Bad Segeberg. Wer in einer Eigentumswohnung lebt, weiß: Das WEG-Recht hält so manche Überraschung bereit. Besonders wenn es um bauliche Veränderungen geht, prallen oft die Interessen der Gemeinschaft und die Wünsche einzelner Eigentümer aufeinander. Eine Frage, die immer wieder Streit auslöst, laute...
Archiv
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Aktuelle Entscheidung des AG München zum WEG-Recht: Zustimmung zur zweiten Balkontür
02.10.2025
Artikel weiterlesen
Möbel-Kraft GmbH & Co. KG
Segeberger ImmobilienTage am 4./5. Oktober 2025 bei Möbel Kraft
Bad Segeberg - Am Samstag, den 4. Oktober von 9 bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag, den 5. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, finden die Segeberger ImmobilienTage bei Möbel Kraft statt. Diese Veranstaltung widmet sich den aktuellen Themen rund um Bauen, Wohnen, Modernisieren und Finanzieren und biet...
01.10.2025
Artikel weiterlesen
dodenhof Kaltenkirchen
Herbst-Aktionen bei dodenhof in Kaltenkirchen: Vielfältiges Programm & neue Kinderabteilung
Kaltenkirchen. Mit Eröffnung der neuen Kinderabteilung bietet dodenhof ab sofort wieder ein umfangreiches Modeangebot für Kinder und Teens, ergänzt durch Schwangerschaftsmode für werdende Mütter. Dazu locken zahlreiche Aktionen rund um die Wiedereröffnung sowie ein abwechslungsreiches Event- und Sho...
25.09.2025
Artikel weiterlesen
vhs-Sternwarte Neumünster
Blutroter Mond – Die totale Mondfinsternis am 7. September
Neumünster. Ein kosmisches Schattenspiel kann am Abend des 7. September beobachtet werden, denn der Mond durchläuft den Schatten der Erde und färbt sich kupferrot. Leider können man im Norden Deutschlands nur die zweite Hälfte dieser totalen Mondfinsternis sehen, denn zum Höhepunkt der „MoFi“ geht d...
29.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn kommt in Fahrt": Stadt schließt Lücken im Radwegenetz
Quickborn. Mit der städtischen Aufklärungskampagne „Quickborn kommt in Fahrt“ informiert die Stadt Quickborn im August über die wichtigsten Aspekte rund um das sichere und rücksichtsvolle Miteinander im Straßenverkehr. Nach dem Auftakt zu Themen wie der richtigen Nutzung von Fahrradwegen und Straßen...
20.08.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
"Meilenstein für Inklusion" Behindertengerechtes WC im Bürgerpark fertiggestellt
Henstedt-Ulzburg. Die Arbeiten an den öffentlichen Toiletten im Bürgerpark sind fertig gestellt. Ab sofort stehen die WC-Anlagen wieder allen Menschen zur Verfügung. Im Zuge der Maßnahme wurde eine Toilette nach den Vorgaben des Beirats Inklusion für Menschen mit Behinderung und der Inklusionsbeauft...
14.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Mehr Platz zum Radeln: Verkehrsstaatssekretärin Susanne Henckel überreicht Förderbescheid
Quickborn. Wer mit dem Rad entlang der Pascalstraße fährt, musste in Teilbereichen bisher die Straße nutzen. Das wird bald ein Ende haben. Die Stadt Quickborn baut einen sogenannten Zweirichtungsradweg und einen eigenständigen Gehweg. Hierfür erhält sie Finanzhilfen in Höhe von rund 240.000 Euro au...
07.08.2025
Artikel weiterlesen
Lentföhrden läuft
Lentföhrden läuft für Oskar – Spendenlauf für ein besonderes Kind
Lentföhrden. Am Sonntag, den 28. September 2025, wird Lentföhrden zur Bühne für Menschlichkeit, Gemeinschaft und Hoffnung. Unter dem Motto „Lentföhrden läuft für Oskar“ findet ein Spendenlauf zugunsten des sechsjährigen Oskar aus Lentföhrden statt, der dringend Unterstützung für eine medizinisch wic...
01.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Neubau für Offene Ganztagsschule an der Franz-Claudius-Schule geplant
Bad Segeberg. Der Schulverband Bad Segeberg hat in seiner jüngsten Sitzung die Weichen für ein zukunftsweisendes Bildungsprojekt gestellt: Am Standort der Franz-Claudius-Schule (FCS) soll ein Neubau für die Offene Ganztagsschule (OGS) entstehen. Der entsprechende Beschluss zur Vorbereitung der Maßna...
