Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Die Ulzburger Straße wird ganz neu erfunden

Norderstedt (em) Die Ulzburger Straße, eine der zentralen Lebensadern der Stadt Norderstedt, bekommt eine Frischzellenkur beschert. Zwischen Norderstedt-Mitte und Harksheide soll die Optik des gesamten Straßenzuges verbessert, vor allem aber die Funktionalität der für die Stadt bedeutsamen Magistral...
30.04.2014
Artikel weiterlesen
ADFC

Tempo 30-Zone?

Norderstedt (red) Im nächsten Jahr will der ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. ein Tempo-30-Zone Lager Kamp zwischen U-Bahn und Ulzburger Straße angehen. Die Tempo 30-Zone wurde immer wieder gefordert bislang aber erfolglos. Der ADFC möchte jetzt die Politik einschalten, die sich der Sache...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Einsatz von Dialogdisplays

Norderstedt (em) Wer in den „Dialog“ mit den Autofahrenden eintritt, erzielt in Sachen Geschwindigkeitseinhaltung die besten Ergebnisse. Experten haben herausgefunden, dass unmittelbares Lob oder eben auch Tadel von den Kraftfahrern am ehesten wahrgenommen werden und zur wirksamen Einhaltung des gew...
12.12.2013
Artikel weiterlesen
Meinung und Politik

Tempo 30 und Radfahrwege am „Knoten Ochsenzoll“?

Norderstedt (sw/ls) Kaum ist er fertig, gibt es schon neuen Diskussionsstoff die Rede ist vom „Knoten Ochsenzoll“ in Norderstedt, einer der meistbefahrenen Kreuzungen Schleswig-Holsteins. Endlich Schluss mit dem Dauerstau: Viele Bürger und Pendler atmeteten erleichtert auf, als das 15- Millionen-Eur...
05.12.2013
Artikel weiterlesen
Meinung und Politik

Gelungene Verkehrsberuhigung oder untragbares Chaos?

Bad Bramstedt (lmp/ls) Seit dem 17. Juli gilt Tempo 20 auf dem Bleeck. Nachdem jahrelang etliche Pläne zur Verkehrsberuhigung der Innenstadt verworfen wurden, einigten sich die Ortspolitiker auf eine vorübergehende Verkehrsberuhigung, bei der die Ampeln abgeschaltet und zugehängt sowie die Hamburger...
05.12.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Gelungene Verkehrsberuhigung oder untragbares Chaos?

Bad Bramstedt (lmp/ls) Seit dem 17. Juli gilt Tempo 20 auf dem Bleeck. Nachdem jahrelang etliche Pläne zur Verkehrsberuhigung der Innenstadt verworfen wurden, einigten sich die Ortspolitiker auf eine vorübergehende Verkehrsberuhigung, bei der die Ampeln abgeschaltet und zugehängt sowie die Hamburger...
21.11.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Radtour zum Tag der Umwelt am 5. Juni

Norderstedt (em) Zum Tag der Umwelt am Mittwoch, 5. Juni, bietet die Stadt eine geführte Radtour zu ausgewählten guten Beispielen der Lärmminderungsplanung an, die in den letzten fünf Jahren umgesetzt wurden. Dabei wird aufgezeigt mit dem umwelt-freundlichen und leisen Verkehrsmittel Fahrrad wie • L...
15.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Verkehrsbeschränkungen vom 26. bis 28. April

Bad Bramstedt (em) Aus Anlass des Jahrmarktes in der Zeit vom 26. bis 28. April wird folgende Verkehrsbeschränkungen angeordnet: Haltverbot (Zeichen 283 gemäß StVO) in der Straße Achtern Bleeck auf dem Bleeck gilt entlang des Veranstaltungsgeländes Tempo 30 Der Wochenmarkt wird am 27. April auf di...
12.04.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Innenstadt wird Parkraumbewirtschaftungszone

Kaltenkirchen (em) Ab Mitte April wird der Innenstadtbereich (Holstenstraße, Hüttmannstraße, Am Markt, Brauerstraße ab Mediohaus, Schützenstraße bis HsNr. 14, Kleiner Markt und Königstraße HsNr. 5-11) zu einer Parkraumbewirtschaftungszone. Innerhalb der Zone gilt das am Zonenbeginn aufgestellte Verk...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Für den Lärmschutz: Tempo 30 angeordnet

Norderstedt (em) In den nächsten Tagen wird in den besonders stark lärmbetroffenen Bereichen an der Poppenbütteler und Niendorfer Straße eine nächtliche Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h eingerichtet. Auf der Poppenbütteler Straße betrifft das eine ca. 350 m lange Strecke zwischen Lindenweg u...
23.10.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Was passiert 2012 in Bad Bramstedt?

Bad Bramstedt (rj) Zwei Jahre nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes gab Verkehrsminister Jost de Jager am 7. Dezember nach knapp 27 Monaten Bauzeit den zweiten Abschnitt der Ortsumgehung für den Verkehr frei. Was kommt 2012, insbesondere, was die Innenstadtgestaltung und das geplante Fachmar...
19.12.2011
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Kreisel am Bleeck: Eine runde Sache?

Bad Bramstedt (rj) In der Stadt geht’s rund: (vorerst) nicht auf der Straße, sondern in der Politik. Der Bleeck-Kreisel erhitzt die Gemüter. Dabei fing alles so harmonisch an, damals vor drei Jahren. 2009 wurden die Bürger gebeten, sich aktiv an der Umgestaltung der Innenstadt einzubringen. Viele ha...
31.10.2011
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Ortsumgehung: Wie soll der Verkehr künftig fließen?

Bad Bramstedt (rj) Anfang November wird Bad Bramstedt die zehn Kilometer lange Umgehungsstraße haben. Die Verkehrsfragen sollen im August entschieden werden. Mit der Eröffnung der Umgehungsstraße werden sich wesentliche Veränderungen ergeben: Dahlkamp, Landweg, Butendoor und Segeberger Straße werden...
29.07.2011
Artikel weiterlesen