Stadtmagazin
Stadtmagazin
VHS Neumünster

Tanzworkshop an der Volkshochschule

Neumünster (em) Freies Bewegen und Darstellen als Körper- und Sinneserfahrung ist ein geeignetes und beliebtes Ausdrucksfeld. Dazu findet am Samstag, 5. März in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr der Workshop „Freier Tanz-Improvisation“ statt. Mit kreativer Anleitung und Hilfe kommt man gezielt in Bew...
12.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Eine App zur Pferdestadt Neumünster

Neumünster (em) Pünktlich zu den am 18. Februar startenden VR Classics ist die neue Pferdestadt-Applikation für Smartphones verfügbar. Die App kann kostenlos über den AppStore beziehungsweise GooglePlaystore heruntergeladen werden. „Sie ist eine sinnvolle und attraktive Ergänzung des Internetauftrit...
12.02.2016
Artikel weiterlesen
Berufsinformationszentrum

Berufsinformationszentrum geschlossen am 29. Februar

Neumünster (em) Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Brachenfelder Str. 45 in Neumünster ist am Montag, den 29. Februar, ab 12 Uhr wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Kunden werden gebeten, diese Einschränkung einzuplanen. Die telefonische Erreichbarkeit ist gewährleistet. ...
12.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Whiskykunde an der Volkshochschule

Neumünster (em) Whiskytrinker können unter Hunderten von Whiskys wählen. Einen Überblick kann man sich ab Mittwoch, 3. März startet in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr (Kurs-Nr.: BH20630) in einem Whiskykurs an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) verschaffen. Ingo Kühl klärt auf über die verschiedenen...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Verkauf der stadteigenen Grundstücke

Neumünster (em) Nachdem die seitens der Verwaltung in drei Ausschüsse (Schul-, Kultur- und Sportausschuss, Jugendhilfeausschuss, Finanzausschuss) eingebrachte Vorlage zum beabsichtigten Verkauf zweier Grundstücke vorgestellt, politisch diskutiert und teilweise votiert wurde, hat der Oberbürgermeiste...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
Arbeitsagentur

Ausbildung bei der Landespolizei

Neumünster (em) Eine Ausbildung im mittleren oder gehobenen Polizeivollzugsdienst bei der Landespolizei bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Schutz-, Kriminal- und Wasserschutzpolizei stellen mit ihren Aufgaben die unterschiedlichsten Anforderungen wie beispielsweise bei den Ermittlungsarbeiten ...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Bauarbeiten in der Warmsdorfstraße

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass von Montag, 15. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 26. Februar, in der Warmsdorfstraße zwischen Lerchenstraße und der Wendeanlage an der Grenze zur Ehndorfer Straße Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt werden. Der Mischwasserkanal wird i...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Richtig lüften und heizen - Praktische Tipps für Zuhause

Neumünster (em) Am Dienstag, 23. Februar, um 16.30 Uhr findet eine Sonderführung zum Thema „Richtig lüften und heizen“ statt. Darüber informiert Ausstellungsleiterin Swea Evers bei dieser Volkshochschul-Sonderführung im Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z). Wenn die Räume nicht rich...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen

Neumünster (em) Am Montag, den 22. Februar findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Versorgung von Flüchtlingen“ statt. Die Versorgung von Flüchtlingen stellt das Friedrich-Ebert-Krankenhaus vor besondere Herausforderungen. Mit der Öffnung der Einhei...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
Diakonie

JAZZ ORANGE spielen in der Bahnhofsmission

Neumünster (em) Am Freitag, 26. Februar, will die Band JAZZ ORANGE um 19 Uhr in den Räumen der Bahnhofsmission Neumünster mit einem Benefizkonzert begeistern. Die Jazz-Formation um den Komponisten und Saxophonisten Peter Goden mit Stephan Scheja am Piano, Christian Wolff am Bass und Georg von Kügelg...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Philosophisches Café am 21. Februar

Neumünster (em) Am Sonntag, 21. Februar, liefert das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neumünster seinen TeilnehmerInnen von 11 bis 13.15 Uhr erneut die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzten. An diesem Vormittag steh...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadt trauert um Oberbürgermeister a. D. Dr. Uwe Harder

Neumünster (em) Am 8. Februar 2016 starb nach schwerer Krankheit Oberbürgermeister außer Dienst Dr. Uwe Harder im Alter von 92 Jahren. Vom 1. Juni 1970 bis 31. Mai 1988 war er Oberbürgermeister der Stadt Neumünster. „Die Stadt Neumünster trauert um ihren Alt-Oberbürgermeister Dr. Uwe Harder. 18 Jahr...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag über Hans Fallada am 21. Februar

Neumünster (em) Am Sonntag, 21. Februar, findet in der VHS Neumünster (Gartenstraße 32) um 15 Uhr ein Vortrag über Hans Fallada statt. Wer war eigentlich dieser Mann, der mit bürgerlichem Namen Rudolf Ditzen hieß? Wann und wo lebte er in Neumünster, was machte er hier und welchen Einfluss nahm die S...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Brand in der Feldstraße

Neumünster (em) Nach dem Brand am frühen Morgen des 09. Februar gegen 00.06 Uhr in der Feldstraße, in Neumünster geht die Kriminalpolizei Neumünster von Brandstiftung aus. Mit Unterstützung von Brandsachverständigen des LKA, Mitarbeitern des K 6 der BKI Kiel sowie unter Einsatz eines Brandmittelspür...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe

4. Orgelzyklus in der Katharinnenkirche

Neumünster (em) Am 20. Februar findet das vierte Konzert vom zehnten Orgelzyklus in der Katharinnenkirche zu Großenaspe, um 16 Uhr statt. Mit diesem Konzert schenkt die Großenasper Katharinenkirche wiederholt den Zuhörern ein Kulturerlebnis von internationalen Format. Der von Professor Ernst Ulrich ...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
SPD

Otto Wels-Preis der SPD-Bundestagsfraktion

Neumünster/Boostedt (em) Zum 50. Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland und der Ausschreibung des Otto-Wels-Preises der SPD-Bundestagsfraktion erklärt die schleswig-holsteinische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen: „50 Jahre diplom...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Gala-Abend der Superlative mit Opera Romana am 28. Februar

Neumünster (em) Weltbekannte Arien, Duette, Chorszenen und Balletteinlagen werden begleitet vom Orchester, um diesen Abend zu einem einzigartigen Musikerlebnis zu machen. Sonntag | 28. Februar | 20 Uhr Neumünster - Theater in der Stadthalle ...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk

Neumünster (em) Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbere...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
Volkshaus Tungendorf

Carsten Langner „Aber... live“ am 12. Februar

Neumünster (red/so) Seine Lieder bleiben im Kopf! Die Songs von Carsten Langner zeugen von einer klaren Haltung, ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Die Melodien ermutigen, wo die Worte mahnen. Am Freitag, 12. Februar, kommt der Sänger um 19.30 Uhr für ein Konzert in das Volkshaus Tungendorf nach Neumü...
09.02.2016
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Handwerkerrechnungen: Auf Ausweis des Lohnanteils achten

Neumünster (em) Mit korrekten Rechnungen für Handwerkerleistungen oder haushaltsnahe Dienstleistungen lassen sich im Privathaushalt Steuern sparen. Dazu gehört, dass in der Rechnung der Lohnanteil gesondert ausgewiesen wird, darauf weist der Bund der Steuerzahler hin. Den Steuerbonus für Handwerker ...
09.02.2016
Artikel weiterlesen