Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Politischer Salon: Ist unsere Demokratie noch zu retten?

Quickborn. Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Quickborn um 16:30 Uhr zu einem spannenden Austausch ein. Unter dem Titel „Ist unsere Demokratie noch zu retten?“ erwartet die Teilnehmenden eine lebendige Gesprächsrunde, in der aktuelle politische Themen diskutiert werden. Der Fokus liegt auf der Frage, warum totalitäre Herrschaftssysteme immer wieder an Popularität gewinnen und welche Herausforderungen unsere Demokratie heute bewältigen muss. Die Moderation übernimmt Gerhard Teepe, Diplom-Betriebswirt, Politiker und Germanist, der die Diskussion fachkundig leiten wird. Die Stadtbücherei hat als Inspiration für die Diskussion Literatur bereitgestellt, die mit einem gültigen Büchereiausweis ausgeliehen werden kann.  Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste, die gemeinsam über die Zukunft unserer Demokratie diskutieren möchten. Die Stadtbücherei befindet sich
13.06.2025
Kaltenkirchen

Pro Kaki nominiert Frank Günter als Bürgermeisterkandidaten

Kaltenkirchen (em) Der Fraktionsvorsitzende Michael Flach ist stolz, erstmalig einen Bürgermeisterkandidaten aus der Wählergemeinschaft Pro-Kaki ins Rennen zu schicken. „Mit Frank Günter kommt ein Kandidat aus unserer Mitte - der viel Erfahrung mitbringt. Er ist seit fast drei Jahrzehnten ein Bürger unserer Stadt, kennt die Stärken und Herausforderungen unserer Gemeinde. Er ist mit seiner Kompetenz und Verbindlichkeit der ideale Kandidat, um die Zukunft unserer Stadt optimal zu gestalten", so Michael Flach. Als Bürgermeister setzt Frank Günter seine Schwerpunkte auf: Eine Stadtentwicklung mit Zukunft. Hierzu gehören bezahlbarer Wohnraum, sinnvolle Verkehrsgestaltung, genügend Kita-Plätze, ein Ärztehaus in der Stadt, attraktive Innenstadt, Fokus auf eine lebenswerte Stadtgestaltung. Kaltenkirchen muss grüner werden. Unsere Umwelt und Natur erhalten und ausbauen. Energiewende einleiten. Lokale Energieversorgung vorantreiben. Ve
19.07.2023
Bad Segeberg

Holz schlägt Pharma – Mit über 30 zum Traumberuf!

18 Tischler der Innung Kreis Segeberg sind jetzt freigesprochen worden. Gleich mehrere Gesellen haben ihren ersten Beruf zugunsten des Handwerks an den Nagel gehängt. „Ich bin stets der Meinung gewesen, dass Beruf von Berufung kommt.“ Was Obermeister Thomas Jenning in seiner Rede anlässlich der Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Kreis Segeberg im Restaurant am Ihlsee in Bad Segeberg am Donnerstag, 6. Juli, betonte, spiegelte sich gleich bei mehreren der Gesellen wieder: Einige von ihnen sind nicht mehr ganz jung und haben bereits eine Ausbildung hinter sich, zum Beispiel Jan Wichmann. Er steht mit seinen 37 Jahren mitten im Leben und hat sich spät dafür entschieden, seiner Berufung zu folgen und Tischler zu werden. In seinem ersten beruflichen Leben hat der Bargteheider als Betriebswirt im Außenhandel für ein Pharmaunternehmen gearbeitet. „Ich habe gemerkt, dass Geld nicht alles ist und ich meiner wahren Leidenschaft folgen muss. Die Vielseitigkeit mit der Möglichke
12.07.2023
Henstedt-Ulzburg

Klaus Scheunert ist Spitzenkandidat zur Kreistagswahl

Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP hat Klaus Scheunert (68) aus Winsen zum Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl 2023 im Kreis Segeberg gewählt. Klaus Scheunert war von 2004 2019 Kanzler der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Mit 65 anwesenden Mitglieder war die Mitgliederversammlung des FDP-Kreisverbandes außerordentlich gut besucht. Er setzte sich in der Wahlkreismitgliederversammlung am vergangenen Samstag mit 59% (39 Stimmen) gegen die Kreistagsabgeordnete Miriam Raad (32) aus Norderstedt durch, die 41% (26 Stimmen) erhielt. Auf Platz 2 wurde der Kreistagsabgeordnete Oliver Weber (42) aus Henstedt-Ulzburg gewählt, nachdem Miriam Raad auf eine weitere Kandidatur verzichtet hatte. Da auch die bisherigen Kreistagsabgeordneten Klaus-Peter Schroeder, Rosemarie Jahn und Hannelore Huffmeyer nicht mehr kandidierten, wurden auf den folgenden Plätzen gewählt: Platz 3: Conny Schneider (29), IT-Unternehmerin, aus Fahrenkrug Platz 4: Alexander-Georg Rackow (38),
25.01.2023
Norderstedt

