Stadtmagazin.SH

Archiv

Freundeskreis Maurepas

Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Maurepas

Henstedt-Ulzburg (em) Der Freundeskreis Maurepas hielt am 3. März seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus ab. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Kötz konnte 33 der 85 Mitglieder begrüßen, außerdem Bürgermeister Stefan Bauer, Wilhelm Dahmen vom Hauptausschuss, Horst Löhr vom Freundeskreis Use...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Ole Plambeck besuchte die Waldgruppe der „Schatzkiste“

Bad Bramstedt (em) Der Himmel ist grau und trüb, es sind sieben Grad Celsius - trotzdem ist es hier gemütlich und einladend. CDU-Landtagskandidat Ole-Christopher Plambeck besucht die Waldgruppe der evangelischen Kindertagesstätte „Schatzkiste“ an ihrem Bauwagen. Nun sitzt er am Lagerfeuer und bewund...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Thementage mit „Lesestunde im Passivhaus“

Neumünster (em) Mit einer neuen Veranstaltungsreihe startet das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) in Neumünster in den Frühling: Eingebettet in vier jährliche Thementage mit Sonderausstellung und Kurzvorträgen, jeweils freitags und sonnabends, laden die Initiatoren zur „Lesestund...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Förderkreis Volkshaus

Ashton Lane Acoustic aus Glasgow Scotland

Neumünster (em) Esther und Tim O´Connor sind Ashton Lane, sie sind Teil einer neuen Welle moderner Country-Musik, die ihren Ursprung in Großbritannien hat. Ashton Lane begeisterte 2016 bei dem berühmten Country 2 Country-Festival in London, sie wurden nominiert in 2 Kategorien zum BCMA (British Coun...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

THUNDER FROM DOWN UNDER – Australian Night der Extraklasse

Neumünster (em) Wer an Australien denkt, denkt an heiße Temperaturen und ein einzigartiges Lebensgefühl. Genau das bringen THUNDER FROM DOWN UNDER - der wohl heißeste Export Australiens mit zu uns nach Deutschland. In jedem Einzelnen ihrer Auftritte, schaffen es die australischen Tänzer, den zumeist...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Quartiersmanagement Norderstedt-Mitte

Musik verbindet und bringt die Rathausallee zum pulsieren

Norderstedt (em) Musikfans warten schon sehnsüchtig auf die 2. Norderstedter Musikmeile. Am Sonnabend, 13. Mai, wandelt sich ab 18 Uhr auf einem knappen Kilometer Länge die Rathausallee zum zweiten Mal zur Musikmeile in Norderstedt-Mitte. Der Clou: Der Eintritt kostet für alle Konzerte zusammen nur ...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
TuS Holstein

„So unglücklich wie heute kann kein Tag anfangen“

Quickborn (em) Fikret Yilmaz, Sportlicher Leiter Fußball TuS Holstein Quickborn von 1914 e.V. berichtet vom 21. Spieltag am 12. März: „Erst fielen sämtliche Spieler aus, dazu alle Torhüter, die wir so zur Verfügung haben. Mithilfe unserer AH-Mannschaft haben doch noch 11 Spieler zusammen bekommen. D...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
DAK Gesundheit

„bunt statt blau“ – Endspurt für junge Künstler

Neumünster (em) Endspurt bei „bunt statt blau“. Bis 31. März können Schüler aus Neumünster noch bei der bundesweiten Kampagne der DAK-Gesundheit zum Thema „Komasaufen“ mitmachen. Die Krankenkasse sucht im achten Jahr die besten Plakate junger Künstler (zwölf bis 17 Jahre) gegen das Rauschtrinken bei...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Geflügelpest bei zwei Wildvögeln im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Mit Befund vom 7. März bestätigte das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) das hoch pathogene Influenza A Virus des Subtyps H5N5 bei einem Bussard, der in der Stadt Bad Bramstedt tot aufgefunden und vom Kreisveterinäramt beprobt worden war. Zudem wurde bei einem Gänsesäger, der in der ...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
DRK

