Henstedt-Ulzburg (em) Urlaubs-Lektüre, historischer Roman, romantische Liebesgeschichte: Sina Beerwald hat mit „Die Strandvilla“ einen zauberhaften Roman über Sylt geschrieben, der nicht nur Nordsee-Urlauber begeistern wird. Am Mittwoch, den 23. September 2020 um 19.30 Uhr liest Sina Beerwald aus ih...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Sina Beerwald liest in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Revolution Train in Norderstedt, Bad Bramstedt und Bad Segeberg
Kreis Segeberg (em) Der Revolution Train, der Drogenpräventionszug, macht vom 19. Oktober bis 3. November Station im Kreis Segeberg. Der ursprünglich für Mai angedachte Termin musste Corona bedingt entfallen. Zielgruppen sind Schülerinnen aller Schultypen ab zehn Jahren und ihre Lehrerinnen bzw. Elt...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Lesung von Adrienne Friedländer
Henstedt-Ulzburg (em) Wie viele Frösche muss man küssen bis man den perfekten Partner findet und will man ihn dann tatsächlich auch behalten oder lebt es sich doch ganz gut ohne Mann? Denn sind Liebe, Heirat und Familie wirklich das Glücksrezept im Leben der Frau? Adrienne Friedlaender ist mit fünfu...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadtfest in Kaltenkirchen findet dieses Jahr nicht statt
Kaltenkirchen (em) Nachdem das Kaltenkirchener Stadtfest aufgrund der vorherrschenden Pandemie des Coronavirus bereits Anfang Juni nicht ausgerichtet werden konnte, hat sich die Arbeitsgruppe Stadtfest intensiv mit der Frage beschäftigt, ob und unter welchen Voraussetzungen ein eingeschränktes Stadt...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Viertes Whisky & Dining am 17. Oktober in Norderstedt
Norderstedt (em) Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen im Haus am See findet am 17. Oktober das vierte Whisky & Dining in einer neuen Location statt. Genießen Sie im schönen Ambiente von Lencis Restaurant fünf erlesene Whiskys, ein erstklassiges 3-Gänge Buffet und irische/schottische Live-Musi...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Mönchsweg e.V.
Radtour durch Norddeutschland – Schatztruhe Binnenland
Bad Bramstedt (em) Wer glaubt, die besten Erholungsorte in Norddeutschland liegen nur an der Küste, wird auf dem Radfernweg Mönchsweg eines Besseren belehrt. Die auf rund 530 Kilometer beschilderte Strecke führt von Bremen bis zur Ostseeinsel Fehmarn quer durch Norddeutschland. Zahlreiche unentdeckt...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Seniorennachmittag mit Bürgermeisterkandidatin Marlis Stagat
Bad Segeberg (em) Zu einem gemütlichen Nachmittag lädt am Mittwoch, 16. September Marlis Stagat um 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen in das Restaurant am Ihlsee ein. Das Programm richtet sich an Senioren ab 60 Jahre. Neben dem Meinungsaustausch im Vorfeld der Bürgermeisterwahl wird es ein unterhaltsames R...
08.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Viertes Stadtkonzert im Gerisch-Skulpturenpark
Neumünster (em) Am Freitag, 25. September 2020, um 18 Uhr präsentiert die Stadt Neumünster im Gerisch-Skulpturenpark das vierte Stadtkonzert zur Unterstützung der Musiker in der schwierigen Zeit der Coronavirus-Pandemie. Eröffnet wird das Konzert vom imke and j, die mit ihrer Finest Acoustic Music i...
08.09.2020
Artikel weiterlesen
Tanks Theater
„Keen Appel för Eva“ auf 2021 verschoben
Norderstedt (em) Die letzten Monate haben wir gebangt und gehofft, doch am Ende war die Entscheidung ohne Alternative: Auch die Herbst-Spielzeit 2020 fällt leider der Corona-Pandemie zum Opfer. Die Gründe: “Wir benötigen mehr Personal als wir haben, um alle Auflagen zu erfüllen und zu überwachen, di...
08.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Konzept zu Klima-, Umwelt und Naturschutz für Quickborn
Quickborn (em) Quickborn nennt sich „Die Stadt im Grünen“ und sollte schon deshalb auf kommunaler Ebene ein Vorbild beim Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sein. Deshalb schlägt eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern aller Quickborner Parteien eine Resolution zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz vor...
07.09.2020
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e.V.
