Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Offene Sprechstunde - Karriereberatung in der Bücherei

Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg. Für Beschäftigte und Rückkehrende aus der Eltern- oder Pflegezeit bietet die Agentur für Arbeit Beratungen zu Karriere, Weiterbildung und Wiedereinstieg an.  Simone Thomßen von der „Berufsberatung im Erwerbsleben“ berät Beschäftigte, die sich beruflich verändern oder weiterbilden möchten und dazu Fragen haben. Auch Frauen und Männer, die nach einer Eltern- oder Pflegezeit den beruflichen Wiedereinstieg planen, werden von ihr unterstützt.  Mit den offenen Sprechstunden in den Büchereien der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und der Stadt Kaltenkirchen bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben einmal im Monat die Möglichkeit zur unkomplizierten Kontaktaufnahme und für kürzere Beratungen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  An den Dienstagen, 12. August, 16. September und 07. Oktober von 15:00 bis 17:30 Uhr steht Simone Thomßen in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg in der Hamburger Straße 22a für Gespräche zur Verfügung.  An den *
01.08.2025
Bad Segeberg

Arbeitsmarkt überschreitet winterlichen Peak

Kreis Segeberg (em) Die Wintersaison auf dem Arbeitsmarkt neigt sich dem Ende zu. Im Februar gab es einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Es konnten mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, gleichzeitig stieg das Angebot an freien Arbeitsstellen deutlich.  Im letzten Monat konnten 503 zuvor arbeitslose Menschen aus dem Kreis Segeberg eine Beschäftigung aufnehmen. Dies sind 115 Personen mehr als im Januar und 45 mehr als im Februar 2024.  „Der Arbeitsmarkt in unserer Region zeigt aktuell wieder mehr positive Dynamik. Die leichte Belebung ist überwiegend auf saisonale Einflüsse zurückzuführen. Der Winter ist noch nicht vorbei, eine saisonale Trendwende wird jedoch absehbar“, sagt Ronald Geist, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Elmshorn und ergänzt: „Witterungsabhängige Branchen suchen bereits wieder Personal. Wir registrieren weniger Freisetzungen und mehr Einstellungen als im Januar. Damit werden sich in den kommenden Wochen neue und gute Cha
03.03.2025
Norderstedt

Online-Veranstaltung mit Autorin Alexandra Götze "Quo vadis, Ü40?"

Norderstedt (em) Was können „Frauen über 40“ von einer Erfolgsautorin erfahren? Eine ganze Menge verspricht sich Tanja Sommerfeld, Beraterin der Agentur für Arbeit Elmshorn. Sie lädt am Montag, den 18.11.2024 um 16:00 Uhr online zu einem Austausch mit der Autorin Alexandra Götze ein.  „Wir sprechen mit Alexandra Götze darüber, was Frauen in der Lebensmitte bewegt. Dabei geht es vor allem auch um die Themen Arbeitsmarkt und Beruf. Wer teilnimmt, erfährt wie die Karriereberatung der Arbeitsagentur bei den beruflichen Fragen und Plänen unterstützt! Wir freuen uns auf ein unterhaltsames und zugleich informatives Gespräch“, erklärt Tanja Sommerfeld.  Alexandra Götze ist erfolgreiche Autorin, ihr letztes Buch „Rückblickend schaue ich entspannt nach vorn“ ist eine Wohltat und Ermutigung für Frauen in ihrer Lebensmitte. Mit Klugheit und Empathie aus eigener Erfahrung geschrieben. Darüber hinaus ist sie als Coachin tätig und bringt große Erfahrung mit. ([www.alexandragoetze.de](http:/
13.11.2024
Neumünster

Berufliche Karrieren bei der Bundeswehr

Neumünster (em) Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich am Dienstag, 27. Februar um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster vor. Die Karriereberatung der Bundeswehr informiert Jugendliche und Eltern über berufliche Chancen, Voraussetzungen, Kontakte, Studienmöglichkeiten und Aus- und Weiterbildung auch für den zivilen Bereich der Bundeswehr. Außerdem wird der freiwillige Wehrdienst vorgestellt. • Wie sehen die Einstellungsvoraussetzungen aus? • Wie verläuft das Einstellungsverfahren? • Welche unterschiedlichen Laufbahnen gibt es? • Informationen zu Einstellungsterminen, Auswahlverfahren und Bewerbungsschluss • Welche finanziellen Leistungen werden geboten? Der Berater geht auch gern auf individuelle Fragen der Teilnehmer ein. Der Arbeitgeber Bundeswehr bietet eine große Zahl verschiedener Berufe und Karrieren mit Perspektive. Eine Anmeldung ist bis zum 26. Februar erwünscht unter Tel.: 0
14.02.2018
Neumünster

