Neumünster. Unter dem bewusst doppeldeutigen Titel „Piet goes underground“ präsentiert das Kulturbüro Neumünster ab dem 10. Oktober 2025 die bislang umfangreichste Ausstellung des Neumünsteraner Künstlers Peter G. Henning. Gezeigt werden rund 150 Gemälde aus fünf Jahrzehnten – ein eindrucksvolles Panorama seines künstlerischen Schaffens. Die Ausstellung findet im ehemaligen Braukeller der Alten Holsten-Brauerei (Brachenfelder Straße 45) statt.
Peter G. Henning, bekannt unter dem Namen Piet Henning, wurde 1947 in Neumünster geboren und lebt und arbeitet bis heute in seiner Heimatstadt. Seit den frühen 1980er-Jahren widmet er sich intensiv der Malerei. Bereits 1983 wurden seine Werke erstmals im Rahmen der Landesschau des Bundesverbands Bildender Künstler (BBK) gezeigt. Es folgten zahlreiche Ausstellungen – weit über Neumünster und Schleswig-Holstein hinaus. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich Piet Henning zu einer prägenden Figur der Neumünsteraner Kunstszene. Die Stadt und ihr kulturelles Leben spiegeln sich in seinem Werk ebenso wider wie seine persönliche Biografie. Über viele Jahre lebte er mit seiner Lebensgefährtin Barbara Böhm zusammen, die vor einigen Jahren verstarb. Seit etwa zehn Jahren schreibt Henning auch Gedichte, die häufig in engem Dialog mit seinen Bildern stehen.
Die vom Kulturbüro Neumünster organisierte Schau ist die bislang umfassendste Retrospektive des Künstlers. Die Kuratoren Wilhelm Bühse und Dr. Torsten Teichert haben sich bewusst für eine außergewöhnliche Präsentationsform entschieden: Die Werke werden nicht klassisch gerahmt an den Wänden gezeigt, sondern lose auf sogenannten Architektenschnüren übereinander gehängt. Diese ungewöhnliche Hängung erzeugt eine dichte, fast raumgreifende Inszenierung, die den unmittelbaren Zugang zum Werk fördert. Die chronologische Gliederung der Ausstellung erlaubt den Besucherinnen und Besuchern, die künstlerische Entwicklung Hennings über fünf Jahrzehnte hinweg nachzuvollziehen – von den frühen „Archetypen“ bis hin zu den expressiven „Seelenheil“-Bildern. Seine Werke sind ausdrucksstark, changieren zwischen Farbenfülle und Erdenbraun. Ihre Figuren ähneln mythischen Lebewesen, Kauzen und einsam Erschreckten.
Eröffnung und Öffnungszeiten:
Die Ausstellung wird am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr durch den Kulturdezernenten der Stadt Neumünster, Carsten Hillgruber, im Beisein des Künstlers feierlich eröffnet.
Die Öffnungszeiten sind jeweils freitags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr in der Alten Holsten-Brauerei, Brachenfelder Straße 45. Die Ausstellung endet am 2. November 2025.