Neumünster (em) Mit einer Solaranlage auf dem eigenen Dach liebäugeln immer mehr Menschen. Man erhofft sich davon eine jahrzehntelange Ernte umweltfreundlicher Energie. Doch welche Art von Solaranlage ist die richtige für meine Bedürfnisse und passt am besten zu meinem Haus? Soll meine Anlage die solare Energie in Wärme oder in Strom umsetzen?
Antworten auf diese Fragen liefert Diplom-Physiker Hermann-Michael Hell von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein in der Vortragsreihe „SHeff-Treff“ am Mittwoch, 9. März, von 18 bis 20 Uhr im Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster.
Unter dem Titel „Solare Energie sinnvoll nutzen“ informiert der Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein Interessierte an diesem Abend über die vielfältige Technik und die Möglichkeiten zur Förderung von solarer Energie. „Solaranlagen lassen sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen“, so der Referent. „Das gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch für ältere Gebäude.“ Die Solarstromtechnologie bildet längst eine tragende Säule auf dem Weg zu einer unabhängigen, sicheren und klimafreundlichen Energieversorgung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen für den SHeff-Treff werden online bis spätestens 9. März, um 14 Uhr erbeten: www.sheff-z.de, Veranstaltungen.