Kreis Segeberg (em) Das Ende März beschlossene Sozialpaket der Bundesregierung erleichtert den Zugang zu den Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende. Die geänderten Vorschriften richten sich insbesondere an Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer, aber auch an Arbeitnehmer, ...
Archiv
Jobcenter Kreis Segeberg und Neumünster
Jobcenter setzen Sozialschutz-Paket um
03.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Wegbereiter der Inklusion“ soll ausgezeichnet werden!
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen will in diesem Jahr, zusammen mit dem Behindertenbeauftragten, Andreas Mecke, erstmals die Auszeichnung „Wegbereiter der Inklusion“ vergeben. „Mit dieser Initiative wollen wir die Bemühungen um die gleichberechtigte und ebenbürtige Teilhabe behinderter Mens...
03.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt und Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Richtfest für das Albertinen Hospiz Norderstedt
Norderstedt (em) Der Rohbau für das Albertinen Hospiz Norderstedt ist fertiggestellt. Nur rund zwei Monate nach der Grundsteinlegung konnte heute nach Abschluss der Zimmermannsarbeiten der Richtkranz aufgezogen werden. Das traditionelle Fest für die Bauleute fiel allerdings in Zeiten der Coronakrise...
03.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
COVID-19: Ausnahmen von striktem Betretungsverbot
Kreis Segeberg (em) Das Gesundheitsministerium hat seinen Erlass vom 30. März zum Verbot und zur Beschränkung von Kontakten in besonderen öffentlichen Bereichen nochmals konkretisiert. Insofern hat auch der Kreis Segeberg seine Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neu...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Erfolgsprojekt: Näh-Bienen der VHS Quickborn
Quickborn (em) Vor einer Woche startete die VHS Quickborn mit zwei Nähdozentinnen und 7 fleißigen weiteren Näherinnen das Mund-und Nasenmasken-Projekt. Auslöser war der Aufruf einer Pflegeeinrichtung aus Barmstedt. Mittlerweile konnte für diese Einrichtung der Maskenbedarf gedeckt werden und zwei we...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
AKN
Ersatzverkehr zwischen Neumünster Süd und Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Anfang April führt die AKN Eisenbahn GmbH notwendige, nicht verschiebbare Instandhaltungsarbeiten auf der Linie A1 Neumünster Eidelstedt durch. Daher fahren von Freitag, 3. April 2020, 18 Uhr, bis Donnerstag, 9. April, 4 Uhr, keine Züge zwischen Neumünster und Kaltenkirchen. Die A...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg zieht im April keine Kita-Gebühr ein
Henstedt-Ulzburg (em) Einvernehmlich über alle Fraktionen haben sich CDU, SPD, WHU, Bündnis90/Die Grünen, BfB und die FDP zusammen mit Bürgermeister Stefan Bauer darauf verständigt, dass der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg zunächst für den Monat April keine Kita-Gebühren einziehen w...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
SWN
SWN-Wertstoffzentrum mit Einschränkungen geöffnet
Neumünster (em) Der Recyclinghof auf dem Gelände des SWNWertstoffzentrums (Padenstedter Weg 1, 24539 Neumünster) öffnet unter besonderen Auflagen ab Freitag wieder die Tore für Privatanlieferer. Montag bis Freitag können Abfälle von 16 bis 19 Uhr angeliefert werden, sonnabends von 9 bis 13 Uhr. „Wir...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Betretungsverbot für Krankenhäuser verschärft
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat seine Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARSCoV-2 überarbeitet. Er setzt damit einen restriktiveren Erlass des Gesundheitsministeriums um.
Darin geht es um Maßnahmen in Krankenhäusern, Vorsorge- und ...
01.04.2020
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik
Schleswig-Holstein lässt Rehakliniken im Stich
Bad Bramstedt (em) Nachdem der Bund mit dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz die Voraussetzung geschaffen hat, um die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems in der aktuellen Ausnahmesituation zu schützen, sind jetzt die Bundesländer am Zuge. Während Bundesländer wie Bayern sich an die ge...
31.03.2020
Artikel weiterlesen
WZV
Entsorgungssituation während der Corona-Krise
Bad Segberg (em) Um die Entsorgungssicherheit weiterhin verlässlich aufrecht zu erhalten, hat der WZV seine personellen Kapazitäten im Rahmen eines präventionsorientierten, ressourcenschützenden Betriebs vorsorglich, temporär neu organisiert. Im Vordergrund steht der Auftrag, die Regelabfuhr der pri...
27.03.2020
Artikel weiterlesen