Stadtmagazin
Stadtmagazin
Polizei

Zahlreiche Verstöße bei Kontrollen

Bad Segeberg (em) Vom 1. August bis 3. August hat die Polizei im Stadtgebiet und im nahen Umfeld der Stadt sowohl stationäre als auch mobile Verkehrskontrollen mit den Schwerpunkten „Handy, Gurt und Geschwindigkeit“ durchgeführt und dabei diverse Verstöße festgestellt. Beamte des Polizeireviers Elms...
04.08.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Ausbildungsstart beim WZV

Bad Segeberg (em) Neun Auszubildende starten in eine berufliche Zukunft Auch in diesem Jahr bildet der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Bad Segeberg (WZV) wieder zahlreiche Nachwuchskräfte aus. Zum Ausbildungsstart am 01. August begrüßte Verbandsvorsteher Jens Kretschmer die neuen Mitarbe...
04.08.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung

Sieben junge Menschen verstärken die Kreisverwaltung

Bad Segeberg (em) Sechs Auszubildende und ein Kreisinspektoranwärter sind am 1. August bei der Segeberger Kreisverwaltung ins Berufsleben gestartet. Kim Nadine Horstmann, Melina Lüchtenberg, Patrick Lütje, Nele Spethmann und Vivienne Vidal wollen Verwaltungsfachangestellte werden, Hannes Matthäus Ro...
03.08.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Zwei flüchtige Täter nach Einbruch in Baumarkt festgenommen

Bad Segeberg (em) Am Dienstag, 2. August ist es zu einem Einbruch in einem Baumarkt in Bad Segeberg gekommen, infolgedessen zwei Tatverdächtige bei der anschließenden Fahndung durch die Polizei festgenommen werden konnten. Gegen 23 Uhr sowie um kurz vor 2 Uhr nachts wurde in dem Baumarkt in der Sege...
03.08.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Mofafahrer nach Zusammenstoß mit Pkw verletzt

Struvenborn (em) Am Dienstag, 2. August ist es in Stuvenborn zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Mofa gekommen, bei dem der Mofafahrer leicht verletzt wurde. Gegen 18.20 Uhr beabsichtigte eine 24 Jahre alte Frau aus dem Kreis Segeberg, mit ihrem Pkw von der Straße Kalte Weide aus in...
03.08.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis setzt auf energieeinsparende LED-Technik

Bad Segeberg (em) Knapp 75.000 Euro Förderung fließen im Kreis Segeberg in den Klimaschutz: Konkret geht es um energieeffiziente Beleuchtungen in der Jugendakademie des Kreises und im Norderstedter Berufsbildungszentrum (BBZ) sowie um die Sanierung der Hallenbeleuchtung der Kreissporthalle Segeberg ...
02.08.2017
Artikel weiterlesen
Zeitpunkte Medien

Innenstadt wird zum Wilden Westen

Bad Segeberg (em) Wenn sich am Sonnabend, 5. August, ab 10 Uhr, die Innenstadt von Bad Segeberg in die „Wildwest-Mainstreet“ verwandelt dann heißt es auch in diesem Jahr wieder „Eine Stadt spielt Karl May“. Bei vielen Besuchern ist diese beliebte Veranstaltung am ersten Sonnabend im August zu einem ...
02.08.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Der Arbeitsmarkt macht keine Ferien

Bad Segeberg (em) Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Segeberg ist um 77 Personen oder 1,1 Prozent zum Vormonat angewachsen. Damit waren im Juli 6.912 Männer und Frauen arbeitslos. Gegenüber dem Vorjahr sind dies 40 Personen weniger (-0,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote1) liegt unverändert zum Vormon...
01.08.2017
Artikel weiterlesen
NDR 1 Welle Nord

„Feuerwehr-Wette“ in Trappenkamp

Trappenkamp (em) „Ich will Feuerwehrmann werden“, rief Grisu, der kleine Drache in der gleichnamigen Kinderserie und inspirierte damit wahrscheinlich ganze Generationen an Feuerwehrmännern. Bei der Stadtwette zur Sommertour von NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein Magazin am Sonnabend, 5. Aug...
01.08.2017
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz

Ende der Sommertour des DRK-Blutspendemobils

Bad Segeberg (em) Die letzte von insgesamt 18 Tour-Stationen in Schleswig-Holstein und Hamburg ist am 9. August in Bad Segeberg. n Schleswig-Holstein und Hamburg sind Sommerferien. Um trotz der Ferienzeit die Versorgung von Patienten im Norden sicherzustellen, die kontinuierlich auf die nur kurz hal...
31.07.2017
Artikel weiterlesen
WKS

