Bad Segeberg (em) In der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gorch-Fock-Straße kam es Donnerstagnacht, 6. Juli gegen 3.30 Uhr zu einem Brand, bei dem der Bewohner so schwere Verletzungen erlitt, dass Lebensgefahr besteht.
Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge ist die Brandursache ...
Stadt Bad Segeberg
Sanierung der Kanalisation in offener Bauweise
Bad Segeberg (em) Der Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg Wahlstedt wird ab Montag, 10. Juli die Kanalisation in den folgenden Straßen in offener Bauweise sanieren: Jürgensweg, Schillerstraße, Dorfstraße (zwischen Eutiner Str. und Ziegelstr.), Hindenburgstraße, Keltingstraße, Teichstraße.
Es wer...
05.07.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Jugendliche nach Sachbeschädigungen an Pkw festgenommen
Bad Segeberg (em) Bereits am Freitag, 30. Juni konnten Beamte des Polizeirevieres Bad Segeberg zwei Jugendliche festnehmen, die kurz zuvor am Kirchplatz, an der Backofenwiese und beim Alten Amtsgericht Pkw-Reifen zerstochen hatten.
Zeugen hatten der Polizei gegen 23.30 Uhr zwei flüchtende Tatverdäch...
05.07.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Motorrollerfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Bad Segeberg (em) Am Montagmittag, 3. Juli kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Motorrollerfahrerin schwer verletzt wurde.
Der Unfall ereignete sich gegen 12.30 Uhr in der Burgfeldstraße, in Höhe des Bahnhofes. Die 55-jährige Fahrerin eines Motorrollers aus Bad Segeberg wurde bei ei...
04.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Energetisches Quartierskonzept Marinesiedlung
Wahlstedt (em) Energie und Kosten im eigenen Haus sparen: Darum geht es kurz zusammengefasst beim energetischen Quartierskonzept für die Marinesiedlung in Wahlstedt. Bei einer Auftaktveranstaltung im April hatten Bürger erste Tipps und Informationen über Förderprogramme für die Gebäudesanierung und ...
04.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
„Starke“ Erstklässler durch Krafttiere
Bad Segeberg (em) Wie im letzten Jahr schickt die Mühlen-Kita vom Familienzentrum Spurensucher die werdenden Schulkindern mit ihrem ganz eigen kreierten Krafttier gestärkt in die 1. Klasse. Am Mittwoch, 5. Juli begeben sie sich gemeinsam auf die ganz individuelle Krafttiersuche.
In intensiven Gesprä...
04.07.2017
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro Gero Storjohann MdB
Illegale Autorennen werden zur Straftat
Bad Segeberg/Berlin (em) Am Donnerstag, 29. Juni verabschiedete der Deutsche Bundestag den noch in wesentlichen Punkten geänderten Gesetzesentwurf des Bundesrates zu nicht genehmigten Kraftfahrzeugrennen. Damit reagiert das Parlament auf die Zunahme dieser Vorfälle in letzter Zeit.
Die wesentliche Ä...
04.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Kreis Segeberg verstärkt Rettungsdienst-Kooperation
Bad Segeberg (em) Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) bekommt Zuwachs: Nach den Kreisen Rendsburg-Eckernförde, Pinneberg, Dithmarschen und Steinburg wird der Kreis Segeberg jetzt fünfter Gesellschafter.
Dies hat der Segeberger Kreistag in seiner Sitzung am vergangenen Donner...
03.07.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Vier Schwerverletzte durch Verkehrsunfall
Bebensee (em) Am frühen Sonntagmorgen, 2. Juli, kam es auf der BAB 21 bei Bebensee in Fahrtrichtung Norden zu einem Verkehrsunfall bei dem vier Personen schwer verletzt wurden.
Gegen 5.30 Uhr befuhr ein 33-Jähriger aus dem Kreis Segeberg die BAB 21 bei Bebensee in Fahrtrichtung Norden. In einer lang...
03.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Dr. Kurt Warlies geht in den Ruhestand
Bad Segeberg (em) Rinder, Schweine, Pferde, Hunde: Ein Leben ohne Tiere kennt er nicht. Als Landwirtssohn in Groß Kummerfeld aufgewachsen, gehören Vierbeiner seit er denken kann einfach dazu. Und so verwundert es nicht, dass sich der heute 63- Jährige für einen Beruf entschieden hat, bei dem das lie...
