Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Synode Altholstein: Christian Kröger als Propst-Stellvertretung eingeführt

Neumünster (em) Pastor Christian Kröger ist nun offiziell stellvertretender Propst in Neumünster. Bei der Synodentagung am Wochenende in Rickling hat ihn Pröpstin Almut Witt in sein Amt eingeführt. Außerdem hat das Parlament des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein den Haushaltsplan für 2025 beschlossen und sich intensiv mit Vorschlägen für die zukünftige Finanzierung kirchlicher Arbeit befasst.  Seit den 1990er-Jahren kennt man Christian Kröger in Neumünster. Er war Pastor der Anscharkirchengemeinde und zuletzt für die Personal- und Organisationsentwicklung im Kirchenkreis Altholstein zuständig. „Du hättest dich ganz gemütlich auf deinen Ruhestand im nächsten November vorbereiten, es langsam ausklingen lassen können. Aber nein, du wagst es“, sagte Pröpstin Almut Witt zur Einführung von Christian Kröger als stellvertretendem Propst. Im Gottesdienst zur Synodensitzung in Rickling überreichte sie ihm seine Diensturkunde und sparte nicht mit Lob: „Du ke
19.11.2024
Norderstedt

„Endlich erfolgreiche Projekte!“ - Die 5 wichtigsten Tipps und Handwerkzeuge - Vortrag beim BDS Nord

Norderstedt (em) Die Anforderungen für ein zukunftsfähiges Unternehmen sind massiv:   Digitalisierung, Prozessoptimierung, Produktinnnovation, „normale“ IT und / oder Bauprojekte, Arbeitgeberattraktivität, ... UND natürlich das „normale“ Geschäft mit all seinen Anforderungen und meist zu wenig Mitarbeitenden erfolgreich meistern. Für das Tagesgeschäft braucht es straffe Prozesse, eine gute Organisation, gute Leute und wirksames Risikomanagement. Für alle zusätzlichen Entwicklungsthemen hilft nur eines: eine gut funktionierende Projektorganisation. In dem Impulsvortrag zeigt Antje Kruse die 5 entscheidenden Faktoren für gelingendes Projektmanagement auf, erfahren, wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Referentin: Antje Kruse Kraftvolle Wegbegleiterin und Expertin für erfolgreiche Organisationsentwicklung "Sie brauchen Impulse für wirklich wirksame Entwicklung in Ihrem Haus?
23.11.2023
Norderstedt

Volker Rozynski übernimmt pädagogische Geschäftsführung

Norderstedt (em) Mit 714 Kindern an fünf Grundschulen und 50 Mitarbeitern startete 2014 die Ganztagsbetreuung an Norderstedter Schulen. Die Nachfrage war enorm: Innerhalb von nur sechs Jahren stieg die Schülerzahl auf aktuell 2000 an 13 Schulen; das Betreuerteam wurde auf mittlerweile 165 Mitarbeiter erweitert. Die rasante Entwicklung machte eine Verstärkung der Führungsetage des Trägers, der gemeinnützigen Gesellschaft Bildung-Erziehung-Betreuung (BEB in Norderstedt gGmbH), nötig. Der Aufsichtsrat des städtischen Unternehmens verpflichtete Volker Rozynski als neuen pädagogischen Geschäftsführer. Der 51-Jährige übernimmt künftig die Akquise von Fachpersonal, ist verantwortlich für dessen Qualifizierung und fungiert als Ansprechpartner in allen pädagogischen Fragen. Elke Kölln-Möckelmann, die seit 2014 die Geschicke der BEB in Alleinverantwortung leitete, konzentriert sich weiter auf den kaufmännischen Bereich mit Vertragswesen und Controlling. „Ich
16.11.2020
Henstedt-Ulzburg

Einführungskurs in die Transaktionsanalyse

Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Freitag, 13. Januar und Samstag, 14. Januar 2017, einen zertifizierten Einführungskurs in die Transaktionsanalyse (TA) an. Die TA wurde von dem amerikanischen Psychiater Eric Berne entwickelt und ist eine Theorie über die Persönlichkeit und die Interaktionen von Menschen. Sie findet ihre Anwendung in den Feldern der Beratung, Pädagogik, Organisationsentwicklung und Psychotherapie. Die TA hilft, das menschliche Miteinander konstruktiv zu gestalten, indem sie vor allem eine gelingende Kommunikation unterstützt. Der Kurs beinhaltet einen praxisorientierten Überblick über grundlegende Konzepte und Modelle der TA. Er richtet sich an Fachleute aus psychosozialen und pädagogischen Berufen, aber auch an alle Interessierten, die die Transaktionsanalyse kennenlernen möchten. Die Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) hat dieses Seminar als sogenannten „101-Kurs“ anerkannt, so dass mit dem Abschlusszerti
20.12.2016
Norderstedt

Jan Brinkmann gewinnt bei Deutschland Cup von VW

Norderstedt/Hamburg (em) Wie sieht ein perfektes Team in einem Autohaus aus? Und wer gehört unbedingt dazu? Diese Fragen stellt sich alljährlich Volkswagen und ruft Betriebe und ihre Mitarbeiter zum Deutschland Cup auf. Unter dem Motto „Leistung verbindet“ nahmen mehr als 1.800 Beschäftigte aus allen Autohausbereichen die Herausforderung an. Zum Auftakt mussten die Teilnehmer ihr Fachwissen in zwei Fragerunden beweisen. Die besten 48 pro Berufsgruppe kamen ins Halbfinale. Die Prüfungen bestanden hier aus Theorie- und Praxisaufgaben. Die jeweils fünf Besten haben es dann ins Finale nach Wolfsburg geschafft. An drei Prüfungstagen wurde dort das Fachwissen und die Teamfähigkeit der Finalisten noch einmal genau unter die Lupe genommen. In der Berufsgruppe der Automobilverkäufer siegte Jan Brinkmann, 24 Jahre, von Auto Wichert (Standort Ohechaussee 194 Norderstedt). Er gehört nun zusammen mit den Siegern der weiteren Berufsgruppen zum Autohaus-Team, das Deutschl
26.09.2012