25.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Nach Online-Befragung: Spielplatz Rathauspark wird neu gestaltet
Norderstedt. Der Kinderspielplatz im Grünzug hinter dem Rathauspark im Stadtteil Garstedt wird neugestaltet. Dabei werden die Wünsche der Bevölkerung, die zuvor bei einer Online-Befragung gesammelt wurden, soweit wie möglich berücksichtigt. Mitte Juli beginnen die Arbeiten, die vom Amt für Stadtentw...
02.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Schloss Bad Bramstedt soll barrierefrei werden
Bad Bramstedt (em) Ein bedeutender Meilenstein für mehr Teilhabe in Bad Bramstedt: Nach fast zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts „Inklusion vor Ort“ wurde Anfang April durch die Stadt Bad Bramstedt über die Kreisverwaltung Segeberg ein Förderantrag für den barrierefreien Umb...
26.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Oberbürgermeisterin fordert: Land muss Finanzierung von Ganztagsbetreuung sicherstellen
Norderstedt. Die Stadt Norderstedt bietet für alle Grundschulkinder eine Ganztagsbetreuung an – rund 2.600 Kinder nutzen dieses Angebot. Umgesetzt wird der Ganztag von der BEB gGmbH, der städtischen Gesellschaft für Bildung, Erziehung und Betreuung. Was vor zehn Jahren mit dem Bildungsanspruch, der ...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünster baut moderne Radroute
Neumünster (em)Mit dem Umbau der Wiesenstraße zur Fahrradstraße wird die erste Maßnahme aus dem Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“ umgesetzt. Für den Radverkehr ist dieses Projekt von großer Bedeutung. Es entsteht eine qualifizierte Radroute nach heutigen Standards, die das Radfahren...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Spezial-Kamera-Fahrzeug erfasst den Zustand von Straßen und Straßenrändern
Norderstedt (em) Im Auftrag des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt findet in der kommenden Zeit abermals eine sogenannte Streckenbefahrung auf dem Gebiet der Stadt Norderstedt statt. Beginn ist am Mittwoch, 2. April. Ausgeführt wird diese digitale Erfassung der Verkehrsinfrastruktur vom Unternehmen...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Alternativlose Ampelanlage für die Sicherheit der Schulkinder erforderlich
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn und die Fraktionen der Quickborner Ratsversammlung fordern nachdrücklich die unverzügliche Errichtung einer Bahnübergangs- und Straßensicherungsanlage (BÜSTRA) an der Kreuzung Bahnstraße/Buchenweg am Bahnhof Tanneneck in Ellerau. Zahlreiche Gutachten und Untersuchu...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Fehlende Baugenehmigungen beim Immobilienkauf: Ihre Rechte als Käufer
Bad Segeberg (em) Es ist leider kein Einzelfall immer wieder kommt es vor, das nach dem Kauf eines Hauses oder einer Wohnung versteckte Mängel ans Licht kommen. Ein besonders Ärgerlich ist es, wenn für einen Teil oder gar das ganze Gebäude keine Baugenehmigung besteht. Denn dann kann die zuständi...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kommunale Wärmeplanung: Stadt Norderstedt und Stadtwerke in die Umsetzungsphase
Norderstedt (em) . Die Verabschiedung der Kommunalen Wärmeplanung Ende 2024 eröffnet den Weg hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2040. Für die Stadtwerke Norderstedt bedeutet dies: Einem auf den Erkenntnissen der KWP basierenden Transformationsplan folgend wird ein schrittweiser Aus- und...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Konjunktur hat den Arbeitsmarkt erfasst
Kreis Segeberg (em) „Der Arbeitsmarkt wird bereits seit einigen Jahren durch Krisen wie die Pandemie, Kriege, Flüchtlingswellen und steigende Energie- und Rohstoffpreise belastet. Die aktuelle konjunkturelle Schwächephase wirkte sich im vergangenen Jahr in einem spürbaren Anstieg der Arbeitslosigkei...
10.01.2025
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz
Aus Brennnessel-Wüste wird wieder ein echtes Niedermoor
Wittenborn (em) Sie stehen dicht an dicht: die unzähligen Brennnesseln. Dabei war die kleine Niederung bei Wittenborn im Kreis Segeberg einmal ein gesundes, artenreiches Niedermoor. Nach der letzten Eiszeit entstand hier in einer natürlichen, mit Wasser gefüllten Senke ein etwa vier Hektar großes Mo...