Berufliche Karrieren bei der Bundeswehr

Neumünster (em) Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich am 29. August um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster vor. Die Karriereberatung der Bundeswehr informiert Jugendliche und Eltern über berufliche Chancen, Voraussetzungen, Kontakte, Studienmöglichkeiten und Aus- und Weiterbildung - auch für den zivilen Bereich - der Bundeswehr. Außerdem wird der freiwillige Wehrdienst vorgestellt. • Wie sehen die Einstellungsvoraussetzungen aus? • Wie verläuft das Einstellungsverfahren? • Welche unterschiedlichen Laufbahnen gibt es? • Informationen zu Einstellungsterminen, Auswahlverfahren und Bewerbungsschluss • Welche finanziellen Leistungen werden geboten? Der Berater geht auch gern auf individuelle Fragen der Teilnehmer ein. Der Arbeitgeber Bundeswehr bietet eine große Zahl verschiedener Berufe und Karrieren mit Perspektive. Eine Anmeldung ist bis 28. August erwünscht unter: Tel. 04321 9
15.08.2017
Neumünster

Berufliche Karrieren bei der Bundeswehr

Neumünster (em) Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich am Dienstag, 25. April um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster vor. Die Karriereberatung der Bundeswehr informiert Jugendliche und Eltern über berufliche Chancen, Voraussetzungen, Kontakte, Studienmöglichkeiten und Aus- und Weiterbildung - auch für den zivilen Bereich - der Bundeswehr. Außerdem wird der freiwillige Wehrdienst vorgestellt. • Wie sehen die Einstellungsvoraussetzungen aus? • Wie verläuft das Einstellungsverfahren? • Welche unterschiedlichen Laufbahnen gibt es? • Informationen zu Einstellungsterminen, Auswahlverfahren und Bewerbungsschluss • Welche finanziellen Leistungen werden geboten? Der Berater geht auch gern auf individuelle Fragen der Teilnehmer ein. Der Arbeitgeber Bundeswehr bietet eine große Zahl verschiedener Berufe und Karrieren mit Perspektive. Dienstag | 25. April | 14 Uhr Neumünster - BiZ, Brachenf
13.04.2017
Neumünster

Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich vor

Neumünster (em) Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich am 7. Februar um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster vor. Die Karriereberatung der Bundeswehr informiert Jugendliche und Eltern über berufliche Chancen, Voraussetzungen, Kontakte, Studienmöglichkeiten und Aus- und Weiterbildung - auch für den zivilen Bereich - der Bundeswehr. Außerdem wird der freiwillige Wehrdienst vorgestellt. • Wie sehen die Einstellungsvoraussetzungen aus? • Wie verläuft das Einstellungsverfahren? • Welche unterschiedlichen Laufbahnen gibt es? • Informationen zu Einstellungsterminen, Auswahlverfahren und Bewerbungsschluss • Welche finanziellen Leistungen werden geboten? Der Berater geht auch gern auf individuelle Fragen der Teilnehmer ein. Der Arbeitgeber Bundeswehr bietet eine große Zahl verschiedener Berufe und Karrieren mit Perspektive. Dienstag | 7. Februar | 14 Uhr Neumünster - BiZ, Brachenfelder S
24.01.2017
Neumünster

Berufliche Karrieren bei der Bundeswehr

Neumünster (em) Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich am Dienstag, 13. Dezember, um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster vor. Die Bundeswehr bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Berufs- und Karrieremöglichkeiten mit echter Perspektive. Am 13. Dezember informiert die Karriereberatung der Bundeswehr über berufliche Chancen und Studienmöglichkeiten sowie über die Aus- und Weiterbildung in der Bundeswehr (auch für den zivilen Bereich). Außerdem wird der freiwillige Wehrdienst vorgestellt. Hier bleiben keine Fragen offen: • Wie sehen die Einstellungsvoraussetzungen aus? • Wie verläuft das Auswahl- und Einstellungsverfahren? • Wann ist Bewerbungsschluss? Zu welchen Terminen stellt die Bundeswehr ein? • Welche unterschiedlichen Laufbahnen gibt es? • Welche finanziellen Leistungen werden geboten? Dabei wird gerne auch auf individuelle Fragestellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ei
05.12.2016