Norderstedt (em) Der ambulante Hospizdienst Norderstedt e. V. (AHO) sucht einen Namen für seine Kindertrauergruppe und startet dazu einen Ideen-Wettbewerb. Die beste Idee wird mit einer Family-10 er Card für den Wildpark Schwarze Berge und einer tierischen Alpaka-Führung dort im Wert von insgesamt 1...
Archiv
Ambulanter Hospizdienst Norderstedt e.V.
Kreative Köpfe gesucht! Wettbewerb bis 31. Juli 2021
12.05.2021
Artikel weiterlesen
Maler- und Lackierer-Innung Neumünster
Malermeister Andreas Clausen neuer Obermeister
Neumünster (em) Die Führungsspitze der Maler- und Lackierer-Innung Neumünster hat sich neu aufgestellt. Die Geschicke der Innung leitet nun als Obermeister Andreas Clausen. Ihm zur Seite stehen als stellvertretender Obermeister Dennis Schulz und als neuer Lehrlingswart Alexander Woldt.
Mit Andreas C...
12.05.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Bad Bramstedter Propst Kurt Riecke geht in den Ruhestand
Bad Bramstedt (em) Nach zehn Jahren und zehn Monaten knipst Kurt Riecke das Licht aus, im Propstbüro Bad Bramstedt, gleich hinter der Maria-Magdalenen-Kirche. In einem feierlichen Gottesdienst am Pfingstmontag verabschiedet sich der Theologe aus seinem Amt als Propst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Alt...
06.05.2021
Artikel weiterlesen
SWN
Bad am Stadtwald: Neue Waldbühne eröffnet im Mai
Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster eröffnen in Kooperation mit der Wittorfer Brauerei einen neuen Gastronomie- und Veranstaltungsort die Waldbühne am Stadtwald. Ein Teil der bisherigen Freibad-Wiese auf dem Gelände des Neumünsteraner Schwimmbades wird nun zu einem Ort mit toller Atmosphäre, B...
06.05.2021
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz in SH
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Menschen mit Demenz
Norderstedt (em) Erstmals laden die vier Norddeutschen Alzheimer Gesellschaften Hamburg, Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein gemeinsam zu einer Digitalen Fachwoche Demenz ein. Vom 17. bis zum 21.05.2021 werden jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr Vorträge, Beispiele aus der Prax...
06.05.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Jens-Walter Bohnenkamp: Landwirt und Unternehmer
Norderstedt (em) Ich bin gern Landwirt hierbei uns. Wir Landwirte erleben zurzeit eine intensive und breit aufgestellte Diskussion über die Ausrichtung der Agrarpolitik, der Ausgleichzahlungen und wie Landwirtschaft 4.0 mal aussehen soll. Mit großer Verwunderung stelle ich fest, dass nur eine proble...
05.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadtjugendpflege
Knappes Finale der Spielmobil-Challenge in Quickborn-Heide
Quickborn (em) In Quickborn-Heide wurde Mitte März eine Abstimmung in zwei verschiedenen Wohngebieten gestartet, bei der die Kinder, Jugendlichen oder deren Eltern sich im Sinne einer Beteiligung dafür melden konnten, ob ihr Standort in den festen Fahrplan vom Spielmobil aufgenommen wird. Nun liegt ...
05.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Ausstellung 50 X Norderstedt-Eine Bestandsaufnahme verlängert
Norderstedt (em) Die Ausstellung „50 X Norderstedt! EINE BESTANDSAUFNAHME“ kann ab sofort von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr, im Stadtmuseum Norderstedt zum ermäßigten Eintrittspreis besucht werden. Der Ausstellungszeitraum ist verlängert worden, noch bis zum 5. September können alle Interessi...
04.05.2021
Artikel weiterlesen
SWN
Schnellladeparks: LARA-Nord bündelt Energie für den Norden
Neumünster (em) Das Land braucht mehr Stromtankstellen, meint die Bundesregierung und wird nun selbst aktiv: Das Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur schreibt den Aufbau und Betrieb von Schnellladeparks an 1.000 Standorten deutschlandweit aus. Die Lose werden regional verteilt. Für das...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Mit Luca-App zum Gottesdienst
Kisdorf (em) Premiere in Kisdorf: Zum Abendgottesdienst am kommenden Sonntag, 2. Mai, um 18 Uhr können die Gottesdienstbesucher zum ersten Mal mit der Luca-App in die Ev.-Luth. Kirche einchecken. Die Predigt hält Propst Kurt Riecke.
