Stadtmagazin
Stadtmagazin
HVV

Massive Streik-Auswirkungen auf U-Bahn und Busverkehr am 2. Februar

Kreis Segeberg/Hamburg (em) Der bundesweite Warnstreik der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ab Freitag 02.02., 3 Uhr wird auch im hvv zu massiven Beeinträchtigungen führen. Fahrgäste müssen sich nach derzeitigem Stand darauf einstellen, dass am Freitag kein U-Bahn-Betrieb möglich sein wird. Auch d...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt winterlich, Beschäftigung bleibt hoch

Kreis Segeberg (em) Jeden Januar macht die Arbeitslosenzahl einen Sprung nach oben, so auch in diesem Jahr. Über die Wintermonate werden im Jahresverlauf die höchsten Arbeitslosenzahlen erreicht. „Der aktuelle Anstieg ist deutlich spürbar, bleibt aber im saisonal üblichen Rahmen. Viele witterungsabh...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Kreativtreff startet in der Stadtbücherei

Bad Segeberg (em) Einmal im Monat können sich ab Februar Interessierte zum Nähen, Stricken. Häkeln usw. in gemütlicher Runde in der Stadtbücherei Bad Segeberg treffen. Teilnehmer wollen sich dabei gegenseitig inspirieren, Tipps und Tricks austauschen und Zeit für einen Klönschnack und eine Tasse Kaf...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bad Segeberg sucht weiter Wohnraum für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Bad Segeberg (em) Infolge des anhaltenden Krieges in der Ukraine ist die Stadt Bad Segeberg weiterhin auf der Suche nach Wohnraum für ukrainische Kriegsvertriebene. Seit Beginn des Krieges hat die Stadt Bad Segeberg rund 250 ukrainische Kriegsflüchtlinge dank der breiten Unterstützung aus der Bevölk...
30.01.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

"One Billion Rising" - weltweite Tanzaktion für Gleichstellung in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Vor der Marienkirche in Bad Segeberg findet am Mittwoch, den 14. Februar um 16 Uhr die Aktion „One Billion Rising“ statt! Diese weltweite Tanzaktion für Gleichstellung ist inspiriert von der New Yorker Künstlerin Eve Ensler in der der Tanz ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen...
30.01.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Kiel

Leiche in Trappenkamp identifiziert?

Trappenkamp (em) Am frühen Mittwochmorgen entdeckte ein Mitarbeiter des Klärwerks Trappenkamp in der Gemeinde Daldorf auf dem Gelände eine Leiche. Ermittler des Kommissariats 1 der Bezirkskriminalinspektion Kiel haben heute weitere Details bekannt gegeben. Der Leichnam, der am frühen Mittwochmorgen ...
29.01.2024
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein e.V.

Was Sie über die Steueränderungen 2024 wissen müssen

Kreis Segeberg/Neumünster (em) In einer kostenlosen Broschüre informiert der Bund der Steuerzahler (BdSt) über bereits beschlossene und noch in der Diskussion befindliche Steueränderungen 2024. Darauf weist der BdSt-Bezirksverband Neumünster-Segeberg hin.  Wie in jedem Jahr müssen sich die Steuerzah...
29.01.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Zahlreiche Einsätze durch Sturmtief Jitka

Kreis Segeberg (em) Das Sturmtief "Jitka" wurde bereits vor einige Tagen vom Deutschen Wetterdienst angekündigt und beschäftigte am Mittwoch, 24. Januar die Einsatzkräfte im Kreis Segeberg bis in die Abendstunden. Wie üblich lag eine Warnmeldung mit Hinweisen zu auftretenden Sturmböen mit ...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Feuer zerstört Hallenkomplex in Struvenhütten

Struvenhütten (em) Am Samstag, 20.Januar gegen 12:30 Uhr bemerkte die Tochter der Besitzerin des Objektes während ihrer Arbeit in einem Hallenkomplex mehrere Flammen im innenliegenden Dachbereich des Gebäudes. Die Tochter, welche selbst seit letzter Woche Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Struvenh...
22.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Netzwerken macht Spaß – Circle für selbstständige Frauen

Bad Segeberg (em) „Gutes Netzwerken macht Spaß“, so lautet ein Zitat von den Mitarbeiterinnen vom Verein „Wir sind Fella“. Der Verein initiiert seit 2019 Frauennetzwerke im ländlichen Raum. Die Fella Netzwerke sind einzigartig, da sie Regionalität mit hoher Professionalität verbinden. Ein Netzwerk, ...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bad Segeberg bekommt eine Plushaltestelle am ZOB

Bad Segeberg (em) Viele EinwohnerInnen haben die Aktivitäten am ZOB in Bad Segeberg bereits wahrgenommen, nun beginnt hier die Bauphase für eine sogenannte „Plushaltestelle“. Im Rahmen der Förderrichtlinie „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ hatte der Bund 12 Modellprojekte ausgewählt, die eine F...
16.01.2024
Artikel weiterlesen
Möbel-Kraft GmbH & Co. KG

Farbenfrohe Ranzen und großes Gewinnspiel bei MÖBEL KRAFT!

