Kaltenkirchen (em) Die Wirtschaftsjunioren im Kreis Segeberg sind engagierte junge Unternehmer und Führungskräfte bis 40, die aktiv innovative Ideen umsetzen. „Wir setzen auf ehrbares Unternehmertum, leben Beruf und Familie, investieren in Bildung, knüpfen nationale und internationale Netzwerke, han...
Archiv
Wirtschaftsjunioren Segeberg
Wirtschaftsjunioren besichtigen Jungheinrich (Fotogalerie)
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt
500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung
Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt möchte am Samstag, 4. März, von 10 bis 14 Uhr auf seine Unterstützung des Projektes „Deckel drauf“ aufmerksam machen und wird bei real,- im Gewerbepark Nord an den Getränkepfandautomaten stehen und die Kunststoffdeckel des Pfandgutes abschraub...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
1. FC Quickborn
Scheckübergabe an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Quickborn (em) Bei der symbolischen Scheckübergabe des 1. FC Quickborn an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke gab es ausschließlich strahlende Gesichter. Die 14-jährigen Spieler, die Trainer und die Eltern strahlten vor Stolz über die riesige Spendensumme von 6.705,88 Euro!
Die Jugendleitung und der Vor...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt
medlz präsentieren „Von Mozart bis Mercury“
Wahlstedt (em/sw) Im Kleinen Theater am Markt geben am Freitag, 10. März, um 20 Uhr, die „medlz“ ein außergewöhnliches ACapella- Konzert. Sie gelten als beste weibliche A-Cappella-Popband Europas. Mit ihnen unternehmen die Zuschauer eine Reise durch die Musikgeschichte.
Außergewöhnlich, herzenswarm ...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB
So gehts: Zutrauen - Zupacken - Zusammenhalten
Kaltenkirchen (em) Das Bürgerhaus Kaltenkirchen war mit knapp 100 Personen gut gefüllt, als der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus über die Finanz- und Wirtschaftspolitik des 21. Jahrhunderts referierte.
Die Veranstaltung der CDU/CSU Bundestagsfrakt...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bebauungsplan „Gewerbegebiet Große Heidkoppel“
Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 22. Februar hat das Unternehmen REWE in einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Bürgerinnen und Bürger über die geplante Ansiedlung des Unternehmens in Henstedt-Ulzburg informiert.
REWE möchte im Gewerbegebiet Große Heidkoppel einen Verwaltungssitz mit Schulu...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
WKS
Jahresrückblick und Wirtschaftsbericht 2016
Bad Segeberg (em) Vor einem Jahr hat die WKS den ersten Jahresrückblick inkl. Wirtschaftsbericht für den Kreis Segeberg präsentiert, der neben wirtschaftlichen Eckdaten des Kreises Segeberg auch über Aktivitäten der WKS im vergangenen Jahr informierte.
Dieser Bericht wird nunmehr auch in 2017 fortge...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
BoD
Autor Fred Schübbe
Norderstedt (em/lm) Fred Schübbe wurde im Jahr 1964 in Flensburg geboren und lernte in seiner beruflichen Laufbahn diverse Bereiche des Personalmanagements kennen. Er beschäftigt sich heute vorwiegend mit zeitgemäßer Organisation von Personalarbeit und ist stellvertretender Leiter eines Servicecente...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
MEBO Sicherheit
Fördermittel für Einbruchschutz
Bad Segeberg (em/sh) Beim Einbruchschutz lässt sich bares Geld sparen, denn Investitionen in den Einbruchschutz werden staatlich gefördert. Die KfW und die IB.SH gewähren insgesamt Zuschüsse von 30 Prozent. Dieses Angebot ist jedoch nur in Schleswig-Holstein verfügbar, in den übrigen Regionen gibt e...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Behrmann Automobile
Mit Benzin im Blut ins Berufsleben durchstarten
Norderstedt (ac/lm) Sie haben es geschafft! Die drei Auszubildenden Ole Ottens, Kevin Krohn, Kfz-Mechatroniker PKW, und Belma Amcovic, Automobilkauffrau, haben im Januar ihre Ausbildungen erfolgreich bei Behrmann Automobile abgeschlossen. Alle drei sind vom Unternehmen übernommen worden.