Nicht zu übersehen hängt am Eingang zur Kirche ein großer QR-Code. ...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne
Neues Vorstands-Team muss Spielzeitende verkünden
Neumünster (em) Am 21. April hat die Niederdeutsche Bühne Neumünster in einer Mitgliederversammlung ein neues Vorstands-Team gewählt: Niels Münz wurde als Bühnenleiter bestätigt. Dieter Milkereit wurde zum stellvertretenden Bühnenleiter gewählt und löst damit Annett Schnoor ab. Dennis Willert überni...
23.04.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Neue Nähe in Corona-Zeiten - Gottesdienst zum 1. Mai
Neumünster (em) Kirchen und Gewerkschaften in Neumünster laden gemeinsam zur ökumenischen Andacht am 1. Mai ein. Um 10 Uhr geht es in der Vicelinkirche um „Distanz und neue Nähe in Corona-Zeiten“. „In Zeiten, wo soziale Kontakte eingefroren werden müssen, erfahren wir Belastendes und wir spüren „es ...
21.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bürgerhaushalt 2022 - Jetzt Finanzplanung aktiv mitgestalten
Norderstedt (em) Auch in diesem Jahr haben die Norderstedterinnen und Norderstedter die Möglichkeit, sich mit ihren Ideen und Vorschlägen aktiv in die Entwicklung ihrer Stadt einzubringen: Die Stadtverwaltung hat jetzt den Startschuss für den „Bürgerhaushalt 2022“ gegeben. Seit 2011 sind die Bürgeri...
21.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Corona-Schnelltestzentrum auf dem Quickborner Rathausplatz
Quickborn (em) Am Freitag, dem 23. April soll ein weiteres Schnelltestzentrum vor dem Quickborner Rathaus an den Start gehen. Die JAMO Eventmanagement GmbH in Kooperation mit Stadtverwaltung und Stadtwerken übernimmt den Betrieb. Mit gut geschultem Personal und moderner Ausstattung erhält man in die...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank
Erfolgreiches Jahr 2020 für die VR Bank in Holstein
Norderstedt/Pinneberg (em) Gute Nachrichten hatte die VR Bank in Holstein am Dienstag dieser Woche in ihrer Bilanz- Pressekonferenz zu verkünden. Diese fand, den Umständen der Corona-Pandemie geschuldet, digital per Videokonferenz statt. Stefan Witt, Vorstandsmitglied der VR Bank in Holstein startet...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
CDU
Hybrid-Veranstaltungen erfordern technisches Update
Norderstedt (em) Not macht bekanntlich erfinderisch. Diesem Ansatz kam wohl auch die Verwaltung der Stadt Norderstedt im Rathaus nach, als sie vor der Aufgabe stand, die Ausschüsse der Kommunalpolitik trotz Pandemie weiterhin zu ermöglichen. Die ersten Anläufe im Durchführen dieser sogenannten Hybri...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele
„Der Ölprinz“ kann erst 2022 Premiere feiern
Bad Segeberg (em) Freunde der Karl-May-Spiele müssen sich noch ein weiteres Jahr gedulden. Das neue Abenteuer „Der Ölprinz“ kann aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erst 2022 gezeigt werden. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. „Wir hatten gehofft, dass Winnetou in die...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
EGNO
Franco Femia: Italien zum Wohlfühlen in Norderstedt
Norderstedt (em) Mit seinem Restaurant Romantica am Schmuggelstieg hat sich Franco Femia einen ganz großen Herzenswunsch erfüllt: „Wir fühlen uns hier in Norderstedt schon seit fast 30 Jahren richtig wohl. Und dieses schöne Gefühl in dieser Stadt geben wir auch unseren Gästen weiter“, schwärmt der i...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Sonja Bahnsen führt die Stadt in die digitale Zukunft
Norderstedt (em) Die Chancen, die die Digitalisierung bietet, sind groß: Sonja Bahnsen will sie nutzen und die Stadt Norderstedt in die digitale Zukunft führen. Seit Januar arbeitet sie als Chief Digital Officer in der neugeschaffenen Stabsstelle Digitalisierung der Norderstedter Stadtverwaltung.
„D...
30.03.2021
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
„Künstliche Intelligenz ist unsere Zukunft!“
Kreis Segeberg (em) Es gilt das gesprochene Wort: „Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, vielen Dank Herr Ministerpräsident für Ihren Bericht zum KI-Handlungsrahmen. Ich freue mich sehr, dass das Thema Künstliche Intelligenz KI nicht irgendein Schattendasein in der Landesregi...
26.03.2021
Artikel weiterlesen