09.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt Norderstedt beschließt kommunalen Wärme- und Kälteplan
Norderstedt. Am 19. November hat die Stadtvertretung die kommunale Wärmeplanung für die Stadt Norderstedt beschlossen. Mit diesem Beschluss erfüllt die Stadt Norderstedt ihre Pflicht gemäß Energiewende- und Klimaschutzgesetz des Landes Schleswig-Holstein, einen Wärme- und Kälteplan (KWP) zu erstelle...
28.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Eine bequeme Alternative: Der Verstärkerbus A11 von Quickborn nach Niendorf Markt
Quickborn (em) Seit dem 2. September 2024 ist die AKN-Strecke zwischen Burgwedel und Ellerau aufgrund des Ausbaus zur S-Bahn voll gesperrt. Rund 10.000 Fahrgästen, darunter viele Quickbornerinnen und Quickborner, sind von der einjährigen Streckensperrung betroffen. Die Situation ist vor allem für Pe...
28.10.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Andreas Giese mit Ehrenschild "Partnerschaft der Feuerwehr" geehrt
Bad Segeberg (em) Am Samstag, den 12. September, überreichte Steve Grube, Vorstandsmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Segeberg, dem Geschäftsführer Andreas Giese, von der "Andreas Giese Schüttguthandel GmbH", dass Ehrenschild "Partnerschaft der Feuerwehr". Andreas Giese hat sic...
24.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
69. NordBau und erste CONBAU Nord in den Holstenhallen
Neumünster - Die 69. NordBau öffnet vom 4. bis 8. September 2024 ihre Türen auf dem Gelände der Holstenhallen Neumünster. Die auch in diesem Jahr ausgebuchte größte Kompaktmesse des Bauens in Nordeuropa lockt Besucher mit einem umfangreichen Angebot aus dem Hoch- und Tiefbau, für private und gewerbl...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen treibt Barrierefreiheit voran – Weitere Bushaltestellen modernisiert
Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen geht konsequent den Weg zur barrierefreien Stadt weiter: Auch in diesem Jahr wurden erneut mehrere Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut, um allen Bürgerinnen und Bürgern einen möglichst uneingeschränkten Zugang zum öffentlichen Nahverkehr zu ermöglichen.
In diesem ...
28.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Energiesparender Umbau des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums
Kaltenkirchen (em) Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wird ein nachhaltiges Effizienzgebäude. Durch umfangreiche Sanierungsarbeiten wird der Energieverbrauch der Schule bedeutend gesenkt – und ermöglicht so eine Förderung in Höhe von 800.000 Euro durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Die Um...
16.08.2024
Artikel weiterlesen
AKN
Start der Bauphase 3 - Ersatzverkehr und ein neuer Fahrplan für die AKN Linie A1
Quickborn (em) Die AKN gibt den Start der dritten Bauphase des Projekts S5, Elektrifizierung der Strecke von Eidelstedt bis Kaltenkirchen, bekannt. Ab dem 02.09.2024 bis voraussichtlich zum 05.09.2025 wird die Strecke der AKN Linie A1 zwischen den AKN Haltestellen Burgwedel und Ellerau für umfangrei...
07.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Mietvertrag unterzeichnet: Vietnamesisch-japanische Fusionküche im Rathausanbau
Kaltenkirchen (em) Im Erdgeschoss des Rathausanbaus wird in diesem Jahr wieder ein Restaurant seinen Betrieb aufnehmen. Auf rd. 200 Quadratmetern wird künftig eine vietnamesisch/japanische Fusionküche angeboten. Nach etwa dreimonatigen Umbau- und Einrichtungsarbeiten der Mieter wird das Restaurant u...
31.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Umbau Bushaltestelle Ellerauer Straße
Quickborn (em) Aktuell wird die Bushaltestelle Ärztezentrum (Ost) barrierefrei umgebaut. Der Umbau ist erforderlich, um bewegungseingeschränkten Menschen alle drei Türen eines Standardgelenkbusses zugänglich zu machen und so den Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbessern. Aufgrund der ...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neues Filialkonzept für ALDI-Markt im Forum
Quickborn (em) Der Einkauf in der beliebten Quickborner ALDI-Filiale im Forum soll zukünftig noch einfacher und komfortabler werden. Hierzu hat ALDI Nord das hiesige Filialkonzept überarbeitet. Bereits ab Ende dieser Woche werden neue Kühlwandregale installiert. Im Eingangsbereich der Filiale entste...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
Freies Radio Neumünster
Stadtradio rockt den Großflecken
Neumünster (em) Am Samstag, 6. Juli 2024, fand der „FRN- Fleckenretter 2024“ auf dem Großflecken statt. Die vom Verein „Freies Radio Neumünster e. V.“ geplante und ehrenamtlich durchgeführte Veranstaltung sollte helfen, die Innenstadt zu beleben. Zumindest für den letzten Samstag ist das komplett ge...
