Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Poolparty und Regenbogenschwimmen bei Eröffnung des Kult-Freibades

Quickborn (em) Bei strahlendem Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen von bis zu 26 Grad und freiem Eintritt ist das Quickborner Freibad am 1. Mai mit einer großen Poolparty eröffnet worden. Etwa 300 Besucherinnen und Besucher haben sich das traditionelle Anbaden um 10 Uhr nicht entgehen lassen. Im Laufe des Tages stieg die Besucherzahl auf über 800 Gäste. „In der letzten Saison hat unser Quickborner Kult-Freibad ein grandioses Comeback gefeiert“, freute sich Bürgermeister Thomas Beckmann, der die Saison als zeitreisender Aquaman der 70er Jahre stilsicher und entsprechend seiner Comicbuch-Persona, dem König der Meere, mit einem gekonnten Kopfsprung eröffnete. „Das Feedback unserer Bürgerinnen und Bürger war hervorragend, ebenso die Besucherzahlen. An heißen Sonntagen wurde regelmäßig die 1.000er-Marke geknackt. Zu verdanken haben wir diesen Erfolg unter anderem unserem tollen Freibad-Team, das wir trotz großer Konkurrenz nicht nur größtenteils halten, sondern sogar ergänzen kon
07.05.2024
Quickborn

Start der Freibad Saison - FDP Quickborn pflanzt Baum zu Feier des Kult Freibades

Quickborn (em) Endlich wieder warme Temperaturen, endlich wieder Sonne, endlich wieder ins Freibad springen! „Wir freuen uns riesig - am Mittwoch, 1. Mai um 10 Uhr wird unser Kult-Freibad wieder eröffnet!“, freut sich der Ortsvorsitzende der FDP Quickborn Thomas Katlun. Bei den wunderbaren Wetteraussichten wird die Eröffnungsparty bei Temperaturen von deutlich über 20 Grad ein echter Spaß. Gefeiert wird die Eröffnung bei freiem Eintritt mit tollen Aktionen für Familien, mit Live-Musik, Wasserspielen und natürlich findet auch das traditionelle Anbaden mit Bürgermeister Thomas Beckmann statt. Wir als Freie Demokraten Quickborns haben uns für Mittwoch ebenfalls etwas Besonderes einfallen lassen, um den Saisonstart gebührend zu feiern, aber vor allem unser Kult-Freibad zu würdigen. „Für Quickborn ist das Freibad seit Jahrzehnten von herausragender Bedeutung. Es ist Treffpunkt für Jung und Alt, fördert sportliche Aktivitäten und ist gerade als Lehrschwimmbecken nicht mehr wegzude
02.05.2024
Quickborn

Saisonstart des Quickborner Kult-Freibads mit großer Eröffnungsparty am 1. Mai

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn freut sich, am 1. Mai 2024 in die neue Badesaison starten zu können. Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen, die Becken sind frisch befüllt und warten auf die Badegäste. Zu Beginn der Saison am 1. Mai startet das Quickborner Kult-Freibad mit einer großen Eröffnungsparty bei freiem Eintritt und vielen tollen Aktionen. Familienspaß, Wasserspiele, Live-Musik und vieles mehr erwarten die ersten Gäste der neuen Saison. Das Anbaden mit Bürgermeister Thomas Beckmann bei hoffentlich schönem Wetter findet kurz nach der Öffnung des Freibads um 10 Uhr statt. Am Eröffnungstag hat das Freibad bis 18 Uhr geöffnet. „Bei den aktuellen Temperaturen von unter 10 Grad könnte das Anbaden zu einer waschechten Herausforderung werden“, gesteht Bürgermeister Beckmann. „Ein Blick in die Wetter-App aber sagt uns für den 1. Mai sonnige 21 Grad voraus. Als das Wetter letztes Jahr gerade noch rechtzeitig umgeschwungen ist und wir die Saison bei strahlendem Sonnens
28.04.2024
Bad Segeberg

Ursula Michalak und Uwe Voss sind Ehrenmitglieder der CDU Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) „Mehr als ein Ehrenmitglied in der Bad Segeberger CDU kann ein Mensch nicht werden“, kommentierte Uwe Voss die besondere Auszeichnung auf dem Martinsgans-Essen des CDU-Stadtverbandes im Vitalia Seehotel. Nun bin ich kein „Second Hand Bad Segeberger“ mehr, bedankte sich der ehemalige CDU-Stadtverbandsvorsitzende, der besonders für seinen erfolgreichen Einsatz im Kommunalwahlkampf 2015 ausgezeichnet wurde. Der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung wurde gemeinsam mit der Senioren Union Kreisvorsitzende Ursula Michalak mit dem Titel geehrt. Ursula Michalak für ihren über dreißigjährigen unermüdlichen Einsatz für die Bad Segeberger CDU.  Das „Dreimädel-Moderatoren-Team“ Ina Roth, Dorina Klaus und Monika Saggau vom CDU-Ortsvorstand bedankten sich bei der stellvertretenden Landesvorsitzenden der Senioren Union unter anderem für ihren Einsatz bei der Senioren Union, Literaturtelefon, Notfalldose, das Neujahrsanbaden und den Silvesterlauf. Für die Modera
01.11.2023
Quickborn

