Videos
Jugend-Outdoortreff Birkenring
Bad Segeberg baut auf die große Lösung für ihre Jugendarbeit
13.01.2023
Artikel
Bad Segeberg
Der Jugendoutdoortreff am Birkenring 9e wird eröffnet.
Bad Segeberg (em) Nach etwa einem Jahr Bauzeit und über dreijähriger Planung wird der neue Jugendoutdoortreff am 30. Juni um 16 Uhr eingeweiht. Das Projekt wurde 2020 von einer Großzahl an Jugendlichen ins Leben gerufen, welche sich für die Etablierung einer Skateranlage aussprachen.
Gemeinsam mit dem Planungsbüro „Planung & Moderation“ aus Hamburg sowie in Kooperation mit dem Jugendbüro wurde somit der Jugendoutdoortreff geschaffen.
Der Treff bietet viele verschiedene Möglichkeiten für die Freizeitbeschäftigung, wie zum Beispiel einen Basketballplatz, Fitnesselemente zum Klettern und Turnen oder auch eine Tischtennisplatte. Außerdem stehen vor Ort ein WC- sowie ein Lagercontainer und der Treff wird in den kommenden Wochen noch mit einem freien Wlan-Netzwerk ausgestattet. Die Sanitäranlage ist komplett barrierefrei gestaltet worden.
Da es zu Lieferverzögerungen der Skate-Elemente kam, können diese am Eröffnungstag leider noch nicht eingeweiht werden. Dies soll
27.06.2023
Bad Segeberg
Agentur für Arbeit und Jobcenter bald unter gemeinsamem Dach
Bad Segeberg (em) Rund 15 Monate sind es her, dass der erste Spatenstich für den gemeinsamen Neubau in Bad Segeberg erfolgte. Nun ist das Gebäude fertig und Arbeitsagentur und Jobcenter können die neuen Räumlichkeiten beziehen. Die Adresse des Jobcenters lautet zukünftig Birkenring 16a, die Agentur für Arbeit befindet sich im gleichen Gebäude mit dem Eingang Birkenring 16b.
Am Dienstag, den 19.10.2021, werden mittags die bisherigen Gebäude der Agentur für Arbeit in der Waldemar-von-Mohl-Str. 4 und des Jobcenters, Am Wasserwerk 5, vollständig für den Kundenverkehr geschlossen.
Die Arbeitsagentur und das Jobcenter können vom Mittwoch, 20.10.2021, bis Donnerstag, 21.10.2021, nicht persönlich besucht werden. Nachteile brauchen Kundinnen und Kunden nicht zu befürchten: Fristen werden dadurch nicht versäumt und können nachgeholt werden.
An den Umzugstagen sind die Agentur für Arbeit und das Jobcenter jedoch wie gewohnt von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der kostenfreien Rufnumm
01.10.2021
Bad Segeberg
Neues Gebäude für moderne Dienstleistungen
Bad Segeberg (em) Eigentlich würde jetzt ein Richtfest gefeiert, denn der Rohbau steht. Das ist aber aktuell wegen der Corona-Pandemie nicht möglich. So blieb es gestern bei einer Baubegehung durch die Geschäftsführer von Arbeitsagentur und Jobcenter mit den Vertretern des Bauträgers. Und die zeigten sich sehr erfreut vom Baufortschritt.
Unter einem Dach werden die Agentur für Arbeit und das Jobcenter ihre sozialen Dienstleistungen für ihre Kunden noch besser anbieten können. Die Mitarbeiter/innen kümmern sich ab November 2021 in dem neuen, kundenfreundlichen Dienstleistungszentrum am Birkenring 16 um die Anliegen der Menschen aus der Stadt Bad Segeberg und dem östlichen Kreisgebiet.
„In Bad Segeberg entsteht mit dem neuen Gebäude ein modernes Dienstleistungszentrum rund um Arbeit, Ausbildung und Geldleistung“, sagt Michael Knapp, Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Segeberg: „Arbeit und soziale Leistungen sichern Existenzen und das nicht nur in der aktuellen Krisenzeit.“
17.02.2021
Bad Segeberg
Spatenstich für ein gemeinsames Haus
Bad Segeberg (em) Mit dem Spatenstich am heutigen Tage beginnt ein Bauprojekt, das mehr als nur ein neues Gebäude für Bad Segeberg bedeutet. Unter einem Dach werden die Agentur für Arbeit, das Jobcenter sowie die Jugendberufsagentur (JBA) zukünftig ihre sozialen Dienstleistungen für ihre Kunden noch besser anbieten können.
Viele Anliegen der Menschen aus der Stadt Bad Segeberg und dem östlichen Kreisgebiet sollen ab November 2021 in dem modernen, kundenfreundlichen Dienstleistungszentrum am Birkenring 16 bearbeitet werden. Das moderne Gebäude wurde nach den Wünschen und Bedürfnissen von Arbeitsagentur und Jobcenter geplant.
Im Erdgeschoss ist eine große Fläche für den Schnellkontakt und Antragsannahme vorgesehen. Neben den ausgebauten Online- und Telefon-Zugängen sollen viele Vorgänge bereits dort bearbeitet werden. Dadurch können Kundenanliegen schneller bearbeitet werden.
Das Gebäude verfügt über zwei Aufzüge, ausreichend Parkplätze und wird barrierefrei eingericht
12.08.2020