Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Auf dem Frühjahrsmarkt geht es rund

Neumünster (em) Von Freitag, 9. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 12. Mai 2025, findet der traditionelle Frühjahrsmarkt auf dem Jugendspielplatz an der Carlstraße statt.  An vier Tagen werden 53 Schausteller auf 470 Frontmeter einen Familienjahrmarkt präsentieren. Neben dem Mach 1, Jumper und Auto Scooter werden die Gäste Spaß an der Zombie Coaster Achterbahn, der Piraten-Rutsche, dem Baby-Flug, Dschungel-Express, Mini-Star-Lifter, Super Truck und einem Kinderbodenkarussell haben. Neben den Fahrgeschäften sorgen verschiedene Stände für kulinarische Genüsse. Dosenwerfen, Schießwagen oder Armbrustschießen sowie weitere Glücksspiele dürfen natürlich nicht fehlen. Es ist also für Jede und Jeden etwas dabei. Der Frühjahrsmarkt ist am Freitag und Sonnabend jeweils von 14 Uhr bis 23 Uhr, Sonntag von 14 Uhr bis 22 Uhr und Montag von 14 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.
05.05.2025
Quickborn

AKN mit zusätzlichem Expressbus ab Quickborn für den S5-Ersatzverkehr

Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn GmbH erweitert ihr Angebot beim S5-Ersatzverkehr um einem neuen Expressbus. Dieser Schritt erfolgt für die dritte Bauphase des Großbauprojekts S5 am 2. September und bietet eine attraktive Alternative zum Standard-Schienenersatzverkehr (SEV). Die Expresslinie, finanziert vom Land Schleswig-Holstein, wird von Quickborn Bahnhof über Ellerau nach Niendorf Markt verkehren und ermöglicht direkte und schnelle Verbindungen nach Hamburg. Zentrale Ziele wie der Hauptbahnhof oder die Universität sind schnell erreichbar. Details zum Expressbus: Taktung und Fahrtzeit: Der Expressbus fährt stündlich von Montag bis Freitag zwischen 05:10 Uhr und 20:10 Uhr ab Quickborn sowie zwischen 05:50 Uhr und 20:42 Uhr ab Niendorf Markt. Die planmäßige Fahrzeit variiert je nach Tageszeit und Verkehrsaufkommen und beträgt ca. 30 Minuten.  Haltestellen sind Quickborn Bahnhof, Ellerau und Niendorf Markt. Ab Niendorf Markt stehen den Fahrgästen
25.06.2024
Quickborn

Abenteuer pur im Pfingstlager der Quickborner Pfadfinder

Quickborn (em) Abenteuer pur. 25 Pfadfinder zwischen 8 und 18 Jahren sowie 10 Betreuer verbrachten die Feiertage in einem Pfingst-Zeltlager auf dem Zeltplatz Bargkamp bei Seevetal, das mit abenteuerlichen und herausfordernden Spielen wartete. Organisiert vom Pfadfinderstamm Digna Ochoa Quickborn, benannt nach der 1964 in Mexico geborenen Anwältin Digna Ochoa, die sich besonders für die Rechte der Schwachen und Schutzlosen einsetzte und 2001 in ihrem Büro erschossen wurde, errichteten die Jungen und Mädchen ihr Zeltlager, erstellten bemalte Schilde und verstärkten ihr „Waffenarsenal“ durch handwerklich erstellte Stöcke. Denn es galt die Pfadfinder von einem in der Gegend wütenden Drachen zu befreien und dazu bedurfte es tatkräftiger Unterstützung. Der Stamm, der 2003 gegründet wurde und dem Bundesverband Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg angehört, macht es sich zur Aufgabe Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu selbstbewussten und starken Persönlichke
06.06.2024
Bad Bramstedt

Welturaufführung beim Weihnachtskonzert des BT Orchesters

Bad Bramstedt (em) Eine bis auf den letzten Platz besetzte Maria-Magdlenen-Kirche, viele Solisten und eine Welturaufführung gab es beim Kirchenkonzert des BT Orchesters Bad Bramstedt am dritten Adventssonntag. Dirigent Timo Hänf sprach den 55 Musikern aus dem Herzen, als er sagte: "Für das BT Orchester ist der Weihnachtskonzert in der Kirche immer ein Höhepunkt im Jahr." Und auch das Publikum schätzt diese Einstimmung aufs Fest. In kürzester Zeit waren nicht nur die Plätze im Kirchenschiff, sondern auch auf der Empore besetzt. Neben den Klassikern wie "O du fröhliche" und "Alle Jahre wieder" in einem Medley, boten die Musiker eine Reise mit dem "Polar Express", ließen die Glocken bei „Let the bells ring“ klingen und bei "Go tell it" gab es einen Auflug in die Welt des Gospels mit Anklängen aus dem Funk, bei dem mehrere Solisten ihr Können zeigten.  Höhepunkt war das "Konzert für Oboe und Streichorchester G-Dur" von Carl Ditters von Dittersdorf (1739-1799)
18.12.2023
Bad Bramstedt

