Norderstedt. Die Autorin Ute-Raschpichler-Saad liest aus ihrem Buch „Schlafend in die Katastrophe“ und zeigt ihre Ausstellung „Skurriles aus den Tiefen der Flut.“ Ute Raschpichler-Saad erzählt in ihrem sehr persönlichen Buch über die Nacht der Flutkatastrophe am 15. Juli 2021 im Ahrtal, in der in ih...
Archiv
Kulturwerk Norderstedt
„Skurriles aus den Tiefen der Flut“ Vernissage & Lesung Ute Raschpichler-Saad
02.09.2025
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Zeit-Schenkende gesucht: Befähigungskurs für ehrenamtliche Sterbebegleitung
Norderstedt. Zu Hause sterben dürfen – das ist der Wunsch vieler Menschen. Während es früher selbstverständlich war, schwerkranke Angehörige in den eigenen vier Wänden zu begleiten, ist dies heute aus vielfältigen Gründen selten geworden. Gerade im Sterbeprozess ist menschliche Zuwendung jedoch von ...
11.08.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Wer früher stirbt ist länger tot - und warum das im Erbrecht so wichtig ist!
Bad Segeberg - Ein Fall, wie ich ihn als Rechtsanwalt für Erbrecht in Bad Segeberg nicht alle Tage sehe – aber der zeigt, warum eine durchdachte Nachlassregelung so wichtig ist.
Manche Fragen stellt man sich im Alltag gar nicht oder nur ganz selten– etwa: Was passiert eigentlich, wenn zwei Ehepartn...
16.05.2025
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster
Premiere der Krimi-Komödie „Starven is ok nich mehr dat, wat dat mal weer!“
Neumünster (em) Am Freitag, den 4. April um 20 Uhr zeigt die Niederdeutsche Bühne Neumünster noch einmal, wie facettenreich niederdeutsches Theater ist: Nach dem erfolgreich gelaufenen Klassiker „Lütte witte Siedenschoh“ präsentiert nun ein neunköpfiges Ensemble unter der Leitung von Schauspieler un...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
Musikschule Neumünster
Komödie „Die Dame ist nicht fürs Feuer“ im Caspar von Saldern Haus
Neumünster (em) Die Theatergruppe der Musikschule Neumünster präsentiert „Die Dame ist nicht fürs Feuer“, eine romantische Komödie von Christopher Fry, deutsche Bearbeitung von Steph Peters. In diesem Stück, das 1949 uraufgeführt wurde und vermeintlich im 17ten Jahrhundert spielt, geht es um sehr ak...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Letzte Hilfe – Sterbebegleitung im Fokus
Neumünster (em) Der kostenfreie Kurs „Letzte Hilfe“ (BZ10820) bietet Angehörigen, Ehrenamtlichen und Fachkräften aus sozialen oder pflegerischen Berufen die Möglichkeit, grundlegendes Wissen zur Sterbebegleitung zu erwerben. Christina Turlon und Inga Wolters, erfahrene Sterbe- und Trauerbegleiterinn...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Hoffnung schenken – Ehrenamtliche starten in die Kinderhospizarbeit
Bad Segeberg (em) Nach einem intensiven Jahr voller Lernen, Austausch und persönlicher Entwicklung haben zwölf engagierte Ehrenamtliche das Befähigungsseminar des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes „Die Muschel e.V.“ erfolgreich abgeschlossen. Die feierliche Übergabe der Teilnahmebescheini...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Abschied nehmern "Letzte-Hilfe-Kurs" in Quickborn
Quickborn Sterben als Teil des Lebens: Interessierte können sich zum Thema Letzte Hilfe, Sterbebegleitung und Tod bei den Johannitern am 25. Januar 2025 kostenlos informieren
Der Tod ist ein Thema, über das die meisten Menschen nicht gerne sprechen. Wenn Angehörige, Freunde oder Verwandte sich ihrem...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Geflügelpest - vorbeugende Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügelhalter
Neumünster (em) Sowohl in der Wildvogelpopulation als auch in einer Haltung von Geflügel wurde seit Oktober 2024 in Schleswig-Holstein Geflügelpest festgestellt. Es wurden bisher aus drei Kreisen des Landes positive Befunde gemeldet. Da sich in dieser Herbst-Winterperiode das Infektionsgeschehen ern...
13.12.2024
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Ausstellung "Dem Tod mutig ins Auge sehen"
Norderstedt (em) Pastor Gunnar Urbach zeigt am Sonntag, dem 24. November, bildnerischen Darstellungen des Todes von antiken Bildern über mittelalterliche Gemälde und alte Grabsteine bis zu modernen Karikaturen.
Pastor Gunnar Urbach hat eine beeindruckende Sammlung zusammengetragen, die die untersch...
21.11.2024
Artikel weiterlesen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Informationsabend: Ausbildung zur ambulanten Hospizbegleitung
Quickborn (em) Die Johanniter bilden Ehrenamtliche zur ambulanten Hospizbegleitung aus – Interessierte können sich am 18. November in Quickborn und am 20. Januar in Elmshorn informieren.
