Neumünster (em) Im Februar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat nahezu gleichgeblieben. „Die Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen ist differenziert zu betrachten. Während sie im Rechtskreis SGB III leicht zurückgegangen ist, ist sie im Rechtskreis SGB I...
Archiv
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage nach Arbeitskräften schwächt sich ab
Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Dezember. „Die Zahl der Arbeitslosen ist im ersten Monat des Jahres gestiegen. Der typische Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar hat verschiedene Ursachen, etwa auslaufende Arbeitsverträge zum Jahresend...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Saisonal bedingt steigt die Zahl der Arbeitslosen
Neumünster (em) „Die Arbeitsmarktlage ist im auslaufenden Jahr 2022 den Umständen entsprechend robust. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Mittelholstein ist im Dezember leicht gestiegen. Die Unternehmen in der Region fragen aktuell zwar etwas mehr Personal nach. Das Stellenangebot bleibt im Jahre...
05.01.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Stabiler Arbeitsmarkt geht in die Wintermonate
Kreis Segeberg (em) Zum Jahresende ist die Arbeitslosenzahl saisonal üblich - leicht gestiegen. Trotz des derzeit warmen und frostfreien Wetters beginnen viele saisonabhängige Betriebe, ihre Personalmannschaft auszudünnen. „Ab Dezember melden sich mehr Beschäftigte aus dem Bauhaupt- und Baunebengewe...
04.01.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im September 2022
Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat wieder gesunken. Auch zum Vorjahresmonat zeigt sich im Rechtskreis SGB III ein Rückgang. Das gilt nicht für den Rechtskreis SGB II. Ukrainische Geflüchtete werden seit dem 1.6.2022 durch die Jobcenter betreut. Hier gib...
04.10.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im September 2022
„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat wieder gesunken. Auch
zum Vorjahresmonat zeigt sich im Rechtskreis SGB III ein Rückgang. Das gilt nicht für den
Rechtskreis SGB II. Ukrainische Geflüchtete werden seit dem 1.6.2022 durch die Jobcenter
betreut. Hier gibt es weiter eine...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage nach Arbeitskräften seit Jahresbeginn hält an
Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat angestiegen. Ursächlich sind zum einen die für Juli typischen saisonalen Gründe wie das Ende der Schul- und der Ausbildungszeit. Zum anderen werden aufgrund gesetzlicher Änderungen ukrainische Geflüchtete seit dem 1.6....
02.08.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Starke Nachfrage nach Arbeitskräften seit Jahresbeginn
Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat leicht angestiegen, im Vergleich zum Vorjahr dagegen weiter deutlich gesunken. Aufgrund gesetzlicher Änderungen werden ukrainische Geflüchtete ab dem 1.6.2022 durch die Jobcenter betreut. Dies hat Einfluss auf die Entw...
04.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Starke Nachfrage nach Arbeitskräften seit Jahresbeginn
Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist sowohl im Vergleich zum Vormonat, als auch im Vergleich zum Vorjahr weiter gesunken. Auch die Nachfrage der Unternehmen nach Personal steigt weiter und liegt in der Summe seit Jahresbeginn deutlich über dem Vorjahreszeitraum“, kommentiert Micha...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter
Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Monatsvergleich leicht und im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Auch wenn die Nachfrage der Unternehmen nach Personal zum Vormonat deutlich zurückgegangen ist, bleibt der Arbeitsmarkt in Mittelholstein trotz der aktuellen geopolitisch...
05.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage nach Arbeitskräften hält an
Neumünster (em) Der deutliche Rückgang der Zahl der arbeitslosen Menschen im Vergleich zum Vorjahr und die anhaltende Nachfrage der Unternehmen nach Personal signalisieren einen stabilen Arbeitsmarkt in Mittelholstein“, kommentiert Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, die akt...
