Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadtbücherei

Click & Collect und Click & Meet in der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) Die Stadtbücherei Kaltenkirchen bietet zusätzlich zu dem bereits bewährten Abhol- und Rückgabeservice am Fenster (Click & Collect) bis auf weiteres auch einen Click & Meet-Service an. Einzelpersonen oder Personen eines Haushalts können nach vor-heriger Terminvereinbarung f...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Bad Bramstedt künftig ohne Propst

Bad Bramstedt (em) Vom 1. Juni an wird es in Bad Bramstedt keinen Propst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein mehr geben. Darüber haben am Montag, 29. März Propst Kurt Riecke und Susanne Wölffel die Öffentlichkeit bei einem Pressegespräch informiert. Als eine „notwendige Entscheidung“ bezeichnet...
30.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Mehrgenerationenhaus – die Verträge sind unterzeichnet

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 24. März hat Bürgermeister Hanno Krause mit Klaus Fock den Mietvertrag für die Immobilie Am Markt 2 2b (ehemaliger Ein-Euro-Laden am Grünen Markt) und mit Anke Kehrmann-Panten geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tausendfüßler Stiftung - die Nutzungsvereinbarung f...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Jürgen Schumacher: Stadtwerke, Testzentrum und Schießsport

Norderstedt (em) Seinen Job bei den Norderstedter Stadtwerken hat er von der Pike auf gelernt: Schon 1978 startete Jürgen Schumacher seine Ausbildung zum Industriekaufmann und übernahm drei Jahre später die Teamleitung der Personalabrechnung im Energieunternehmen und war in der Personalabrechnung un...
24.03.2021
Artikel weiterlesen
AKN

Linie A3: Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Kaltenkirchen (em) Im April führt die AKN Eisenbahn GmbH notwendige, nicht verschiebbare Instandhaltungsarbeiten auf der Linie A3 Elmshorn Ulzburg Süd durch. Daher fahren von Freitag, 9. April 2021, 21.30 Uhr, bis Donnerstag, 15. April, 2.30 Uhr, keine Züge zwischen Elmshorn und Ulzburg Süd. Die AKN...
23.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Nagelbrett in Kaltenkirchener Heide ausgelegt

Kaltenkirchen (em) - Immer wieder erreichen die Polizei Mitteilungen über Motorräder in der "Kaltenkirchener Heide". Das Befahren mit Kraftfahrzeugen jeglicher Art ist auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes nicht erlaubt. Naturschutzgebiete sollen Schutz für Tier- und Pflanzen...
19.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kein verkaufsoffener Sonntag am 28.03.2021

Kaltenkirchen (em) Die Verordnung der Stadt Kaltenkirchen über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass an Sonn-und Feiertagen sieht unter anderem für Sonntag, den 28.03.2021, die Öffnung der Verkaufsstellen in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr vor. Der besondere Anlass sollte da...
18.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Planungen für Neubau der Skateranlage beginnen mit Beteiligung

Kaltenkirchen (em) Die im Jahr 2000 erbaute Skateranlage in der Barmstedter Straße soll im nächsten Jahr durch einen Neubau ersetzt werden. Dafür hat die Stadtvertretung in diesem Jahr Haushaltsmittel in Höhe von 50.000 € für die Planung und 350.000 € für die bauliche Umsetzung im kommenden Jahr (20...
16.03.2021
Artikel weiterlesen
Projekt Familie online

Online-Veranstaltung: Wenn Kinder aus dem Ruder laufen

Kaltenkirchen (em) Erschöpfung und Ratlosigkeit von Eltern sind oft die Folgen, wenn sich Kinder nicht mehr erreichen lassen und in eine unerwünschte Richtung gehen. Die Beziehung zum Kind verschlechtert sich, nicht selten auch die Beziehung zwischen den Eltern. In dieser Situation sind Eltern gefor...
16.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hausarzt Dr. Berger erhält Förderbescheid

