Stadtmagazin.SH

Videos

Wohnquartier Auenland

Bürgerinitiative Auenland ist wieder aktiv

10.06.2024
Auenland Bad Bramstedt

Das Projekt Auenland ist zurück

07.06.2024
Auenland Bad Bramstedt

Wohnsilo statt Leuchtturmprojekt!

12.05.2023

Artikel

Norderstedt

Saatgutbibliothek in den Norderstedter Stadtbüchereien wieder geöffnet

Norderstedt. Die Saatgutbibliotheken in den Stadtbüchereien Norderstedt-Mitte und Garstedt sind wieder geöffnet! Ab sofort können Saatgut von Blumen, Kräutern, Obst und Gemüse (außer Kürbisse und Zucchini) mitgenommen, getauscht und abgegeben werden.  Wichtig ist, dass die Pflanzen samenfest sind. Wenn von den mitgenommenen Pflanzen im nächsten Herbst Saatgut geerntet wird, freut sich die Bücherei über zurückgebrachte Samentütchen. Saatgutbibliothek Ab sofort bis zum 1.11.2025, während der allgemeinen Öffnungszeiten Stadtbücherei Norderstedt-Mitte, Rathausallee 50 Stadtteilbücherei Garstedt, Europaallee 36 Veranstalter: Stadtbücherei Norderstedt Eintritt frei Telefon: 040/ 53 59 59 67 / E-Mail: jennifer.bergk@norderstedt.de)
10.10.2025
Henstedt-Ulzburg

„Nacht der Bibliotheken“: Ein magischer Abend für Groß und Klein

Kaltenkirchen (em) In die Welt der Bücher eintauchen und einen Abend voller Geschichten, Musik und kreativer Aktivitäten erleben – das soll bei der „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, möglich sein. Das Bücherei-Team freut sich von 18 bis 22 Uhr über viele Besucher:innen und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.  Es soll wahrlich ein magischer Abend für Groß und Klein werden. Und so wird Manuela Krause von 18 bis 18.45 Uhr unter dem Titel „Verzauberte Welten“ Märchen für Kinder erzählen und vorlesen. Der Programmpunkt ist für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis acht Jahren gedacht. Gemeinsam mit den Kindern will Manuela Krause auch ein eigenes Märchen aus Bildern erschaffen. Von 19 bis 20.30 Uhr heißt es dann „Kill your beats“, wenn Wiebke Wimmer mit ihrer musikalischen Lesung ein fesselndes Erlebnis, das Literatur und Musik v
01.04.2025
Bad Segeberg

Nacht der Bibliotheken auch in der Stadtbücherei Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ veranstalten Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 vielfältige Programme und bleiben für die „Nacht der Bibliotheken“ über ihre normalen Öffnungszeiten hinaus geöffnet. So auch die Stadtbücherei Bad Segeberg: Um 17:30 Uhr wird die „Nacht der Bibliotheken“ vom Ensemble „stillos?!“ musikalisch in den Räumen der Bücherei eröffnet. Der erste große Bücherflohmarkt des Jahres startet ebenfalls und bis 21:30 Uhr gibt es die Gelegenheit zu stöbern. Das Brettspielchaos lädt Interessierte zu einer offenen Spielerunde ein. Im Medialab kann mit den GameGuides eine VR-Brille kann ausprobiert werden. Und ab 19:30 Uhr gibt es im Foyer des WortOrtes ein Kneipenquiz – für das Siegerteam winken tolle Preise! Für das Kneipenquiz bitten wir um Voranmeldung. Antreten können Einzelpersonen und Gruppen ab 16 Jahren. Der Eintritt ist frei. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an das Team der
01.04.2025
Henstedt-Ulzburg

