Kaltenkirchen (em) Aufgrund wiederholter Nachfragen erfolgt die nachfolgende Information zu den in der Stadt Kaltenkirchen geltenden Regelungen für die Reinigung von Geh- und Radwegen sowie den Rückschnitt von Randbepflanzungen. Nach der Straßenreinigungssatzung ist den Grundstückseigentümern grunds...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Reinigungpflicht der Rad- und Gehwege für Grundstückseigentümer
16.07.2020
Artikel weiterlesen
AWO Quickborn
Es geht wieder los bei der AWO Quickborn
Quickborn (em) „Mit ganz kleinen Schritten wagen wir uns an einige Veranstaltungen heran, die unter den Hygiene-Richtlinien von Corona möglich sind“, so Elke Schreiber, 1. Vorsitzende der AWO Quickborn.Am 21. Juli 2020, Beginn 14 Uhr, findet das beliebte Blumen-Bingo statt.
Da die Teilnehmerzahl seh...
16.07.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Zweiradfahrer bei Unfall mit PKW lebensgefährlich verletzt
Bad Segeberg (em) - Am 15. Juli 2020, gegen 16.27 Uhr ist es in Bornhöved, auf der B 430 an der Anschlussstelle zur BAB 21 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Eine 48jährige Fahrerin (wohnhaft im Bad Segeberger Umland) eines Pkw VW Golf hatte die BAB 21 in Richtung Kiel befahren und die...
16.07.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Polizei stoppt Schwerlastfahrzeuge auf der Autobahn
Bad Segeberg (em) In der Nacht zum 13. Juli 2020 wurden von Beamten des Autobahnrevieres Bad Segeberg acht Schwerlastfahrzeuge überprüft, die für eine Überführung mit Polizeibegleitung von der Autobahn A 1 (Rastplatz Budikate) zum Gewerbegebiet Henstedt-Ulzburg angemeldet waren. Davon wurden fünf Fa...
15.07.2020
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.
„binn mittendrin“-Kampagne ist eine echte Erfolgsgeschichte
Kreis Segeberg (em) Von Null auf Tausend in nicht einmal zwei Monaten der neue Facebook-Kanal „Binnenland SH“ mit inzwischen über 1.100 Abonnenten zeigt, wie groß das Interesse an der Region sowie den Angeboten des Förderprojektes „Kultur- und Naturerbe im SH Binnenland Vernetzung und Angebotsentwic...
15.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Jetzt Termin vereinbaren für Beantragung eines Sozialpasses
Norderstedt (em) Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Grundsicherung, Sozialhilfe oder anderen laufenden Sozialleistungen zum Lebensunterhalt (die nicht höher als Sozialhilfe ausfallen) erhalten in vielen Einrichtungen und Institutionen eine Ermäßigung.
Damit nicht überall...
15.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Noch freie Plätze im Ferienprogramm im WortOrt
Bad Segeberg (em) In der Zeit vom 3. August bis 7. August 2020 findet in der Stadtbücherei Bad Segeberg unter dem Titel „Zukunftsstadt - Wie sieht deine Stadt der Zukunft aus?“ ein Gamingworkshop für Jugendliche von 10-16 Jahren statt. Eine Woche lang soll im Spiel Minetest gemeinsam mit weiteren Te...
15.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Systemrelevant 2.0 - Ein Film zur Kinder- und Jugendarbeit
Quickborn (em) Die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Pinneberg ist zum Beispiel in den Jugendzentren der einzelnen Kommunen im Kreis für Jungen und Mädchen da. Trotz inzwischen gelockerter Corona-Bestimmungen haben die Einrichtungen aber weiterhin die Herausforderung zu meistern, für möglichs...
14.07.2020
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg
vhs unterstützt Homeschooling auch in den Ferien kostenlos
Bad Segeberg (em) Auch wenn der Schulunterricht zumindest für die Grundschüler vor einer guten Woche wieder aufgenommen wurde, bleibt bei vielen Kindern durch die lange Ausfallzeit eine große Lücke bei der Bewältigung des für ihre Klassenstufe vorgesehenen Schulstoffes. „Das betrifft vor allem dieje...
14.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Ferien Bastelaktion Im Familienzentrum Spurensucher
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher und Inga Bräutigam vom LilaTraumBaum laden Grundschulkinder zu einer Ferien Bastelaktion ein. Malen mal anders und gemeinsamen mit Farbe experimentieren und kreativ werden ist das Motto der Bastelaktion.
„Mit Farbe spritzen, tupfen und plantschen“
W...
13.07.2020
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein e.V.
Tennis - Verbandsmeisterschaften Quali ausgelost
Kaltenkirchen (em) Die gemeinsamen Verbandsmeisterschaften Hamburg und Schleswig-Holstein für Damen und Herren finden in diesem Jahr vom 14. Juli bis 19. Juli beim Uhlenhorster HC statt. Das Turnier ist mit 10.000 Euro dotiert und gehört zur Turnierserie Nord der Verbände.