Quickborner Kult-Freibad traditionell am 1. Mai eröffnet

Quickborn (em) Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen von bis zu 18 Grad haben Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann und Nicole Münster, die für das Freibad zuständige Abteilungsleiterin der Stadtverwaltung, am 1. Mai 2023 als Aquaman und Königin Mera kostümiert die Freibadsaison 2023 eröffnet. Zum Saisonauftakt bot das Quickborner Freibad seinen Gästen eine große Poolparty mit unzähligen Attraktionen für die unterschiedlichsten Altersgruppen. Neben dem guten Wetter, freiem Eintritt und Livemusik der Quickborner Jugend Brassband sorgte der professionelle DJ und Moderator Matthias Tschirner von Poolevents mit seinem Team von 11 bis 16 Uhr für gute Laune, Musik und Spaß mit innovativen Großwasserspielgeräten. „Das Freibad Quickborn ist Kult, Quickborn ohne Freibad ist wie Hamburg ohne Alster“, erklärt Bürgermeister Beckmann um 10 Uhr vor gut 150 vorfreudigen Besucherinnen und Besuchern. „Noch zu Beginn des Jahres war fraglich, ob und wie wir in diese S
02.05.2023
Quickborn

Start der Badesaison - Große Party zur Freibaderöffnung

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn, insbesondere das Freibadteam um den neuen Badleiter Chris Kodritsch, freut sich, am 1. Mai 2023 in die neue Badesaison starten zu können. Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen, die Becken sind frisch befüllt und warten auf die Badegäste. Zu Beginn der Freibadsaison am 1. Mai starten wir mit einer großen Eröffnungsparty und einigen tollen Aktionen: Familienspaß, Wasserspiele, Livemusik und vieles mehr erwarten die ersten Gäste der neuen Saison. Das Anbaden mit Bürgermeister Thomas Beckmann bei hoffentlich schönem Wetter findet kurz nach der Öffnung des Freibads um 10 Uhr statt. Am Eröffnungstag hat das Freibad bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für alle Gäste am Eröffnungstag ist frei. Für die Saison sind die Eintrittspreise in der Benutzungsgebührensatzung etwas angepasst worden. Der Einzeleintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostet 2 Euro, eine Zehnerkarte kostet 15 Euro. Einzelkarten für Erwachsene kosten 4 Euro, Zehnerk
24.04.2023
Kaltenkirchen

Der UrlaubsPool ist eröffnet!

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 5. Februar war es soweit: Der zweite Bauschnitt, der UrlaubsPool - „piscina del sol“, wurde den Gästen übergeben. Der erste Bauabschnitt, die KaribikRutsche und der WinterGarten „sala del sol“, wurden bereits im letzten Jahr eröffnet. Damit ist das Bauprojekt komplett fertiggestellt und die HolstenTherme um eine Attraktion reicher. Um auch zukünftig beste Erholung zu garantieren, startete die HolstenTherme das Projekt „Zukunft HolstenTherme“ Anfang Februar 2014 unter dem Motto: Mehr Platz, mehr Licht, mehr Wärme! In der einjährigen Bauzeit wurde die Therme um einen UrlaubsPool im Außenbereich mit vielen Wasserattraktionen, einen 200 m² großen lichtdurchfluteten WinterGarten und eine KaribikRutsche mit eigenem Landehaus erweitert. „Abgestimmt auf die Bedürfnisse der Besucher haben wir ein Ambiente zum Erholen und Entspannen unter echten Palmen geschaffen. Ein echtes Highlight ist unser UrlaubsPool „piscina del sol“. Bei der Planung s
10.02.2015
Kaltenkirchen

Saisoneröffnung leitet den Sommer ein (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (sk) Am Samstag, 12. Mai, war es wieder soweit. Das Warmwasser Freibad eröffnete um 10 Uhr seine Pforten. Nach gelungenen Renovierungsarbeiten erstrahlte das gesamte Bad im neuen Glanz und wird in Zukunft Jung- und Alt bis zum 31. August zum Schwimmen und Relaxen in neuen bequemen Strandkörben einladen. Ein abwechslungsreicher Tag für die Kinder durch interessante Wasserspielzeuge ist garantiert. Ab 14 Uhr fand die Eröffnungsveranstaltung mit einem bunten Programm, diversen Spielen wie Wettrutschen und Mattenlauf, moderiert durch den Stadtjugendring, statt. Ein Probetraining der KT und die spielerische Vermittlung der Baderegeln für Kinder durchgeführt von der DLRG rundeten das Angebot ab. Ein weiterer Höhepunkt war das Anbaden. Der Kaltenkirchener Bürgermeister Hanno Krause und Stefan Hinkeldey, Geschäftsführer der HolstenTherme, ließen es sich nicht nehmen, persönlich mit viel Spaß und guter Laune bei fast herbstlichen Temperaturen den Sprung ins wa
14.05.2012