Was bedeutet es, Menschen in ihrer letzten Lebensphase als ehrenamtliche Hospizbegleitung zur Seite zu stehen? Da...
15.11.2024
Artikel weiterlesen
Segeberger Ruderclub
Sportler aus dem ganzen Land bei 35. Segeberger Ruderregatta erwartet
Bad Segeberg - Am Samstag den 14. September messen sich ab 09:00 Uhr wieder hunderte Ruderboote auf dem Segeberger See. Dann sprinten Sportler aus ganz Schleswig-Holstein in allen Leistungsklassen im Alter von 10 bis 70+ Jahren auf vier Bahnen über 350m um den Sieg. Seit 2022 veranstaltet der Segebe...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Trotz neuer Herausforderungen – Das Malerhandwerk bleibt unersetzlich
Neumünster (em) Bei der Freisprechung von neun Maler- und Lackierergesellen in Neumünster machte der stellvertretende Obermeister den jungen Menschen Mut. Er appellierte aber auch an den Modernisierungswillen der Betriebe.
„Wir sind Lichtjahre davon entfernt, dass künstliche Intelligenz uns den Job ...
05.09.2024
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG
VR Bank Barbecue unterstützt Hospiz-Vereine
Norderstedt (em) Ein Abend im Zeichen des Austauschs: Am Dienstag, 18. Juni 2024 trafen sich die Firmen- und Gewerbe- und Unternehmenskunden der VR Bank in Holstein auf dem Hof des "Goldschätzchen" in Prisdorf zu einem entspannten Grillbuffet. Trotz des Regens ließen sich die über 570 gela...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Umweltminister Goldschmidt eröffnet Naturgenussfestival im Himmelmoor
Hamburg (em) Es ist eines der größten Draußen-Festivals des Nordens und dauert von Juni bis September: Das Naturgenussfestival 2024 der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Seit 20 Jahren bietet es über 120 kulinarische Veranstaltungen mit dem Fokus auf Natur- und Klimaschutz mit mehr als 80 Par...
03.06.2024
Artikel weiterlesen
Verein Zwischen den Meeren e.V
Trauercafé startet im Gemeindehaus der Erlöserkirche Henstedt
Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein Zwischen den Meeren e.V. hat seinen Sitz in Henstedt-Ulzburg. Das Team (siehe auch Homepage www.pflegeteam-ankerplatz.de) berät und begleitet Familien, in denen ein Familienmitglied schwerst erkrankt oder bereits verstorben ist.
Es ist auch da, wenn Einrichtungen wi...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kommunen für biologische Vielfalt: Stadt pflanzt Sumpfdotterblumen
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat jetzt am Ufer des Teichs im Falderapark, an der Reuthenkoppel, im Ruthengraben und an der Kleingartenanlage in der Boostedter Straße Sumpfdotterblumen gepflanzt. Die Sumpfdotterblume liebt feuchten Boden. Heute gibt es in der Stadt kaum noch nasse Wiesen oder...
12.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Umfangreiche Waldpflege- und Holzerntemaßnahmen in Quickborn
Quickborn (em Im Quickborner Stadtgebiet sind aktuell nicht nur bei den Landesforsten die Harvester im Einsatz. Letzte Woche haben zusätzliche Arbeiten in einem Privatwald in Quickborn-Heide begonnen. Der Bezirksförster der Landwirtschaftskammer, Christian Rosenow, koordiniert die forstlichen Maßnah...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
SPD Ortsverein Quickborn
"Droht der Quickborner Innenstadt ein Ladensterben?"
Quickborn (em) Die SPD Quickborn ist besorgt um die Lage in der Quickborner Innenstadt. In einer Mitteilung des Referenten für Presse Johann Reese macht sie die derzeitige Problematik deutlich: "Quickborns Innenstadt ist als historischer Stadtkern auf der einen Seite ein traditionell geprägter ...
15.01.2024
Artikel weiterlesen
Rotary Club Norderstedt
Rotary-Club Norderstedt spendet 5.000 EUR an das Albertinen-Hospiz
...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Ehrenamtlich in der Notfallseelsorge mitarbeiten
Neumünster (em) Eine Frau hat sich das Leben genommen, ihr Mann und die Kinder sind verstört, können es nicht fassen. In solchen Situationen leisten oft Pastorinnen und Pastoren Erste Hilfe für die Seele. In Neumünster können sich Menschen jetzt auch ehrenamtlich in der Notfallseelsorge engagieren. ...
03.10.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Kolja Olef erkundet Kaltenkirchens bewegte Geschichte bei Fahrradtour nach Moorkaten
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit dem Historiker Dr. Gerhard Braas und interessierten Kaltenkirchenerinnen und Kaltenkirchenern unternahm Kolja Olef am 2. September eine Fahrradtour in die "Kaltenkirchener Heide" nach Moorkaten, Heidkaten und Springhirsch.