Bad Segeberg (em) Am Samstag, den 27. Januar und am dem Verkaufsoffenen Sonntag, den 28 . Januar 2024 findet im Gartenmöbelzelt der jährliche Schulranzenverkauf in Zusammenarbeit mit Findefuxx aus Bad Bramstedt statt. Bevor das Abenteuer Schule nach den Sommerferien beginnt , erwartet die Besucher e...
12.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Im Familienzentrum Spurensucher sind in den Spielgruppen wieder Plätze frei

Bad Segeberg (em) Die Spielgruppen donnerstags richtet sich an Eltern mit Ihren Kindern, die noch keinen Betreuungsplatz haben, um neue Kontakte zu knüpfen, Rituale kennenzulernen und sich auszutauschen. Die Spielgruppen sind eine ideale Möglichkeit die Kinder auf den Alltag in der Krippe oder der K...
09.01.2024
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Bund der Steuerzahler erklärt die Aufbewahrungsfristen

Kreis Segeberg/Neumünster (em) Zum Jahresbeginn beginnt bei vielen Bürgern und Unternehmen auch das Aufräumen der Akten, sei es Papier oder die digitale Ablage. Aber nicht alles sollte vernichtet oder gelöscht werden. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) Bezirksverband Neumünster/Segeberg erläutert die ...
09.01.2024
Artikel weiterlesen
CDU Bad Segeberg

Große Beteiligung beim Neujahresempfang in Bad Segeberg

Bad Segeberg. Der Januar steht ganz im Zeichen vieler Neujahresempfänge im Kreis Segeberg. Den Anfang machte am Samstag die Stadt Bad Segeberg. Die Bürgervorsteherin Monika Saggau (CDU) und der Bürgermeister Toni Köppen (parteilos) luden zum Neujahresempfang ein. Diesmal fand dieser aber nicht im Ba...
08.01.2024
Artikel weiterlesen
CDU Kreistagsfraktion

CDU-Fraktion für leistungsstarke Kreisfeuerwehrzentrale

Kreis Segeberg (em)  Annette Glage und Nils Böttger, Kreistagsabgeordnete und Sprecher der CDU-Fraktion für den Ausschuss Ordnung, Verkehr und Gesundheit (OVG) im Segeberger Kreistag, freuen sich, dass die Planungen für den Neubau einer modernen Kreisfeuerwehrzentrale im neuen Jahr mit der Entscheid...
08.01.2024
Artikel weiterlesen
Uwe Voss

In Gedenken an Wolfgang Schäuble von Uwe Voss

Nahe (em) In stiller Trauer und Gedenken die Vorveröffentlichung aus dem Buch »Backstage Storys« von Uwe (Vossi) Voss die Episode »Schäuble und der Hund auf dem Dach«. Die Neujahrsveranstaltung vom CDU-Kreisverband Segeberg mit Dr. Wolfgang Schäuble am 13. Januar 2012 im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg ...
05.01.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Juleica 30+: Engagiert und qualifiziert ins neue Jahr starten – noch freie Plätze

Kreis Segeberg. Jugendarbeit macht auch noch Spaß, wenn das 30. Lebensjahr überschritten ist. Gerade für diejenigen, die nach familiärer und beruflicher Orientierung (wieder) in die ehrenamtliche Jugendarbeit einsteigen wollen, bieten die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Segeberg im Februar ...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Bürgerbewegung „B432 Kaffeefahrt Norderstedt-Segeberg“

Verkehrsbehinderungen durch Protestaktionen ab Montag im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg ( em) Ab Montag wird es auf der B432 für eine Woche zu Behinderungen kommen. Besonders am Montag werden Landwirte, Spediteure, Handwerker und Teilnehmer aus verschiedenen Branchen und Privatpersonen mit einer „Kaffeefahrt Norderstedt-Segeberg“ den Verkehrsfluss beeinträchtigen.  Konvo...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Tafelstiftung

Ideenreiche Spenden für das Tafelwesen

Bad Segeberg/Neumünster (em) Glück im Doppelpack lieferte die Firma Bull Gartenbau aus Gönnebek. Ulirike Bull übergab der Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg einen Spendescheck in Höhe von 500 Euro. Zusätzlich stellte sie 500 Glücksbringertöpfchen in Form vierblättrigen Klees inklusive Maskottc...
03.01.2024
Artikel weiterlesen