08.07.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein schafft starke Basis für künftige Herausforderungen
Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023. Getragen vom Zinsniveau und einer soliden Geschäftspolitik steigerte sie ihr operatives Ergebnis und schaffte sich eine starke Basis für die Finanzierungsaufgaben der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transf...
07.06.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse feiert Richtfest am Großflecken
Neumünster (em) Richtfest am Großflecken: Nach den umfangreichen Umbauarbeiten am ehemaligen Karstadt-Warenhaus, dessen teilweisem Abbruch, Entkernung und Sanierung, feierte die Sparkasse Südholstein nun den Abschluss der Rohbauarbeiten für ihren neuen Hauptsitz. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett...
07.06.2024
Artikel weiterlesen
Gerisch-Stiftung
Zwischen den Ausstellungen - Abwechslungsreiches Kulturprogramm in der Gerisch-Stiftung
Neumünster (em) Auch wenn sich die Herbert Gerisch-Stiftung bis einschließlich 15. Juni in der Umbauphase befindet, wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Ausstellungsräume sind geschlossen, aber der Skulpturenpark ist zum ermäßigten Eintritt von 5 Euro geöffnet. Das Café ist regulär wie...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Orientierung zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024
Neumünster (em) Am 4. und 5. September findet im Rahmen der Baufachmesse NordBau zum ersten Mal die CONBAU Nord statt – der Baukongress im Norden für Wohnungsbau und Wärme-wende. Die fachliche Leitung des Symposiums liegt bei der Technischen Hochschule Lübeck mit Prof. Sebastian Fiedler, der Arbeit...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Edeka Nord
Positive Geschäftsentwicklung bei EDEKA Nord
Neumünster, 30. Mai 2024. Die anhaltende Konfrontation Russlands mit der Ukraine hat Lieferketten gestört, die Energie- und Nahrungsmittelpreise ansteigen lassen und für Verunsicherung bei Kund:innen gesorgt. In diesem herausfordernden Marktumfeld mit nachhaltiger Konsumzurückhaltung konnte EDEKA No...
30.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
S-Bahn kommt nach Quickborn: AKN beginnt Elektrifizierung der neuen Strecke
Quickborn (em) Ende 2028 sollen elektrische Triebwagen der S-Bahn ihre Fahrgäste von Kaltenkirchen über Quickborn und Hamburg bis nach Stade befördern. Der bei den etwa 10.000 Fahrgästen pro Tag so unbeliebte Umstieg in Eidelstedt gehört dann der Vergangenheit an. Auch sollen die neuen Wagen moderne...
22.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadtbücherei Quickborn präsentierte neuen Roman von Peter Jäger
Quickborn (em) Am 16. April 2024 hat die Stadtbücherei den neuen Roman des Quickborner Kult-Autors Peter Jäger vorgestellt. Trotz des Termins in den Osterferien sind 25 Besucherinnen und Besucher in die neugestaltete Stadtbücherei gekommen, um ersten Auszügen aus „Träume brauchen starke Flügel“ zu l...
19.04.2024
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg
Elektrifizierung zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen gestartet
Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn GmbH hat am 18. April einen entscheidenden Schritt auf dem Weg der Erweiterung und Elektrifizierung der S-Bahn-Linie S5 gemacht. Der erste Oberleitungsmast wurde am Hörgensweg in Eidelstedt errichtet und ist der Auftakt für insgesamt 984 Maste, die entlang der St...
18.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
MiMaDo – Mitmachdonnerstag in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Nach der Umbauphase nimmt die Stadtbücherei Quickborn eine beliebte Aktion für Grundschulkinder wieder auf: Am MiMaDo (Mitmach-Donnerstag) können interessierte Kinder einmal im Monat mitmachen beim Basteln und Spielen. Das Team der Stadtbücherei denkt sich für jeden MiMaDo etwas Neues...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Sanierungsarbeiten am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium gestartet
Quickborn (em) Gute Nachrichten für alle Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums: Nachdem Angebote für den Gerüstumbau, den Abbruch der Fassade und des Betonwerksteins im Erdgeschoss sowie eine entsprechende Reinigung eingegangen sind, haben die Sanierungsarbeiten an dem Schulgeb...
04.04.2024
Artikel weiterlesen