„Wir freuen...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Die jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung
Neumünster (em) Alle privaten und öffentlichen Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten sollten daran denken, der Agentur für Arbeit ihre Beschäftigtendaten für das abgelaufene Jahr 2016 bis spätestens 31. März zu melden. Diese Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent ihr...
14.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Veräußerung eines großen Grundstücks an die Firma Log4Real
Neumünster (em) Die Ratsversammlung hat dem Verkauf eines rund 18,5 Hektar großen Grundstücks im Gewerbepark Eichhof an die Firma Log4Real AG & Co. KG am 13. Dezember 2016 nur unter bestimmten Voraussetzungen zugestimmt.
Diese wurden nicht in Gänze eingehalten, so dass die Stadt Neumünster die G...
07.02.2017
Artikel weiterlesen
EhrenamtNetzwerk
Freiwilliges Engagement deutschlandweit im Aufwind
Bad Bramstedt / Neumünster / Kiel (em) Immer mehr Menschen setzen sich für das Wohl anderer ein. Auch in Schleswig-Holstein. Mit einem Anteil von gut 43 Prozent der Wohnbevölkerung ab einem Alter von 14 Jahren sind die Schleswig-Holsteiner für andere da und haben auch noch Spaß dabei.
Dieser Spaß an...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Brennender Autotransporter verursacht Vollsperrung
Quickborn / Henstedt-Ulzburg (em) Nach dem Brand eines dänischen Autotransporters am Donnerstagabend, 2. Februar um 20.10 Uhr, ist die A7 zwischen den Anschlussstellen Quickborn und Henstedt-Ulzburg mit Fahrtrichtung Norden voll gesperrt.
Eine Umleitung ist eingerichtet. Henstedt-Ulzburg ist dadurch...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2017
Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Dezember mehr Menschen arbeitslos gemeldet. „Zum Jahresbeginn steigt die Zahl der Arbeitslosen saisonal bedingt regelmäßig.
Bestimmte Branchen wie das Baugewerbe und der Garten- und Landschaftsbau benötigen in dieser Jahreszeit ...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
FDP
Unternehmen finden kaum geeignete Gewerbeflächen
Neumünster (em) „Wir beglückwünschen Herrn Kühl zu seiner Erkenntnis, dass es in Neumünster für ansiedlungswillige Unternehmen zunehmend schwieriger wird, geeignete Gewerbeflächen zu finden.“ Mit diesen Worten kommentierte FDP-Fraktionschef Reinhard Ruge entsprechende Äußerungen des CDU-Fraktionsvor...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Guter Jahresabschluss 2015 bestätigt Strategie des „Kiek in!“
Neumünster (em) Das Kiek in! blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Erneut deutliche Umsatzsteigerungen erlaubten Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
„Wir investieren in Umsatz.“ Mit einfachen Worten hatte der Vorstand des Kiek in, Guido Lisges, seine Leitlinie für die w...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
BDS NORD
BDS Neujahrsempfang 2017 (Fotogalerie)
Norderstedt (kv/jw) Das Autohaus STADAC bot wieder den festlichen Rahmen für den traditionellen Neujahrsempfang des BDS Nord. Über 250 Gäste waren der Einladung des Vorstandes um Birgit Wieczorek gefolgt und erlebten einen unterhaltsamen Abend. Philip Leuchtenberger, Geschäftsführer von BMW STADAC b...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Rückblick auf den Arbeitsmarkt in der Stadt Neumünster
Neumünster (em) „Der Arbeitsmarkt in Neumünster hat sich auch 2016 erfreulich positiv entwickelt. Die Arbeitslosigkeit ist im Jahresdurchschnitt im Vergleich zum Vorjahr gesunken“ blickt Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, zurück. „Wie erwartet, hat die Nachfrage nach Person...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Vortrag: Gefahren für deutsche Unternehmen
Neumünster (em) Stefan Schmiedel aus dem Ministerum für Inneres und Bundesangelegenheiten klärt über die Gefahren und Risiken der Wirtschaftsspionage auf.
Donnerstag | 23. Februar | 17 Uhr
Neumünster - LOG-IN, Memellandstr. 2
...
24.01.2017
Artikel weiterlesen