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe überreichen heute dem Hausarzt Dr. Lars Arne Berger in seinen neuen Praxisräumen in der Hamburger Str. 54 einen Förderbescheid der Stadt Kaltenkirchen. Die Stadtvertretung hat erstmals am 07.05.2019 ein Förderprogr...
10.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Katja Rathje-Hoffmann und Gero Storjohann besuchen Pflegestützpunkt

Norderstedt (em) Am Montag, 8. März informierten sich der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann im Norderstedter „PflegeStützpunkt im Kreis Segeberg“ über die Institution, die sich individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung zur Aufgabe gemach...
10.03.2021
Artikel weiterlesen
SPD

AnwohnerInnengespräch: Baugebiet Wiesendamm/Radensweg

Kaltenkirchen (em)Der Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich Wiesendamm/ Radensweg ist von der Stadtvertretung mehrheitlich zugestimmt worden. Bei dem Gebiet handelt es sich um eine Fläche von 29 Hektar, die zurzeit noch der landwirtschaftlichen Nutzung vorbehalten ist. Gerade in der jetzigen ...
09.03.2021
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Jahreshauptversammlung mit großem Zuspruch

Kaltenkirchen (em) Auch außerhalb des Online-Trainings ist die Abteilung Karate der Kaltenkirchener Turnerschaft für seine Mitglieder aktiv. So hat der Abteilungsvorstand am Montag, den 08.03.2021, seine Jahreshauptversammlung online abgehalten. Diese außergewöhnliche Karate-Veranstaltung fand große...
09.03.2021
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Außengelände ab dem 9. März wieder geöffnet!

Kaltenkirchen (em)Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen öffnet auf der Grundlage der aktuellen Verordnung der Landesregierung und auf der Grundlage der entsprechenden Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg hinsichtlich der Eindämmung der Covid-19-Pandemie ab dem 9. März 2021 wieder ihr Außengelände für...
08.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen

Online-Spieleabend bei der Nacht der Bibliotheken

Kaltenkirchen (em) „Mitmischen!“ lautet das Motto der diesjährigen „Nacht der Bibliotheken“. Knapp 180 Bibliotheken aus Nordrhein-Westfalen und 40 aus Schleswig-Holstein laden mit einem vielfältigen Programm dazu ein, einen informativen, abwechslungsreichen und unter-haltsamen Abend zu erleben. Die ...
04.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ausbildungsmesse „SEGEBERG bildet aus“ Online

Kaltenkirchen (em) Aufgrund der aktuellen Corona-Lage durften bereits im letzten Jahr und dürfen auch weiterhin keine Ausbildungsmessen im Kreis Segeberg stattfinden. Die Veranstalter von Ausbildungsmessen im Kreis Segeberg haben sich daher unter Federführung der WKS (Wirtschaftsentwicklungsgesellsc...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hanno Krause lädt zum Vor-Ort-Termin an Buche Am Ehrenhain

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat zu einem Vor-Ort-Termin an der Buche der DRK-Einrichtung Wohnen und Pflegen am Ehrenhain 2 eingeladen, an dem heute Mitglieder der Stadtvertretung von FDP, SPD, Pro-Kaki und der CDU, sowie Vertreterinnen der örtlichen Presse, teilgenommen haben. Extr...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Virtuelle Impulse am Internationalen Frauentag

Kaltenkirchen (em) Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen lädt am 8. März zu einer Online Veranstaltung (19.00-20.30 Uhr) ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein bunter Blumenstrauß aus Improvisationsimpulsen, Literaturempfehlungen und einem Austausch zum Gender Data Gap „Ist die Welt ...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen

Ausbildungskurs Gedenkstättenpädagogik und Demokratiebildung

Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet ab dem 1. Mai die erste Reihe des Aus- und Fortbildungsprojekts „Erinnerung ins Land tragen!“ An drei Terminen können sich Interessierte für die pädagogische Arbeit an Gedenkstätten und Erinnerungsorten in Schleswig-Holstein ausbilden l...
25.02.2021
Artikel weiterlesen