Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Ahrensburg

FX-Lindenau

Artikel

Neumünster

Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021

Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in unserer Geschichte“, erklärte Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett, der anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz gemeinsam mit Vertriebsvorstand Martin Deertz durch die Zahlen führte. Doch zuvorderst sprachen sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihren ausdrücklichen Dank aus: „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie eine hervorragende Arbeit geleistet. Dank des erfolgreichen Krisenmanagements und Gesundheitsschutzes in der Sparkasse sowie des großen Verantwortungsbewusstseins jedes Einzelnen waren wir stets handlungsfähig und ein verlässlicher Partner für unsere Kundinnen und Kunden vor Ort in den Filialen, per
24.03.2022
Bad Segeberg

Land stellt Schaustellern 3 Mio. Euro Hilfe zur Verfügung

Kreis Segeberg (em) Trotz Sommerpause tagte am 30. Juli 2020 der Finanzausschuss des Landtages, um 3 Mio. Euro Soforthilfe für das Schaustellergewerbe bereitzustellen. Zur Sondersitzung des Finanzausschusses erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ole-Christopher Plambeck: „Viele Schaustellerinnen und Schausteller sind derzeit erheblich in ihrer Existenz bedroht und benötigen schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfen. Seit dem letzten Weihnachtsgeschäft konnten keine wesentlichen Umsätze erzielt werden. Das wichtige Frühjahrsgeschäft ist aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen und solange keine Großveranstaltungen möglich sind, werden weiter die Umsätze fehlen. Trotzdem laufen die Kosten und Finanzierungen für die Fahrgeschäfte weiter. Daher hat der Finanzausschuss des Landtages die im Haushalt vorgesehen Mittel von 3 Mio. Euro zur Hilfe der Schaustellerbetriebe, die überwiegend als Familienbetriebe geführt werden, frei
30.07.2020
Bad Bramstedt

Diskussion über Reform der Kita-Finanzierung

Bad Bramstedt (em) Auf reges Interesse mit knapp 100 Gästen traf die Veranstaltung zur Reform der Kita-Finanzierung im Kaisersaal in Bad Bramstedt. Der Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Schleswig-Holstein Ole-Christopher Plambeck hatte diesen Termin organisiert und veranstaltet insgesamt sechs Regionalkonferenzen im ganzen Land zu diesem Thema. „Es wird ein Systemwechsel geben, welches die Kita-Finanzierung für alle Beteiligten neu regelt und planbarer macht. Mir ist es wichtig, Sie alle so früh wie möglich bei dieser Thematik abzuholen“, so Plambeck während seiner Begrüßungsrede. Denn erst seit knapp zwei Wochen stehen die Eckpunkte der Kita-Reform fest, die in einer Projektgruppe mit Vertretern der kommunalen Landesverbände, der Landesarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände, den Landeselternvertretern und dem Sozialministerium erarbeitet wurden. Die Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt betonte in
25.03.2019
Neumünster

ImmobilienCenter der Sparkasse Südholstein holen Landessieg

Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em) Landessieg für die ImmobilienCenter der Sparkasse Südholstein: Beim bundesweiten Qualitäts-Bankentest der Zeitung „Die Welt“ belegte die Sparkasse den ersten Platz in Schleswig-Holstein bei der Beratung zur Baufinanzierung. Auch in den anderen beiden Kategorien kam sie auf Medaillen-Ränge: Platz 2 und damit „Silber“ in der Beratung von Privatkunden, „Bronze“ bei den Firmenkunden. „Damit wird von wirklich unabhängiger Seite eine Beratungsqualität bestätigt, die alle unseren Kundinnen und Kunden das ganze Jahr hindurch zuverlässig und individuell abrufen können. Dies ist die Hauptbotschaft hinter diesen Qualitäts-Auszeichnungen. Insbesondere ist es eine Auszeichnung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich mit Engagement, Kompetenz und Freundlichkeit für ihre Kunden da sind“, erklärt Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. Insgesamt werden vom Deutschen Institut f
21.03.2017