03.07.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Lkw rutscht in Graben – Vollsperrung der BAB 21
Schackendorf (em) Am Freitag, 30. Juni ist gegen 7.30 Uhr ein Lkw auf der BAB 21 bei Schackendorf in den Graben gerutscht. Der polnische Lkw-Fahrer war unterwegs in Fahrtrichtung Kiel. 150 Meter vor dem Rastplatz Schackendorf geriet der Anhänger aus bislang ungeklärter Ursache in den Graben.
Die Zug...
30.06.2017
Artikel weiterlesen
Erlebniswald Trappenkamp
„Die Kraft der Bäume“ – Heilwirkung und Mythen des Waldes
Trappenkamp (em) Astrid Hadeler ist Expertin für natürlich Kräfte und alte Mythen. Sie führt am Donnerstag, 27. Juli in der Zeit von 9 bis 17 Uhr einen besonderen Waldspaziergang im ErlebnisWald Trappenkamp.
Der Tag ist dem uralten Wissen um die heilsamen Kräfte der Bäume gewidmet. Wir erkennen die ...
29.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Sommerfest in der Mühlen-Kita
Bad Segeberg (em) Auf den Spuren der KINDIANER befinden sich in diesem Sommer die Kinder der Mühlen-Kita. Denn in diesem Sommer feiert die städtische Einrichtung 20 jähriges Bestehen. Am Dienstag, 11. Juli in der Zeit von 15.30 bis 18 Uhr findet die Feier in der Mühlen-Kita, an der Trave 1-3, statt....
29.06.2017
Artikel weiterlesen
Motorsportclub MSC Bornhöved
3. Oldtimertreffen beim MSC Bornhöved im ADAC
Bornhöved (em) Eine Zeitreise durch die Geschichte der Motorisierung bietet das 3. Oldtimertreffen des MSC Bornhöved im ADAC am Sonntag, 9. Juli. Von 10 Uhr bis 16 Uhr treffen sich die stolzen Besitzer von Autos, Motorrädern, Nutzfahrzeugen und Trecker aus alter Zeit auf dem Pausenhof der Sventanasc...
28.06.2017
Artikel weiterlesen
Quartiersmanagement Soziale Stadt Südstadt
Mobile Sprechstunde im Juli 2017
Bad Segeberg (em) Das Quartiersmanagement Soziale Stadt Südstadt geht auf Wanderschaft in der Südstadt, um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen zur Stadtteilentwicklung zu erfahren.
Dazu verlegt es seine Sprechstunden im Monat Juli vom Stadtteilbüro (Theodor-Storm-Straße...
28.06.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Polizeikontrollen mit Schwerpunkt auf Geschwindigkeit
Bad Segeberg (em) Am heutigen Mittwoch, 28. Juni hat das Polizei- und Autobahnrevier (PABR) Bad Segeberg in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr im Bereich Bad Segeberg, B 432, Ortsausgang Richtung Leezen einen Kontrolleinsatz mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit durchgeführt.
Geplant wurde diese Kontrolle ...
28.06.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Fachtagung: „Interkulturalität in der Flüchtlingsversorgung“
Bad Segeberg (em) Psychotherapeuten, Ärzte, Vertreter von Erziehungs- und Familienberatungsstellen, Träger der Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Schulsozialarbeit, Dolmetscher, Migrationsfachdienste und Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe: Knapp 130 Teilnehmer aus sechs Landkreisen sind in der ver...
28.06.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Vorsicht vor falschen Polizeianrufen!
Wahlstedt (em) In den letzten Tagen hat sich erneut ein Anrufer fälschlicherweise als Polizist ausgegeben. Betroffen waren diesmal zwei Wahlstedter.
Der Anrufer nutzte dabei den selten vorkommenden Namen eines Polizisten, der tatsächlich bis vor kurzem seinen Dienst in Wahlstedt versehen hat. Er ber...
28.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Betriebsausflug der Stadtverwaltung
Bad Segeberg (em) Am Freitag, 30. Juni sind die Mitarbeiter in den Fachabteilungen des Rathauses wegen eines Betriebsausfluges nur eingeschränkt erreichbar. Das Sozialamt bleibt an diesem Tag vollständig geschlossen.
Freitag | 30. Juni
Lübecker Str. 9 - 23795 Bad Segeberg
...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Abteilungen des Kreisjugendamtes vorübergehend geschlossen
Bad Segeberg (em) Die Sozialpädagogischen Hilfen der Region Ost, der Pflegekinderdienst, die Vormünder und die Fachstelle Kinderschutz ziehen Anfang Juli vom Kreishaus, Hamburger Straße 30 in die Rosenstraße 28 um. Diese Abteilungen des Kreisjugendamtes bleiben daher von Donnerstag, 29. Juni bis ein...
27.06.2017
Artikel weiterlesen