Beratungsangebot in den Räumen der WKS

Bad Segeberg (em) Das Aktionsbündnis Schleswig-Holstein Inklusive Jobs berät seit 2012 private und öffentliche Unternehmen der schleswig-holsteinischen Wirtschaft zum Thema Inklusion und informiert über die Potenziale von Beschäftigten mit einer Einschränkung. Auf Unternehmerseite besteht das Angebo...
28.07.2017
Artikel weiterlesen
Comtainment

„Late-Show“ – 69. Landesturnier später als gewohnt

Bad Segeberg (em) Das 69. Landesturnier in Bad Segeberg mit den gemeinsamen Landesmeisterschaften Dressur und Springen für Schleswig-Holstein und Hamburg kommt 2017 später als gewohnt: Vom 21. bis 24. September geht es in Bad Segeberg um Gold, Silber und Bronze, zwei Wochen später als üblich und das...
28.07.2017
Artikel weiterlesen
KulturHaus REMISE

Abwechslungsreiches Programm im KulturHaus REMISE

Bad Segeberg (em) Von Jazz über den Wolf, bishin zu Weihnukka ist alles dabei. Freitag, 1. September, 19.30 Uhr Jazz mit dem Trio Triple Play Seit den 90er Jahren steht die Band für delikaten und niveauvollen Jazz im Kammermusikformat „Pocket Jazz“ eben. Triple Play, das sind Arvid Maltzahn (Posaune...
27.07.2017
Artikel weiterlesen
Fahrergemeinschaft Schleßwig-Holstein / Hamburg

Das „Fahrfest des Nordens 2017“

Bad Segeberg (em) 100 Gespannfahrer aus fünf Nationen, darunter Welt-, Europa- und Deutsche Meister, werden sich am kommenden Wochenende auf dem Landesturnierplatz mit 300 Pferden in 48 Fahrprüfungen messen. Für einige von ihnen wird es um die letzten Fahrkarten zur Weltmeisterschaft der Ponyfahrer ...
27.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Ab August monatliche Impfsprechstunde

Bas Segeberg (em) Weltweit haben Schutzimpfungen eine bedeutende Rolle, da sie eine Ausbreitung von Infektionskrankheiten verhindern können vor allem im Zuge einer stetig weiter wachsenden Mobilität der Menschen. Das Gesundheitsamt des Kreises Segeberg bietet seit vergangenem Jahr Beratungen zu Stan...
27.07.2017
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele

100 000. Besucherin von „Old Surehand“

Bad Segeberg (em) Auf Sandra Althaus aus Hamburg wartet 2018 ein spannendes Karl-May-Wochenende bei der Premiere von „Winnetou und das Geheimnis der Felsenburg“ Die 100 000. Besucherin ihrer 66. Saison begrüßten die Karl-May-Spiele Bad Segeberg am Freitagabend im Freilichttheater am Kalkberg. Die 10...
26.07.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht gestartet

Groß Rönnau (em) Auf der Kreisstraße 45 ist es am frühen Montagnachmittag, 24. Juli in dem Bereich zwischen einer dortigen Kieskuhle und der Ortschaft Groß Rönnau zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen, infolgedessen die Polizei weitere Zeugen sowie den flüchtigen Unfallfahrer sucht. Ein bislang unb...
26.07.2017
Artikel weiterlesen
Möbel Kraft

600 Besucher beim „Kindersprint“

Bad Segeberg (em/lm) Am Samstag, 17. Juni, endete unter der Schirmherrschaft des Kreises Segeberg mit Herrn Landrat Jan Peter Schröder das Finale vom „Kindersprint“ mit dem großen Endspurt bei Möbel Kraft. Ca. 600 Besucher fanden den Weg zum Endspurt der Kinderbewegungsinitiative. Was war los? 580 J...
26.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Polnische Delegation aus Drawsko Pomorskie zu Gast

Bad Segeberg (em) Knapp eine Woche lang waren zwölf polnische Gäste aus dem Kreis Drawsko Pomorskie zu Besuch im Kreis Segeberg. Seit dem Jahr 2000 besteht zwischen den beiden Kreisen eine Partnerschaft, die seither rege gepflegt wird. Die „obere Ebene“, wie Landrat Jan Peter Schröder sie nennt, tri...
25.07.2017
Artikel weiterlesen
CDU

„Sonderermittler Klaus Buß ist eine gute Entscheidung“

Bad Segeberg (em) Der polizeipolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, Dr. Axel Bernstein, äußerte sich heute (24. Juli) zur Bestellung von Ex-Innenminister Klaus Buß als Sonderermittler in der sogenannten Rocker-Affäre: „Wir begrüßen die Bestellung von Klaus Buß zum Sondererm...
25.07.2017
Artikel weiterlesen