Sebastian Schnoy „Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen“

Kisdorf (em) Warum ist Stumpfsinn so erfolgreich? Was denken Politiker, die sich für einfachste Sprachhülsen entscheiden? Wieso haben politische Zeitungen am meisten Leser, wenn es um Rückenschmerzen geht? In seinem Kabarettprogramm „Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen“ kämpft Sebastian Schnoy für die Aufklärung und gegen den Stumpfsinn. Populismus ist nicht nur ein rechtsextremes Phänomen. Deshalb bekommen auch Linkspopulisten, liberale und konservative Vereinfacher von Sebastian Schnoy, dem bekannten Kabarettisten, einen auf den Deckel. Ängste verkaufen sich nämlich in allen Lagern gut. Doch Schnoy ist ein notorischer Optimist und kennt das Gegenmittel, um das „wir“ und „die“ zu überwinden, mit denen die Spalter der Gesellschaft so gerne operieren. Lassen Sie sich überraschen und zum nachhaltigen Lachen und Nachdenken inspirieren.  Sebastian Schnoy hat im Wahljahr 2025 viel zu sagen… Vor allem bei einem ist er sich ganz sicher: Die Welt rette
18.02.2025
Henstedt-Ulzburg

Es darf wieder gepflanzt werden – die Saatgutbibliothek startet

Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 17. Februar besteht wieder die Möglichkeit, in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, Saatgut von „Alten Sorten“ auszuleihen. Im Angebot sind verschiedene Sorten von Erbsen, Tomaten, Bohnen, Salaten und Melden. „Wir starten jetzt schon in das vierte Jahr, in dem wir zusammen mit dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt Saatgut zum Ausleihen in den Räumen unserer Bücherei zur Verfügung stellen.  Unsere Leserinnen und Leser können sich die Saatguttüten mit ihrem Büchereiausweis ausleihen und geben nach der Ernte, sofern diese erfolgreich verlief, diese Tüten mit ein bis drei Portionen von dem neu gewonnenen Saatgut wieder bei uns ab. So bleiben die ‚Alten Sorten‘ wie gewünscht sortenrein erhalten“, erklären die Initiatorinnen Sarah Thiesen und Simone Hannemann. „Dieses Angebot wurde in den vergangenen Jahren sehr gut angenommen! Wir hoffen sehr, dass auch dieses Jahr wieder ganz v
06.02.2025
Henstedt-Ulzburg

Herbstprogramm in der Gemeindebücherei und -mediothek

Henstedt-Ulzburg (em) Es wird gemeinsam gerätselt, geraten, geschätzt, diskutiert und gelacht: Am Mittwoch, 6. November, findet um 19 Uhr ein „Bib-Quiz“ im Stile eines „Pub-Quiz“ in der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, statt. Sowohl Einzelpersonen als auch Teams sind bei dem geselligen Rateabend herzlich willkommen, um knifflige Fragen zu Literatur, Musik, Film und Allgemeinwissen zu beantworten.  „Getränke und Snacks gibt es zu fairen Preisen“, freuen sich Birgit Raguse und Helgrit Riel aus dem Büchereiteam über zahlreiche Gäste. Eine Anmeldung per E-Mail an buecherei.info@h-u.de oder per Telefon unter 04193-963 370 ist erforderlich.  Für Kinder im Alter ab sechs Jahren steht am Mittwoch, 13. November, um 15 Uhr eine Lesung auf dem Programm. Suza Kolb kommt mit ihrem neuen „Hafenhorde“-Band mit dem Titel „Ponypiloten heben ab“ nach Henstedt-Ulzburg. Der Eintritt kostet drei Euro. Karten gibt es bereits jetzt in der Bücher
24.09.2024
Henstedt-Ulzburg

Abendliche Erkundung im Biotop Ulzburg-Süd

Henstedt-Ulzburg (em) Zu einer abendlichen Erkundung durch das Biotop am 30.05.2024, auch mit Blick auf die derzeit dort stattfindenden Bauvorhaben der Tennet, lädt die CDU Henstedt-Ulzburg Interessierte herzlich ein. Treffpunkt ist 19:00 Uhr auf dem Penny-Parkplatz Hofstelle Schacht. Unser erfahrener Begleiter ist Johannes Engelbrecht. Er ist seit vielen Jahren der Naturschutzbeauftragte unserer Gemeinde. Manche kennen ihn von den jährlichen Umweltwanderungen. Wir werden etwa 1,5 Stunden spazieren und den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen.
23.05.2024