Patrick Pender ist Landtagskandidat für Norderstedt/Umland

Kreis Segeberg (em) Patrick Pender tritt als Landtagskandidat im Wahlkreis 27 (Norderstedt / Umland) an. Pender erhielt am Sonnabend auf einer Open Air Wahlkreismitgliederversammlung mit 126 wahlberechtigten Christdemokraten im Edmund-Plambeck-Stadion im entscheidenden zweiten Wahlgang 75 Stimmen. Zweitplatzierte wurde die derzeitige Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann mit 45 Stimmen. 5 Teilnehmer enthielten sich der Stimme. Im ersten Wahlgang erhielt Patrick Pender 54 Stimmen, Katja Rathje-Hoffmann 37 Stimmen, und Thorsten Borchers 34 Stimmen. Damit wurde ein zweiter Wahlgang zur Entscheidung zwischen Patrick Pender und Katja Rathje-Hoffmann notwendig, da keiner der Kandidaten die notwendigen 50 Prozent erreicht hat. Patrick Pender, der 24jährige CDU-Stadtvertreter und ehemalige Vorsitzende der Jungen Union Norderstedt ist in seiner Fraktion Sprecher im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr sowie Wortführer im Jugendhilfeausschuss. Zudem sitzt er in zwei A
07.06.2021
Norderstedt

Oliver Nagel: ein Unternehmer und die Kita Streifenenten-Club

Norderstedt (em) Für die Realisierung der „Idee Kita“ im Unternehmen erhielt er den „Eine-Ideevoraus-Preis “ von Norderstedt Marketing. „Die Idee mit der eigenen Kita entstand, als einige bei uns beschäftigte Mütter uns auf dieses Projekt ansprachen. Ich war sofort begeistert und wir können jetzt sogar hier im Stadtteil noch weitere freie Plätze anbieten“, so Oliver Nagel. „Es macht Spaß zu sehen, wie der Nachwuchs unserer Mitarbeitenden hier die Kita-Zeit genießt. Und wir konnten damit auch einige Probleme für die Familien lösen“, so Nagel. Vier Gruppen mit insgesamt 40 Kindern zählt die Kita „Streifenenten-Club“. Sie war die erste in einem Norderstedter Gewerbegebiet überhaupt. „Über den Preis von Norderstedt Marketing haben wir uns darum umso mehr gefreut“, berichtet der Norderstedter Unternehmer. Eine gute Idee wurde in den 80er Jahren auch am häuslichen Küchentisch der Familie Nagel entwickelt: Es sollte ein Produkt zur Wass
18.03.2021
Bad Segeberg

Frischer Wind für Wahlkreis Segeberg und Stormarn Mitte

Kreis Segeberg (em) Es gibt gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger im Bundestagswahlkreis 008. Nächstes Jahr ist Wahljahr! Mit der Erststimme bei der Bundestagswahl können die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer sie im Bundestag vertreten wird. Aus den Reihen der SPD haben sich dafür gleich fünf Bewerber mit unterschiedlichen Schwerpunkten ins Spiel gebracht und stellen sich dem Votum der Parteibasis. Außergewöhnlich ist bei diesem parteiinternen Wahlkampf, dass alle fünf Bewerber betonen, hier nicht als Gegner anzutreten, sondern als Team „aus demselben Verein“. Sie sehen sich durch das Ziel vereint, den Wahlkreis endlich wieder zurück zu erobern. Gemeinsam wollen sie den Bürgern die fachliche und sachliche Kompetenz der SPD beweisen. Sie sehen in Ihrer Partei die einzige, die auch auf die komplexen Fragen der Zeit Antworten liefern kann. Alle fünf sehen sich stark in unterschiedlichen Themenschwerpunkten und haben einander zuges
19.11.2020