Neue Weihnachtsmusik in der Kirche am 17. Dezember

Bad Bramstedt (em) . Mit neuer Weihnachtsmusik ist das BT Orchester Bad Bramstedt am dritten Advent, 17. Dezember, in der Maria-Magdalenen-Kirche zu Gast. Die knapp 70 Musiker unter der Leitung von Timo Hänf haben neue Stücke einstudiert, und so steht unter anderem „Let the bells ring“ auf dem Programm, das auf „Ukrainian Bell Carol“ basiert und das Publikum kann über das ganze Stück hören, wie im flotten Tempo eine Glocke nach der anderen angestimmt wird. Ebenfalls neu ist „The Polar Express“ mit der Musik zum computeranimierten Kinderfilm aus dem Jahr 2004, die in der Kirche mit bekannten Titeln wie „When Christmas comes to town“ für Gänsehaut sorgen wird. Außerdem hat Dr. Stefan Schwalgin ein Stück für Solo-Oboe und Streichorchester für Blasorchester bearbeitet. Oboistin Magdalena Schwalgin und eine kleine Gruppe des Orchesters werden es in der Kirche erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Die Zuhörer dürfen sich auch auf Bach, deutsche Weihn
04.12.2023
Neumünster

Herbstjahrmarkt auf dem Jugendspielplatz

Neumünster (em) Der Herbstmarkt der Schausteller auf dem Jugendspielplatz   öffnet seine Pforten von Freitag, 20. Oktober 2023, bis Montag, 23. Oktober 2023. Am Freitag und Sonnabend ist der Herbstmarkt von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr, am Sonntag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr und am Montag von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet. 34 Schausteller präsentieren auf 358 Frontmeter einen gemütlichen Familienjahrmarkt. Neben dem Break Dancer und Super Scooter werden die Gäste Spaß am Dschungel-Express, Rallye-Truck, Baby-Flug, der Zombie Coaster Achterbahn und einem Kinder-Barockkarussell haben. Neben den Fahrgeschäften sorgen verschiedene Stände für kulinarische Genüsse. Dosenwerfen, Schießwagen sowie weitere Glücksspiele dürfen natürlich nicht fehlen. Es ist also für jeden etwas dabei. Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, für die Anfahrt öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
15.05.2023
Bad Segeberg

Steht der Karl May Express vor dem Aus?

Bad Segeberg (em) Till Wenzel, Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Bad Segeberg zum drohenden Aus des Karl May Expresses: "Die CDU in Bad Segeberg hat in den vergangenen Jahren den Bereich Kultur und Tourismus unterstützt und gefördert. Auch weiterhin ist dieser Punkt ein zentrales Thema in unserem aktuellen Wahlprogramm: Wir unterstützen die Förderung neuer kultureller Projekte, um neue Besuchermagnete für Touristen, Gäste und Bürger zu schaffen. Kultur und Tourismus sind herausragende Wirtschaftszweige und große Imagefaktoren für unsere Stadt. Sie steigern die Attraktivität für Einwohner und Gäste und sind wichtige Standortfaktoren für Unternehmen und potenzielle Investoren. Das bedeutet aber nicht, dass wir es hinnehmen werden, dass „alte“ Besuchermagnete und wichtige Institutionen für den Tourismus Bad Segeberg einfach sang und klanglos verschwinden. In diesem Jahr soll es in unserer schönen Stadt keine „Bimmelbahn“ geben, da die alte Lokom
25.04.2023
Norderstedt

Festliche Musik, Texte und Lieder zum Advent

Norderstedt (em) Festlich und fröhlich zugleich sind die Adventsauftritte des Jungen Blasorchesters Norderstedt. Endlich kann es dieses Jahr auch wieder einen solchen Auftritt geben und das JuBlaNo freut sich so sehr darauf wie auf Weihnachten selbst. Unter der Leitung seiner Dirigentin Kathrin Wacker spielt das Orchester am Samstag, dem 10. Dezember 2022 wieder ein Adventskonzert in der Freien Evangelischen Gemeinde am Falkenkamp. Neben verschiedenen weihnachtlichen Stücken, wie zum Beispiel „The Polar Express“ aus dem gleichnamigen Film, oder auch Werke aus Tschaikowskys „Nussknacker“ für uns arrangiert von Kathrin Wacker wird es auch wieder die bekannten klassischen Weihnachtslieder zum Mitsingen und gemeinsam Genießen geben. Abgerundet wird das Konzert durch weihnachtliche Texte, Gedichte und Erzählungen. Das JuBlaNo freut sich darauf, allen Zuhörern einen besinnlichen und entspannten musikalischen Adventsnachmittag zu bereiten. Der Eintritt ist
29.11.2022