Seenotrettung auf dem Mittelmeer - Bericht von Gordon Isler
Norderstedt (em) Gorden Isler, Vorsitzender des Sea-Eye e.V., berichtet am Sonntag, dem 13. September, von 15 bis 17 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte über die Seenotrettung auf dem Mittelmeer. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der SE-KulturT...
07.09.2020
Artikel weiterlesen
Marlies Stagat
Stadtspaziergänge mit Marlis Stagat
Bad Segeberg (em) Nach dem erfolgreichen Start ihrer „Stadtgespräche“ auf www.Marlis2020.de startet Bürgermeisterkandidatin Marlis Stagat ihre „Stadtspaziergänge“ die jeweils entsprechend den Coronaregeln durchgeführt und mit Gesprächen in „Carport-Talks“ abgeschlossen werden. Los geht es am 11. Sep...
07.09.2020
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe
Unfreiwillig komisch mit Ruwe & Valenske
Alveslohe (em) Kultur im Dorf setzt sein Programm für 2020 fort. Nach 6 Monaten coronabedingt ausgefallener Veranstaltungen wollen die Veranstalter versuchen wieder ein wenig Normalität in den Alltag zu bringen. Am 26. September gastiert das Duo Ruwe und Valenske um 20 Uhr im Bürgerhaus Alveslohe.
V...
07.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
CDU steht geschlossen hinter Mark Helfrich
Bad Bramstedt (em) Gut 150 Mitglieder der CDU Steinburg, Dithmarschen und Bad Bramstedt waren in den Saal der Wiesengrundhalle gekommen, um den CDU-Direktkandidaten für die 2021 anstehende Bundestagswahl zu nominieren.
Als besonderer Ehrengast ließ es sich auch Ministerpräsident und CDU-Landesvorsit...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
Kunstverein Quickborn
Kunstverein Quickborn startet jetzt wieder durch
Quickborn (em) Nachdem im 1. Halbjahr die geplanten Ausstellungen der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen sind, startet der Kunstverein sein Programm mit der Ausstellung „DANACH WAR ALLES ANDERS“ mit Werken der luxemburgischen Künstlerin Chantal Maquet.
Chantal Maquet lebt seit 2002 in Hamburg. Nach ...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Pflanzaktion: Jahresringe erzählen Geschichte
Quickborn (em) Am Samstag, 12. September um 11 Uhr, wird am Freizeitsee Quickborn eine 220 Jahre alte Eichen-Baumscheibe aufgestellt. Anhand ihrer Jahresringe werden 40 Ereignisse zur Geschichte Deutschlands, der Geschichte Quickborns, Geschichte der Technik und der Weltgeschichte der letzten zwei J...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Arbeiten am Regenklärbecken 16 „Flottmoorpark Nord“
Kaltenkirchen (em) Im Regenklärbecken 16 im nördlichen Teil des Flottmoorparks sind Entschlammungsarbeiten notwendig. Bei dieser Maßnahme werden die Ablagerungen aus dem Regenklärbecken vor dem weiteren Transport in die Entsorgungseinrichtung auf einer Grünfläche entwässert.
Die Entwässerung geschie...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Einweihung des Stadt.Land.Licht Firmengebäudes
Kaltenkirchen (em) Das 2014 gegründete Kaltenkirchener Unternehmen Stadt.Land.Licht hat sich auf Licht- und Beleuchtungslösungen im kommunalen und gewerblichen Bereich spezialisiert. Am 1. September wird die neue Büro- und Lagerhalle des Unternehmens in der Wilhelm-Röntgen-Str. 22 im Gewerbegebiet i...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Verlängerung der Badesaison
Quickborn (em) Wie bereits verkündet, wurde in der Augustsitzung des Ausschuss für kommunale Dienstleistungen eine Verlängerung der Freibadsaison beschlossen. Aufgrund der personellen Situation endet die Verlängerung der Saison nun verbindlich am 24. September.
In der Zeit vom 14. bis 24. September ...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
BT Orchester
20. Internationales Musikfest in 2021 fällt aus
Bad Bramstedt (em) Das war eine schwierige Entscheidung, aber jetzt steht es fest: Das für Sommer 2021 geplante 20. Internationale Musikfest wird in den Sommer 2023 verschoben. Doch Musik soll es vom 11. bis zum 13 Juni 2021 in Bad Bramstedt trotzdem geben. Es ist ein Konzertfestival geplant.
Als Gr...
03.09.2020
Artikel weiterlesen