Bad Segeberg (em) Wegen notwendiger Softwareumstellungsarbeiten in der Verkehrsbußgeldstelle muss die Abteilung am 8. Juli für den Publikumsverkehr geschlossen werden.
Landrätin Jutta Hartwieg bittet um Verständnis dafür, dass an diesem Tage auch telefonisch zu fallbezogenen Anfragen keine Auskünfte...
Stadt Bad Segeberg
Schließung der Verkehrsbußgeldstelle des Kreises Segeberg
04.07.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Mit 4,5 Promille am Weiterfahren gehindert
Bad Segeberg (em) Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer rief am 1. Juli gegen 14.30 Uhr, die Polizei, weil ein offensichtlich erheblich betrunkener Mann in einem Pkw an der Shell-Tankstelle in Schackendorf saß.
Der Zeuge hatte den nicht mehr verkehrstauglichen Mann an der Weiterfahrt gehindert, bis di...
03.07.2013
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Zurück in den Beruf
Bad Segeberg (em) Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Neumünster, lädt zu einer Informationsveranstaltung rund um den beruflichen Wiedereinstieg am 16. Juli 2013 ein.
Der erneute Einstieg in das Erwerbsleben nach einer Zeit der Kinderbetreuun...
03.07.2013
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S-H
Wasser marsch – Wer sparen will, muss nicht kalt duschen
Bad Segeberg (em) Gerade bei sommerlichen Temperaturen möchte sie niemand missen: die Dusche. Ob am Morgen nach dem Aufstehen oder abends nach getaner Arbeit eine Dusche ist erfrischend und reinigend zugleich. Doch für die tägliche Körperpflege und das Duschen werden täglich bis zu 50 Liter Wasser p...
03.07.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Propangasflaschen gestohlen
Bad Segeberg (em) Am Freitag, 28. Juni, erstattete der Inhaber einer Baumschule in Rellingen Anzeige, weil von seinem Grundstück eine Propangasflasche entwendet wurde.
Auf seinem Grundstück in der Heidestraße, Ecke Schwalbenstraße, hatte der Mann eine Schreckschussanlage installiert, deren Zweck es ...
03.07.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Mülltonnen angezündet, Zeugen gesucht
Bad Segeberg (em) Am 2. Juli gegen 1 Uhr nachts wurden in Uetersen in der Straße „Große Sand“ Mülltonnen angezündet. Ein oder mehrere bisher unbekannte Täter machten sich dort zu schaffen, es brannten drei Mülltonnen auf einer Fläche von circa drei bis vier Quadratmetern.
Aufmerksame Verkehrsteilneh...
03.07.2013
Artikel weiterlesen
Ev. Bildungswerk
Guter Start ins Leben
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg sucht mit seinen Kooperationspartnern, dem Ev. Bildungswerk des Kirchenkreises Plön-Segeberg und dem Diakonischen Werk Altholstein GmbH, engagierte Personen für Willkommensbesuche bei Eltern mit Neugeborenen im Kreis Segeberg.
Im Rahmen der Umsetzung des Konzepte...
03.07.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Defekter Hydraulikschlauch führte zu Ölunfall
Bad Segeberg (em) Gegen 17.45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Ölunfall an den Segeberger See, Höhe des Bootsclubs, gerufen. Beim Zuwasserlassen eines Segelbootes mit Hilfe eines Kranes, kam es zu einem Defekt bei dem eine unbekannte Menge Hydrauliköl austrat und sich am Ufer und im See verteilte.
D...
02.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Bad Segeberg
Die ersten Gewinner des Segeberger Lese-Sommers ermittelt
Bad Segeberg (em) Seit dem 1. Juni heißt es in der Stadtbücherei Bad Segeberg wieder: Wer liest, gewinnt wer viel liest, gewinnt mehr! Die Gewinner des ersten Monats stehen nun fest.
Nach dem erfolgreichen Verlauf im vergangenen Jahr führt die Stadtbücherei Bad Segeberg, gesponsert durch die Sparkas...
01.07.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Gasleitung bei Baggerarbeiten durchtrennt
Bad Segeberg/Seth (em) Während die Wehr gerade bei der jährlichen Hydrantenpflege die Wasserentnahmestellen im Ort auf Funktion prüfte, ertönten gegen 12.30 Uhr die Meldeempfänger. Bei Baggerarbeiten auf einem Privatgrundstück in der Straße Lehmkuhlenkamp wurde eine Gasleitung durchtrennt.
Bereits z...
