Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

"UlzburgGlüht" mit Weihnachtsmützen-Wette für Kinderkarussell

Henstedt-Ulzburg (em) Am dritten Adventswochenende lädt der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. bereits zum siebten Mal zu seinem weihnachtlichen Treff der Gemeinde unter dem Motto "UlzburgGlüht" auf den Marktplatz vor dem CCU ein. Start ist am Freitag, den 13.12. um 16:00 Uhr und der Verein hat wieder das ganze Jahr Spenden gesammelt und somit dürfen die Kinder dank der Unterstützung durch Spendengelder und Spendern wie z.B. der Firmen achill und H.G. Mello das Kinderkarussell an allen drei Tagen wieder kostenfrei nutzen. Damit die notwendigen Gelder für das Karussell in Höhe von fast 5.000 Euro auch für das nächste Jahr wieder zusammenkommen, soll bereits schon jetzt wieder gesammelt werden: "Wir freuen uns auf eine Aktion mit der ortsansässigen Firma KLUTH, die mit uns wettet, dass wir es nicht schaffen, am Freitag um 18:00 Uhr mindestens 300 Bürger:innen mit Weihnachtsmütze auf dem Platz zu haben. Sollte der Verein es schaffen, dann spendet die Firma KLUTH 500 Euro für das K
10.12.2024
Bad Bramstedt

25 Jahre mit Vollgas voraus

Heidekreis (em) Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möchten, seither im Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen hautnah erleben. Am 23. August 1996 zeigten die Ampeln im Schumacher’s Motodrom zum ersten Mal grünes Licht für Kartflotte Nr. 1 und gaben damit die Fahrt frei für mittlerweile mehr als 25 erfolgreiche Jahre. Dank mutiger Entscheider seitens der Gemeinde Bispingen konnten der ehemalige F1- und DTM-Pilot Ralf Schumacher und der Bispinger Unternehmer Jörg Schlüssler mit der Outdoorkartbahn „mitten auf dem Feld“ den Grundstein für die Firmengeschichte der Schumacher´s Motodrom GmbH legen. Dieser Grundstein entpuppte sich zu einem Meilenstein, denn als die Pioniere „Am Horstfeld“ gingen die beiden
18.05.2022
Neumünster

25 Jahre Ralf Schumacher Kartcenter - Von damals bis heute mit Vollgas voraus

Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möchten, seither im Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen hautnah erleben. Am 23. August 1996 zeigten die Ampeln im Schumacher’s Motodrom zum ersten Mal grünes Licht für Kartflotte Nr. 1 und gaben damit die Fahrt frei für mittlerweile mehr als 25 erfolgreiche Jahre. Dank mutiger Entscheider seitens der Gemeinde Bispingen konnten der ehemalige F1- und DTM-Pilot Ralf Schumacher und der Bispinger Unternehmer Jörg Schlüssler mit der Outdoorkartbahn „mitten auf dem Feld“ den Grundstein für die Firmengeschichte der Schumacher´s Motodrom GmbH legen. Dieser Grundstein entpuppte sich zu einem Meilenstein, denn als die Pioniere „Am Horstfeld“ gingen die beiden Bauherren mit der ersten touri
11.05.2022
Neumünster

(Eis)Stockschießen für Anfänger/-innen

Neumünster (em) Neu an der Volkshochschule Neumünster. Am Dienstag, 3. September der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr findet der Kurs (Eis)Stockschießen für Anfänger/-innen statt. Es ist in seinen Bewegungsabläufen dem Kegeln bzw. Bowling ähnlich und fördert die körperliche und geistige Fitness, trainiert die Konzentrationsfähigkeit, taktische Raffinesse und Teamfähigkeit. Inhalt des (Eis)Stockschießens ist die Bestlage des (Eis)Stocks zu einem beweglichen Ziel - der Daube zu erlangen. Es geht darum, möglichst viele eigene Steine nahe an der Daube zu platzieren. Gespielt wird aber auch, und insbesondere bei uns im Norden jahreszeitenunabhängig, nicht nur auf Eis, sondern wie auch hier, auf Asphalt, was seinen Eigenschaften „like Ice“ sehr nahe kommt. Im Rahmen des Grundkurses werden die Regeln, Grundfertigkeiten und Strategien des Eisstockschießens vermittelt. Vorkenntnisse sind hierfür nicht notwendig. Die Kursgebühr beträgt 13,50 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (Kurs
19.08.2019
Neumünster

