Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Kinder- und Jugendbeirat lädt zur Pflanzaktion im Garten von „Haus 25“ ein

Quickborn (em) Am Samstag, den 24. Mai 2025, wird es wieder farbenfroh rund um das Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“: Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) der Stadt Quickborn lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich zur diesjährigen Pflanzaktion ein. Treffpunkt ist um 12 Uhr im Garten des Hauses (Am Freibad 25). „Dem Kinder- und Jugendbeirat ist es noch immer nicht zu bunt in Quickborn“ – unter diesem Motto setzen die engagierten Mitglieder ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Mitgestaltung und Artenvielfalt. Gepflanzt werden verschiedenste Stauden und einjährige Blühpflanzen, die nicht nur das Gelände verschönern, sondern auch Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten einen wertvollen Lebensraum bieten. Mitmachen kann jeder – ganz ohne Anmeldung. Die jungen Gärtnerinnen und Gärtner werden gebeten, wenn möglich eigene Gartenhandschuhe, passende Kleidung und Gartengeräte mitzubringen. Für eine kleine Stärkung zwischendurch ist gesorgt. Die Aktion biet
21.05.2025
Norderstedt

22. Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse am Ossenmoorpark

Der Förderkreis Ossenmoorpark lädt wieder zum beliebten Gartenflohmarkt am Sonntag, den 04.05.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr vor dem Naturgarten, Am Böhmerwald ein Dann heißt es wieder „Schnäppchen schlagen“, Tipps austauschen, Schnuppern, Suchen, Tauschen und Knüpfen von Kontakten über den Gartenzaun hinaus. Melden Sie gern kostenlos einen Stand an oder kommen Sie doch auch einfach einmal vorbei.   Sie können tauschen oder verkaufen oder kaufen:  Gartengeräte Spaten und Hacken, Rosen- und Heckenscheren, Sägen, Messer, auch Rasenmäher, Gartenmöbel, Leitern und Schubkarren Gartendekorationen Gießkannen, ausgelesene Gartenbücher, Gartenschürzen, Körbe, Pflanzglocken, Tontöpfe, Gartenaccessoires jeder Art, beliebte oder auch ungeliebte Gartenzwerge Stauden, Sträucher Sämereien Für die Pflanzentauschbörse beschriften Sie bitte die Pflanzen und bringen Zeitungspapier oder ähnliches zum Verp
01.05.2025
Norderstedt

Große Gartenaktion im Familienzentrum Glashütte begeisterte

Norderstedt (em) Am Mittwoch, dem 08.05.2024, wurden im Familienzentrum Glashütte wieder die Gartenhandschuhe angezogen und die Gartengeräte herausgeholt. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung von Herrn Michael Eggers, dem Geschäftsführer der HanseEscrow Management GmbH, konnten die Kinder das Kräuterbeet bestücken. Die Ehrenamtlerin Claudia, die sich nun bereits seit etwa einem halben Jahr im Familienzentrum engagiert und das Außengelände zum Blühen bringt, hatte die tolle Idee, ein Kräuterbeet anzulegen, um den Kindern die Natur näher zu bringen. Nachdem Herr Eggers und der Ehrenamtler Joachim Witing die Erde aufgelockert und vorbereitet hatten, konnte es auch schon losgehen. Voller Eifer schaufelten die Kinder kleine Löcher für die Pflanzen und Setzlinge. „Für das Kräuterbeet haben wir Minze, Salbei, Liebstöckel und weitere Pflanzen in die Erde gepflanzt“, berichtet die Koordinatorin des Familienzentrums Glashütte, Katharina Kasch.
22.05.2024
Norderstedt

19. Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse

Norderstedt (em) Der Förderverein Ossenmoorpark lädt zum 19. Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse . Das bedeutet „Schnäppchen schlagen“, Tipps austauschen, Schnuppern, Suchen, Tauschen und Knüpfen von Kontakten über den Gartenzaun hinaus. Interessierte können einen kostenlosen Stand anmelden oder einfach zum Schauen vorbeikommen. Am Sonntag, den 8.10. 2023 | von 13:00 bis 16:00 Uhr vor dem Naturgarten, Am Böhmerwald 71 Sie können tauschen oder verkaufen oder kaufen: • Gartengeräte Spaten und Hacken, Rosen- und Heckenscheren, Sägen, Messer, auch Rasenmäher, Gartenmöbel, Leitern und Schubkarren • Gartendekorationen Gießkannen, ausgelesene Gartenbücher, Gartenschürzen, Körbe, Pflanzglocken, Tontöpfe, Gartenaccessoires jeder Art, beliebte oder auch ungeliebte Gartenzwerge • Stauden, Sträucher • Sämereien Für die Pflanzentauschbörse bitte die Pflanzen beschriften und und Zeitungspapier oder ähnliches zum Verpac
05.10.2023
Norderstedt

18. Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse

Norderstedt (em) Der Förderkreis Ossenmoorpark lädt zum 18. Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse ein. Am 23. April heißt es von 12 - 16 Uhr „Schnäppchen schlagen“, Tipps austauschen, Schnuppern, Suchen, Tauschen und Knüpfen von Kontakten über den Gartenzaun hinaus. 18. Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse Sonntag, den 23.4.2023 von 12:00 bis 16:00 Uhr vor dem Naturgarten, Am Böhmerwald Sie können tauschen oder verkaufen oder kaufen: Gartengeräte Spaten und Hacken, Rosen- und Heckenscheren, Sägen, Messer, auch Rasenmäher, Gartenmöbel, Leitern und Schubkarren Gartendekorationen Gießkannen, ausgelesene Gartenbücher, Gartenschürzen, Körbe, Pflanzglocken, Tontöpfe, Gartenaccessoires jeder Art, beliebte oder auch ungeliebte Gartenzwerge Stauden, Sträucher Sämereien Für die Pflanzentauschbörse beschriften Sie bitte die Pflanzen und bringen Zeitungspapier oder ähnliches zum Verpacken
05.04.2023
Kaltenkirchen

Saisonstart für den 1. Trödelmarkt 2022 in Schmalfeld

Schmalfeld (em) Am Sonnabend, den 14. Mai ist es soweit. Die Trödelmarktsaison auf dem WZV-Recyclinghof in Schmalfeld geht wieder los. Von 9 bis 12 Uhr ist die Trödelmarkt-Halle geöffnet. Gebrauchtes und Guterhaltenes warten auf neue Besitzer. Die Schmalfelder LandFrauen versorgen die Gäste wieder mit heißen Getränken und Leckereien, nach langer Corona-Pause. Während der langen Winterzeit haben die Recyclinghof-Mitarbeiter eine bunte Vielfalt aus den Anlieferungen der Schmalfelder Kunden herausgepickt. Möbel, Geschirr, Bücher, Spielzeug, Fahrräder und Gartengeräte wurden so vor der endgültigen Entsorgung bewahrt. Das Schmalfelder Team freut sich, dass Vieles noch einmal verwendet werden kann. Zudem dient der Trödelmarkt einem guten Zweck. Die Einnahmen erhält der Martin-Meiners-Förderverein für seine Jugend- und Umweltprojekte. Wer diesmal nicht vorbeizuschauen kann, hat am 3. September wieder die Gelegenheit auf dem Trödelmarkt in Schmalfeld zu stöbern.
04.05.2022
Norderstedt

16. Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse

Norderstedt (em) Der Förderkreis Ossenmoorpark lädt ein zum 16.Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse. Auf dem Flohmarkt werden Pflanzen, Stauden und Blumen aus den eigenen Gärten präsentiert, Ableger vergeben und Tipps geschenkt. Hier kann man echte Schnäppchen schlagen, einfach Schnuppern, sich austauschen mit Gartenfreunden Kontakte knüpfen. Auch ein Spaziergang durch den Naturgarten ist möglich und belebt die Seele. Folgendes kann getauscht oder verkauft oder gekauft werden: • Gartengeräte Spaten und Hacken, Rosen- und Heckenscheren, Sägen, Messer, auch Rasenmäher, Gartenmöbel, Leitern und Schubkarren • Gartendekorationen Gießkannen, ausgelesene Gartenbücher, Gartenschürzen, Körbe, Pflanzglocken, Tontöpfe, Gartenaccessoires jeder Art, beliebte oder auch ungeliebte Gartenzwerge • Stauden, Sträucher • Sämereien 16. Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse Sonntag, den 1. Mai 2022 von 13:00 bis 16:00
26.04.2022
Henstedt-Ulzburg

Crowdfunding-Endspurt: Gartenhaus in greifbarer Nähe

Henstedt-Ulzburg (em) Die aktuelle Spendenaktion des Fördervereins der KiTa Beckersberg e.V. auf der Crowdfunding-Plattform der IB.SH neigt sich dem Ende. Das erklärte Ziel, die Anschaffung eines Gartenhauses für 3.300 EUR, ist in greifbarer Nähe gerückt. Aktuell wurden 2.460 EUR finanziert, womit noch eine Restsumme von 840 EUR offenbleibt, die bis zum 18.09.2021 erreicht werden muss. Andernfalls würden alle Spender*innen ihren Spendenbeitrag zurückerhalten. Wer das Projekt „Kinder-Garten - Gartenhaus“ unterstützen möchte, kann das noch bis zum 18.09.2021 tun. Gespendet werden kann auf der Internetseite wir-bewegen.sh: www.wir-bewegen.sh/project/projekt-kinder-garten-gartenhaus Am 20.08.2021 und am 21.08.2021 fanden zwei Arbeitseinsätze der Mitglieder und Erzieher*innen in der KiTa Beckersberg statt. Mithilfe der 1.000 EUR aus dem Voting der Sparkasse Südholstein 20für20 aus dem Frühling 2021 wurden Gartengeräte, kleinerer Gartenbedarf und ein Gewäch
07.09.2021