01.07.2013
Artikel weiterlesen
ZVM Bad Segeberg
Vorsorge gegen Rückstau aus öffentlichen Abwasserkanälen
Bad Segeberg (em) Auf Grund der starken Regenfälle am 19 und 20.06.2013 kam es auch im Verbandsgebiet des Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg-Wahlstedt (ZVM) zu Kellerüberflutungen durch Rückstau in den öffentlichen Abwasserkanälen. Der ZVM möchte in diesem Zusammenhang technische Möglichkeiten ...
28.06.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Geisterfahrer verursacht Unfall mit Sachschaden
Bornhöved (em) Am Mittwoch Vormittag kam es auf der BAB 21 bei Bornhöved zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, der durch einen Geisterfahrer verursacht wurde.
Ein 70-jähriger aus Hamburg befuhr mit einem Opel Meriva den Überholfahrstreifen der BAB 21 in nördliche Richtung. Gegen 08.45 Uhr kam ihm...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Deckenerneuerung von Bimöhlen bis Freiweide
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg wird in der Zeit vom 8. Juli bis zum 3. August die Fahrbahn der Kreisstraße 111 zwischen Bimöhlen-Großenaspe und Großenaspe-Freiweide auf einer Länge von ca. 3000/1500 Metern in zwei Abschnitten erneuern. Die schadhaften Asphaltschichten werden abgefräst und neue...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Schornsteinfegerwesen in Rickling
Bad Segeberg (em) Nachdem der bisherige Schornsteinfeger innerhalb des Kreises Segeberg versetzt wurde, ist nach öffentlicher Ausschreibung der Kehrbezirk Rickling zum 1. Juli vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie neu besetzt worden. Herr Andreas Harms ist zu diesem Termin ...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Suche nach Verkehrsunfallflüchtigem
Bad Segeberg/Hasenmoor (em) Am Sonntagnachmittag, 23. Juni, kam es auf der Bundesstraße 206 bei Hasenmoor zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 57-jähriger aus Hessisch-Lichtenau befuhr mit seinem dunkelgrauen Hyundai die B 206 von der A 7 kommend in Richtung Bimöhlen.
Gegen 14.45 Uhr kam ihm eine Kolo...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Fahrbahnausbau auf der ehemaligen Kreisstraße 31
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg, Abteilung Tiefbau, wird in der Zeit vom 8. Juli bis zum 31. August die Fahrbahn der ehemaligen Kreisstraße 31 (Glückstädter Straße) zwischen dem Weddelbrooker Damm und der Schillerstraße in Hitzhusen/Bad Bramstedt auf einer Länge von ca. 1.800 Metern voll ausbau...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
GrünWert Hanse
Steine im Garten als dekorative Ergänzung
Weede-Söhren (em/lr) Der eigene Garten lässt sich schön mit Natursteinen aber auch aus dem Werkstoff Beton individuell gestalten. Dem Einsatz sind sowohl bei Natursteinen als auch bei Betonsteinen kaum Grenzen gesetzt.
Die außerordentliche Beständigkeit und die Langlebigkeit von Natursteinen macht d...
26.06.2013
Artikel weiterlesen
Marienkirche
Unerhörte Klänge am 20. Juli und 3. August
Bad Segeberg (rj) Zwei Sommerkonzerte locken jetzt in die Marienkirche.
Kurios wird dabei gleich der Auftakt sein: Franz Schüssele (Foto) spielt am Sonnabend, 20. Juli, 19 Uhr, Alphorn, Dudelsack, Muschel und andere nicht alltägliche Instrumente begleitet von Andreas Maurer- Büntjen am Klavier und a...
26.06.2013
Artikel weiterlesen
Bistro-Restaurant Einstein
Genialität á la carte
Bad Segeberg (lm/jj) Gemütlich schlemmen! Dafür stehen im Bistro-Restaurant Einstein circa 100 Plätze im Innenbereich und an die 50 Plätze im Außenbereich bereit. 18 Mitarbeiter sorgen von Montag bis Sonntag gut gelaunt in bürgerlicher Atmosphäre für das leibliche Wohl ihrer Gäste.
Von Montag bis Fr...
26.06.2013
Artikel weiterlesen
Theater Wahlstedt
Stefan Gwildis eröffnet die neue Saison am 16. August
Bad Segeberg/Wahlstedt (rj) Wenn sich am 16. August der Vorhang im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt hebt, wird damit die 39. Saison des Kulturringes eröffnet. Stefan Gwildis kommt vor seinem Open- Air-Konzert im Hamburger Stadtpark in großer Band-Besetzung, denn es gibt etwas zu feiern: „10 Jah...
26.06.2013
Artikel weiterlesen