Die Serie ist insgesamt mi...
13.07.2020
Artikel weiterlesen
KDW Kulturverein Dada am Waschpohl e. V
Kinogenuss im KDW
Neumünster (em) Für Cineasten bietet das KDW für die kommenden Wochen folgende Filme. Das Programm ist aus bekannten Gründen sehr überschaubar. Bei großer Nachfrage wird das KDW kurzfristig weitere Termine aufnehmen.
Wegen der Hygieneauflagen dürfen nur max. 12 Plätze besetzt werden. Diese werden nu...
13.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Kaltenkirchener Astrophysiker fotografiert Kometen
Kaltenkirchen (em) Es kommt nicht so oft vor, dass ein wirklich heller Komet am Himmel steht. Mit bloßem Auge kann jetzt der Komet mit der Bezeichnung C/2020 F3 in Richtung Norden beobachtet werden. In der Nacht vom 10. auf 11. Juli gelang dem Kaltenkirchener Astrophysiker und Fachbuchautor Dr. Erik...
13.07.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Diebstahl eines kompletten Baucontainers - Polizei sucht Zeugen
Norderstedt (em) Im Gewerbegebiet Lawaetzstraße in der Straße „Hermann-Klingenberg-Ring“ (Norderstedt, OT Friedrichsgabe) ist es in der Nacht zum 10. Juli 2020, zu einem Komplettdiebstahl eines Baucontainers gekommen. Unbekannte Täter erbeuteten ebenso darin gelagerte Werkzeuge im Wert von mehreren ...
13.07.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
3m lange Boa-Würgeschlange auf offener Straße unterwegs
Norderstedt (em) Am 11. Juli, gegen 20.45 Uhr, bemerkte ein Fußgänger auf dem Gehweg in der Marommer Straße in Höhe der Hausnummer 13 ein großes Reptil, das seinen Weg kreuzte.
Der Zeuge meldete seine Beobachtung sofort über den Notruf der Polizei und folgte der Schlange bis zu einem Wohngebäude. Do...
13.07.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinnütziger Verein z. Förderung u. Erhaltung
Sommerfest Ossenmoorpark muss coronabedingt ausfallen
Norderstedt (em) Das geplante Sommerfest Ossenmoorpark wird leider auch ein Opfer der Auswirkungen der Coronapandemie. In einem Schreiben an die Mitglieder des Förderkreises und Freunde des Ossenmoorparks begründet der Vorstand die Absage:
„50 Jahre Norderstedt 40 Jahre Fossihaus - alles ist abgesag...
10.07.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Das ändert sich bei Henstedt-Ulzburgs KiTas
Henstedt-Ulzburg (em) In der Sitzung der Gemeindevertretung am 23. Juni 2020 wurde abschließend der VI. Nachtrag der KiTa-Satzung beschlossen. Diese Satzungsänderung war erforderlich, da zum 1. August in Teilen das neue KiTa-Reformgesetz umzusetzen ist. Hier sind u.a. die Deckelungen der Elternbeitr...
10.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bebauungsplan Westl. Kringelkrugweg kann eingesehen werden
Norderstedt (em) Vom 20. Juli bis 3. September können sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt im Rathaus über den Bebauungsplan Nr. 326 (nördlich Harkshörner Weg, westlich Kringelkrugweg) informieren und Stellungnahmen abgeben. Die Pläne können während der Dienststunden (Mo.- Fr. 8.30 ...
10.07.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Noch keine Ausbildung - Arbeitsagentur im YouTube Chat
Neumünster (em) Die Agentur für Arbeit Neumünster unterstützt auch jetzt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, denn es ist noch nicht zu spät. Schulabgänger*innen können noch einen Ausbildungsbetrieb finden, auch wenn die aktuelle Situation sie vor besondere Herausforderungen stellt...
10.07.2020
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz
Ein-Knopf-Computer „KOMP“ hilft Menschen mit Demenz
Norderstedt (em) Für Menschen mit Demenz ist der Kontakt zu Familie und Freunden besonders wichtig. Doch nicht immer wohnen die Angehörigen in der Nähe. Nicht immer können Freunde regelmäßig vorbeischauen. Hinzukommt, dass gängige Kommunikationsmittel wie Videotelefonie oder Kurznachrichten für älte...
09.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
„Podcast der Generationen“ mit Menschen aus Neumünster
Neumünster (em) Im neuen Podcast des Projekts Generationen im Gespräch kommen in einer ersten 17-minütigen Aufzeichnung Dorothea Jahner und Jonathan Gleichmann aus Neumünster zu Wort. Auf berührende sowie motivierende Art und Weise erzählen sie davon, was sie in dieser Zeit bewegt und wie sie sich e...
09.07.2020
Artikel weiterlesen