Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Mittelalterfest „700 Jahre Hufe Quickborn

Quickborn (em) Fans von mittelalterlichem Spektakel können sich im Juni auf ein besonderes Fest freuen. "700 Jahre Hufe Quickborn" lädt ein in die Zeit von Lagervolk und Gauklern einzutauchen: Hier die Botschaft der Stadt Quickborn: Volk zu Quickborn, leset die gute Botschaft und nehmet sie auf in Euer Kalendarium! Im Jahre des Herrn 1323 gefiel es dem Grafen Adolf VII zu Holstein-Schaumburg, die „Hufe Quickborn“ an den Hamburger Bürger Heinrich Halstenbek zu überschreiben und ihm damit die hohe und niedere Gerichtsbarkeit zu übertragen. Dieses ist belegt in der Urkunde, welche erstmals den Namen „Quickborn“ nennt. So ward denn das Jahr Anno Domini 1323 zum Gründungsjahr Quickborns festgeschrieben. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, lädt die Stadt Quickborn in der Zeit vom 9. bis zum 11. Juni 2023 zum Mittelalterfest auf großen Wiese am Kugelfang ein. Zahlreiche Händler und Handwerker, Lagervolk, Musikanten, Wirtsleute und Gaukler reisen von nah und fern m
15.05.2023
Norderstedt

Sprachgewaltig, modern, mitreißend: Tyll

Norderstedt (em) Sprachgewaltig, modern, mitreißend: Der Spiegel-Bestseller über eine legendäre Historische Figur und eine aus den Fugen geratene Welt vom international gefeierten Daniel Kehlmann. Tyll Ulenspiegel Vagant, Schausteller und Provokateur wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts als einfacher Müllerssohn geboren. Sein Vater, ein heimlicher Magier und Welterforscher, gerät mit der Kirche in Konflikt. Tyll flieht gemeinsam mit der Bäckerstochter Nele. Auf ihren Wegen durch das von den Wirren des Dreißigjährigen Krieges verheerte Land werden sie Zeugen blutiger Schlachten, erleben Hunger, Armut und religiösen Fanatismus, treffen auf Könige und Königinnen, Mönche und Bauern, Schriftsteller und Drachenforscher. Eines Tages beschließt Tyll, der rätselhafte Gaukler, niemals zu sterben. TYLL 26. Februar 2023 19:30 Uhr Preis: 29,00 / 24,00 / 19,00 € zzgl. VVK- und Systemgebühr Karten erhalten Sie ausschließlich direkt im TicketCorner! Eingang über
24.01.2023
Quickborn

Fledermäuse am Abendhimmel

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen neuen Termin für die beliebte Naturexkursion am Freitag, 10. September, 19 bis 21.30 Uhr, an. An den Freizeitsee in Quickborn grenzt der Stadtwald, der in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen erfahren hat. Überraschenderweise profitieren Vögel und Fledermäuse davon. Die Naturdozentin, Gisela Oden-Behrendt, erklärt: „Wir erleben das Dunkelwerden am See und im Wald, lernen verschiedene Fledermausarten kennen und beobachten die Gaukler am Nachthimmel. Auf breiten Wegen gehen wir mit maximal 9 Teilnehmenden in sicherem Abstand über ca. 2 Stunden auf Fledermauspirsch. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, lange Kleidung und Mückenschutz! Falls vorhanden, bitte ein Fernglas mitbringen.“ Das Entgelt beträgt 7 Euro. Dieser Kurs ist gefördert und daher im Entgelt geringer als andere Vergleichsformate. Es liegt ein Hygienekonzept vor. Information bei der VHS Quickborn unter: vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Anmeldung zum Kurs 1
17.08.2021
Quickborn

Zusatztermin der VHS: Fledermäuse am Abendhimmel

Quickborn (em) Die Nachfrage bei den Naturexkursionen der VHS Quickborn ist sehr groß und nun gibt es einen zusätzlichen Termin am Freitag, 2. Juli, 21 bis 23 Uhr. An den Freizeitsee in Quickborn grenzt der Stadtwald, der in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen erfahren hat. Überraschenderweise profitieren Vögel und Fledermäuse davon. Die Naturdozentin, Gisela Oden-Behrendt, erklärt: „Wir erleben das Dunkelwerden am See und im Wald, lernen verschiedene Fledermausarten kennen und beobachten die Gaukler am Nachthimmel. Auf breiten Wegen gehen wir mit maximal 9 Teilnehmenden in sicherem Abstand über ca. 2 Stunden auf Fledermauspirsch. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, lange Kleidung und Mückenschutz! Falls vorhanden, bitte ein Fernglas mitbringen.“ Das Entgelt beträgt 7 Euro. Dieser Kurs ist gefördert und daher im Entgelt geringer als andere Vergleichsformate. Für alle Präsenzangebote liegt ein Hygienekonzept vor. Information bei der VHS Quickborn unter
23.06.2021
Neumünster