Die "Kaltenkirchener Heide&qu...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„3. Palliativ- und Hospiztag - Ich sterbe nicht“ am 7. Oktober
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, den 07.10.2023, findet im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen in der Zeit von 10 – 15 Uhr der Patient(inn)entag zum Thema „Ich sterbe nicht – 3. Palliativ- und Hospiztag“ statt.
Veranstalter der Aktion im Rathaus sind das Ärztenetz Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Bram...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Zwei Menschen versterben bei schwerem Verkehrsunfall zwischen Alveslohe und Ellerau
Alveslohe (em)- Am Dienstagnachmittag, 25.Juli kam es gegen 14:20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L234 zwischen den beiden Gemeinden Alveslohe und Ellerau.
Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten dort zwei Personenkraftwagen. In beiden Fahrzeugen wurden die Personen eingeklemmt.
Die...
26.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Richtige Entsorgung kranker Pflanzen
Norderstedt (em) Was tun mit Pflanzen, die krank und/oder von Schädlingen befallen sind? Immer wieder haben Bürgerinnen und Bürger deshalb beim Abfall-Service-Center des Betriebsamtes der Stadt angefragt. Es ging zuletzt vor allem um Buchsbäume, die mit dem „Zünzler“ befallen waren. Wie die Expert*i...
23.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Wirtschaft ohne Wachstum?“ mit Niko Paech - Vortragsreihe
Norderstedt (em) Die lang gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nachhaltig oder klimafreundlich gestaltet werden kann, bröckelt. So die Einschätzung des Wirtschaftswissenschaftlers Niko Paech. Ein auf permanente ökonomische Expansion getrimmtes System scheint...
19.04.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Bienen und Imkerei! – was Sie alles wissen sollten
Quickborn (em) Am Samstag, 4. März, 10 bis 13 Uhr lädt die VHS Quickborn zu einem besonderen Vortrag ins Forum ein: „Bienen und Imkerei! was Sie alles wissen sollten“.
Die Fachdozenten des Imkervereins „Die Bienenhüter“ referieren zu den Fragen: „Gibt es das Bienensterben wirklich?“, „Was kann ich f...
24.02.2023
Artikel weiterlesen
VHS QUickborn
VHS-Opernfahrt La Traviata in der Hamburger Staatsoper
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet im Frühjahr, am Donnerstag, 04. Mai 2023 um 19.30 Uhr, eine gemeinsame Busfahrt zur Opernvorstellung von La Traviata in der Hamburger Staatsoper an. Der Anmeldeschluss ist der 1. März.
Johannes Eraths Inszenierung von Verdis erfolgreichster Oper feierte 2013 i...
09.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
40 Junggesellen bereichern die Metall-Branche
Neumünster (em) In einem großen Festakt wurden am 26. Januar 2023 insgesamt 40 Lehrlinge der Metallgewerbe-Innung Mittelholstein von ihren Ausbildungspflichten freigesprochen. 27 Metallbauer und 13 Feinwerkmechaniker sind in der Prowin-Akademie in Ellerau in den Gesellenstand erhoben worden. Mit 160...
03.02.2023
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Sprachgewaltig, modern, mitreißend: Tyll
Norderstedt (em) Sprachgewaltig, modern, mitreißend: Der Spiegel-Bestseller über eine legendäre Historische Figur und eine aus den Fugen geratene Welt vom international gefeierten Daniel Kehlmann. Tyll Ulenspiegel Vagant, Schausteller und Provokateur wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts als einfacher...
24.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ehrenamtliche Arbeit beim Neujahrsempfang gewürdigt
Kaltenkirchen (em) Beim Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen würdigten Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe besonders die Arbeit von ehrenamtlich tätigen Bürgern der Stadt. Christiane Fauck und das Team des Mittagstisches wurde für hervorragende ehrenamtliche Verdien...
09.01.2023
Artikel weiterlesen
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
3775,10 Euro für gute Zwecke nach Benefizkonzert 2022
Bad Bramstedt (em) Am 23. November veranstaltete die Bundespolizeidirektion gemeinsam mit der Stadt Bad Bramstedt das traditionelle vorweihnachtliche Benefizkonzert im Kurhaustheater der Stadt. Ein wieder einmal stark aufspielendes Bundespolizeiorchester Hannover begeisterte die fast 350 Besucher. M...
23.12.2022
Artikel weiterlesen
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Gemeinsames Benefizkonzert der Bundespolizei und Stadt
Bad Bramstedt / Bad Segeberg / Neumünster (em) Das sollten Sie sich schon jetzt in Ihrem Terminkalender vormerken. Zum musikalischen Jahresausklang lädt sie Bundespolizeidirektion gemeinsam mit der Stadt Bad Bramstedt herzlich zum Benefizkonzert ein. Der Erlös kommt der Bad Bramstedter Tafel e.V. un...
15.11.2022
Artikel weiterlesen