01.04.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt profitiert von ersten Frühjahrsboten
Kreis Segeberg (em) Arbeitslosenzahl stagniert im Wintermonat Februar, Unternehmen melden mehr Stellen Im zweiten Monat des Jahres stagniert die Arbeitslosigkeit im Kreis Segeberg. Der Sprung aus der Arbeitslosigkeit in eine Beschäftigung gelang 521 Personen (Januar: 435). Weitere 471 Arbeitslose st...
04.03.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Zahl der Arbeitslosen sinkt im Februar in Mittelholstein
Neumünster (em) „Nach dem saisonbedingten Anstieg im Januar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in Mittelholstein jetzt wieder gesunken. Der deutliche Rückgang der Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Februar des letzten Jahres und die kräftige Nachfrage der Unternehmen nach Personal dokumentie...
03.03.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt saisonbedingt zu Jahresbeginn
Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Dezember. „Die Zahl der Arbeitslosen ist saisonbedingt im Januar angestiegen. Diese jahreszeitlich übliche Entwicklung ändert nichts an meiner Einschätzung, dass der Arbeitsmarkt in Mittelholstein robust ...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung weiter gesunken
Neumünster (em) Die Zahl der Arbeitslosen verringert sich weiter. „In saisonal üblichem Rahmen geht die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat weiter zurück. Davon konnten alle Personengruppen profitieren. Wir sind Ende November nicht mehr weit von den Zahlen vor der Krise entfernt. Der aktuelle Ve...
01.12.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Herbst setzt immer noch positive Impulse
Norderstedt/Elmshorn (em) Die Arbeitslosigkeit ist im November weiter gesunken und die Stellenmeldungen sind gestiegen. Dabei hat die Entwicklung nach den Herbstferien an Fahrt gewonnen. Der Arbeitsmarkt nähert sich seiner Vor-Krisen-Form stetig weiter an, noch gibt es im Kreis jedoch 338 Arbeitslos...
30.11.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage nach Arbeitskräften verbleibt auf hohem Niveau
Neumünster (em) Die Zahl der Arbeitslosen verringert sich weiter deutlich. „In saisonal üblichem Rahmen geht die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat zurück. Dies macht sich insbesondere bei den Jüngeren bemerkbar. So konnten von der positiven Arbeitsmarktentwicklung zwar alle Personengruppen pro...
29.10.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt setzt positiven Trend im Kreis Segeberg fort
Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosigkeit war auch im Oktober weiter rückläufig. Im Kreis Segeberg ging die Arbeitslosenzahl um 240 Personen oder 3,5 Prozent gegenüber dem Vormonat zurück. Damit waren im Oktober 6.693 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt die Zahl um 1.3...
28.10.2021
Artikel weiterlesen
NGG
230 Euro weniger im Monat: Frauen stark benachteiligt
Neumünster (em) Sie haben genauso lange Arbeitszeiten, sind beim Einkommen aber klar im Nachteil: In Neumünster verdienen Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, aktuell rund 230 Euro und damit sieben Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätt...
27.07.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt setzt Aufwärtstrend im Kreis Segeberg fort
Kreis Segeberg (em) In kleinen Schritten, aber stetig, setzt sich die Erholung des Arbeitsmarktes im vierten Monat in Folge fort. Trotz Ferienbeginns und der Sommerpause in manchen Betrieben geht die Arbeitslosenzahl weiter zurück. Im Kreis Segeberg ist sie um 83 Personen oder 1,1 Prozent gegenüber ...
30.06.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage nach Arbeitskräften deutlich höher
Neumünster (em) Im Mai sinkt die Zahl der Arbeitslosen erneut. „Zum zweiten Mal ziehen wir den Vergleich zu einem Monat des Vorjahres, der bereits durch Auswirkungen der Corona-Pandemie gekennzeichnet war. Die aktuelle Belebung am Arbeitsmarkt ist trotz weiterhin pandemiebedingter Einschränkungen de...
02.06.2021
Artikel weiterlesen