Textilsammlung am 1. April

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 1. April von 9 bis 12 Uhr können beim DRK Ortsverein Bad Bramstedt und Umgebung e.V. ausgediente Textilien wie Bekleidung, Strümpfe, Socken, Unterwäsche, Wolldecken, Wollsachen, Federbetten, Hüte, Pelze und Haushaltswäsche aller Art Schuhe bitte paarweise zusammenbinde...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Waterlooville

Henstedt-Ulzburg (em) 27 Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Waterlooville am 2. März im Bürgerhaus teil. Der jüngste Freundeskreis von Henstedt-Ulzburg besteht 2017 nun schon seit neun Jahren. Mirja Kahle, die erste Vorsitzende, begrüßte die Mitglieder und die anwese...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen ist ab sofort Beobachtungsgebiet

Kaltenkirchen (em) In der Stadt Bad Bramstedt und in der Gemeinde Hitzhusen wurde bei Wildvögeln der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt. Der Kreis Segeberg hat daraufhin mit Allgemeinverfügung vom 8. März um die Fundorte jeweils das Gebiet mit einem Radius von mindestens 3 Kilometern als...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

VHS: PowerPoint Basis-Seminar mit Zertifikat

Quickborn (em) Präsentationen mit PowerPoint werden in vielen Bereichen eingesetzt und deren Gestaltung und Anwendung wird in Schule und Beruf zunehmen professionell erwartet. Mit einem 2-Tage Kompaktkurs am Mittwoch, 22. und 29. März, 18 bis 21 Uhr bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die ...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Beratung für Wohnungsnotlagen

Henstedt-Ulzburg (em) Bislang bot die Diakonie Altholstein im Kreis Segeberg an den Standorten Bad Segeberg, Kaltenkirchen, Bornhöved, Bad Bramstedt und Wahlstedt Beratung für Menschen in Wohnungsnot an. Ab sofort gibt es diese Möglichkeit zusätzlich in Henstedt-Ulzburg im Haus der Sozialen Beratung...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Platt-Lachen in Quickborn mit Jens Wagner

Quickborn (em) Wenn es um plattdeutsche Unterhaltung geht, steht er in Norddeutschland in der ersten Reihe. Der Kiebitzreiher Landwirt und Platt-Comedian Jens Wagner hat auch im Kreis Pinneberg eine große Fangemeinde. Aber auch im NDR Fernsehen begeistert Wagner als Kult-Moderator bei vielen Sendung...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen

„Traditionsschifffahrt vor dem Aus?“

Neumünster (em) „Das CSU-geführte Bundesverkehrsministerium hat für die Sicherheitsverordnung für Traditionsschiffe die Notifizierung bei der Europäischen Kommission eingeleitet. Aktuell steht im Raum, dass dieser Schritt unternommen wurde, ohne die Ressortabstimmung mit dem SPD-geführten Wirtschaft...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Bürgerbüro Franz Thönnes

Gerechte Bildung heißt: „Alle sollen mit!“

Bad Segeberg (em) „Wer keine Arbeit hat bleibt ausgegrenzt. Wir wollen allen jungen Menschen die Chance zum Einstieg ins Arbeitsleben und zur gesellschaftlichen Teilhabe geben“, so SPD-MdB Franz Thönnes nach seinem gemeinsamen Besuch mit dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Dirk Wehrmann beim Jugendaufba...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Chopin-Gesellschaft

KonzertRing: Aleksandra Mikulska am Klavier

Bad Segeberg (em) Sensitivität, musikalische Ausdrucksfähigkeit und makellose, transparente Spieltechnik: Aleksandra Mikulska verkörpert in höchstem Maße diese einst von Frédéric Chopin geforderten Eigenschaften. Einmütig bestätigen dies Professoren, Kritiker sowie das Publikum. Aleksandra Mikulska ...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedter Männerchor

Männerchor setzt auf Projekte mit anderen Chören

Bad Bramstedt (em) Jeder Sänger hat etwas, was ihn antreibt. Auch in diesem Jahr setzt der Männerchor Bad Bramstedt vor allem auf Projekte mit anderen Chören. So kommt es nach der harmonischen Zusammenarbeit und einem erfolgreichen gemeinsamen Auftritt im vergangenen Jahr hier in der Rolandstadt am ...
08.03.2017
Artikel weiterlesen