Herbstzauber auf Gut Bissenbrook

Neumünster (em) Am Samstag, 7. September und Sonntag, 8. September lädt das Herbstzauber-Festival von 10 bis 18 Uhr auf dem idyllischen Hof Bissenbrook im Herzen Schleswig-Holsteins wieder zu seiner spätsommerlichen Landpartie für Genießer ein. Über 130 renommierte Gärtner und ausgesuchte Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren hier Gartenkultur und die Vielfalt ländlicher Lebensart. Die Besucher sind jedes Jahr aufs Neue von dem zauberhaften Flair und der Fülle der Angebote rund um das Thema Garten und Wohnen begeistert. Nicht nur Gartenfreunde und Deko-Fans gehen in ländlicher Idylle auf Entdeckungsreise und erkunden das ausgesuchte Angebot dieses zauberhaften Marktes, hier bekommt man auch kulinarische Leckereien, Kunstobjekte, handgemachte Seifen, Mode, erlesenen Schmuck, Taschen und vieles mehr. Die Veranstaltungen auf Gut Bissenbrook sind aber nicht nur berühmt für ihr exquisites Angebot im Pflanzen- und Gartenbereich, auch dem Rahmenprogramm und der Dekorati
02.09.2019
Norderstedt

Gesichter erzählen Geschichten von Heike Linde-Lembke

Norderstedt (em) Ein Gaukler verzaubert Passanten. Ein Surferpaar wandert vor einer Wellenwand. Ein Ehepaar sehnt sich nach Afrika. Zwei Schriftstellerfreunde treffen sich in einer Buchhandlung. Eine Köchin rollt ihren Pitateig aus. Ein Fischverkäufer telefoniert. Eine Jahrhundertfrau präsentiert das Erbe ihres Ehemannes. Ein Jahrhundertmann diskutiert mit 105 Jahren im Schauspielhaus. Ein Venezianer liest hinter seinem vergitterten Fenster die Zeitung. Drei Frauen streiten für Gleichberechtigung. Drei Männer amüsieren sich über den neusten Klatsch. Junger Vater mit seinem Baby. Alter Mann mit seiner Nanny. Stolperstein-Erfinder Gunter Demnig. Michael Degen bei einer Lesung. Max Raabe auf dem Weg zur Bühne. Gitte Haenning singt große Balladen. Hellmuth Karasek trifft seinen Freund György Konrad in Kiel. Ein Strudelbäcker. Ein Angler. Ein Paddler. Wasserpfeifenverkäufer. Straßenmusiker. Momentaufnahmen, Straßen- und Bühnenszenen die Journalistin und Fotografin Heike Linde-Lembk
16.08.2019
Bad Bramstedt

Fledermausführungen – Die Gaukler der Nacht

Bad Bramstedt (em/la) Nachtschwärmer aufgepasst! Jetzt die Gelegenheit nutzen, auf die Gaukler der Nacht zu treffen. Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Oden-Behrendt weiht alle Teilnehmer in die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse ein. Die Fledermausführungen werden von Mai bis September durchgeführt, Treffpunkt ist dabei immer der Parkplatz in der Oskar-Alexander-Straße „im Birkengrund“. Die Dauer einer Führung beträgt ca. zwei Stunden. Erwachsene zahlen für eine Führung fünf Euro und Kinder ab sechs Jahren zahlen nur drei Euro. Weitere Informationen gibt es im Tourismusbüro Bad Bramstedt, Bleeck 17-19, unter Tel.: 0 41 92 / 506 27 oder an: touristinfo@bad-bramstedt.de Termine: • 18. Mai | 20.45 Uhr • 22. Juni | 21.15 Uhr • 20. Juli | 21 Uhr • 24. August | 20 Uhr • 21. September | 18.45 Uhr
02.05.2018