deren Pflanzen nun in voller Pracht blühen. Sieben Standorte wurden komplett neugestaltet, weitere Flächen sind umgestal...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen nimmt 2020 wieder am STADTRADELN teil
Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum vierten Mal mit von der Par...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Neun Nistplätze für Mauersegler eingerichtet
Henstedt-Ulzburg (em) Lars Möller staunte nicht schlecht als plötzlich ein kleiner, putziger Vogel mit kurzen Beinen auf seinem Schreibtisch saß und auch nicht so recht wusste, wie er eigentlich hierhergekommen war. Vor dem Sachgebietsleiter für zentrale Grundstücks- und Gebäudewirtschaft der Gemein...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
04.06.2020
SPD
Jugendcafé nicht auf die lange Bank schieben
Bad Bramstedt (em) „Wir wollen, dass der Bau des Jugendcafés ohne weitere Verzögerungen vorangetrieben wird und noch in diesem Jahr beginnen kann,“ mit diesen Worten kommentiert die Bad Bramstedter SPD den jüngsten Antrag der FDP zu dem Projekt. Danach soll die Stadt bei der Aktivregion Auenland nun...
04.06.2020
Artikel weiterlesen