(Eis)Stockschießen für Anfänger/-innen

Neumünster (em) Am Samstag, 10. August und Sonntag, 1. September, jeweils in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr findet der Kurs (Eis)Stockschießen für Anfänger/-innen statt. Es ist in seinen Bewegungsabläufen dem Kegeln bzw. Bowling ähnlich und fördert die körperliche und geistige Fitness, trainiert die Konzentrationsfähigkeit, taktische Raffinesse und Teamfähigkeit. Inhalt des (Eis)Stockschießens ist die Bestlage des (Eis)Stocks zu einem beweglichen Ziel - der Daube zu erlangen. Es geht darum, möglichst viele eigene Steine nahe an der Daube zu platzieren. Gespielt wird aber auch, und insbesondere bei uns im Norden jahreszeitenunabhängig, nicht nur auf Eis, sondern wie auch hier, auf Asphalt, was seinen Eigenschaften "like Ice" sehr nahe kommt. Im Rahmen des Grundkurses werden die Regeln, Grundfertigkeiten und Strategien des Eisstockschießens vermittelt. Vorkenntnisse sind hierfür nicht notwendig. Die Kursgebühr beträgt 22,50 Euro. Eine schriftliche Anmeldung
19.07.2019
Norderstedt

Festnahme nach Einbruch in Restaurant und Bowlingcenter

Norderstedt (em) Montagnacht, 9. Juli ist es in Norderstedt zu einer Festnahme nach einem Einbruch in ein Restaurant und Bowlingcenter gekommen. Um 0.41 Uhr kam es in der Ulzburger Straße zu einer Alarmauslösung in dem Gebäudekomplex. Die Leitstelle entsandte umgehend zwei Streifenwagen an den Einsatzort. Dort stellten die Beamten fest, dass eine Fensterscheibe des Restaurants eingeschlagen war. Da die Kollegen den oder die Täter noch im Gebäude vermuteten, forderten sie weitere Kräfte zur Unterstützung an. Mit Hilfe eines Diensthundeführers und seines Diensthundes durchsuchten die Polizisten daraufhin den Gebäudekomplex. Dabei stießen sie auf den Täter, den sie noch an Ort und Stelle festnahmen. Bei dem Täter handelt es sich um einen 33-jährigen aus Hamburg. Dieser war zuvor in das Restaurant und das Bowlingcenter eingebrochen und hatte die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen durchsucht sowie einen Zigarettenautomaten aufgebrochen. Mangels Haftgründen wurde der 3
11.07.2018
Henstedt-Ulzburg

Lichterfest in der Ulzburger Straße

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr lädt der Initiativkreis Ulzburger Straße zu seinem Lichterfest ein: Für Samstag, 2. Dezember ab 15 Uhr haben die Geschäftsleute ein vielseitiges Programm für Groß und Klein vorbereitet. Dieses Jahr wartet dabei auf Mütter noch eine besondere Überraschung. Und um 17 Uhr startet der traditionelle Laternenumzug mit Spielmannszug auf der Ulzburger Straße. Der „Adventszauber“ für die ganze Familie hat sich in den letzten Jahren in Norderstedt zu einem beliebten Auftakt für die Vorweihnachtszeit entwickelt. In diesem Jahr hat sich der Verein noch etwas Besonderes ausgedacht. Henning Schurbohm, 1. Vorsitzender des Initiativkreises: „Wir möchten allen Müttern, die mit ihren Kindern vorbeikommen, danken. Für ihr Engagement und dass sie meistens dafür sorgen, dass wirklich alles läuft. Deshalb haben viele Geschäfte in der Ulzburger Straße Überraschungen für die Mütter vorbereitet, die am 2. Dezember gezogen werden können.“ Partner dieser A
23.11.2017