Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

PEKiP-Kurs vom Mütterzentrum Norderstedt startet am 18. September

Norderstedt (em) Am Montag, 18.9., startet ein neuer PEKiP-Kurs von 11 bis 12:30 Uhr. Er findet wöchentlich im SOS-Kinderdorf Harksheide, Haus 75, Henstedter Weg 55 in 22844 Norderstedt statt. Kursleiterin Katharina freut sich bei diesem Kurs auf Babys, die im April/Mai dieses Jahrs geboren sind: „Andere Altersklassen und weitere Kurstermine können jederzeit bei uns im Mütterzentrum angefragt werden.“ Ein Block über 6-mal á 90 Minuten kosten 90 €. Nähere Infos zum PEKiP-Kurs findet man auf der Homepage vom Mütterzentrum. Die Anmeldung bitte per E-Mail an info@muetterzentrum-norderstedt.de senden oder telefonisch unter 040 523 72 50 oder persönlich im Büro des Mütterzentrums Mo-Fr von 9-12 Uhr. Weitere Infos & Kursangebote auf der Homepage www.muetterzentrum-norderstedt.de.
30.08.2023
Norderstedt

Neuer PEKiP-Kurs startet im Mütterzentrum

Norderstedt (em) Am Montag, 22.5., startet ein neuer PEKiP-Kurs von 9 bis 10:30 Uhr. Er findet wöchentlich im SOS-Kinderdorf Harksheide, Haus 75, Henstedter Weg 55 in 22844 Norderstedt statt. Kursleiterin Katharina freut sich bei diesem Kurs auf Babys, die im Februar/März dieses Jahrs geboren sind. „Andere Altersklassen und weitere Kurstermine können jederzeit bei uns im Mütterzentrum angefragt werden.“, berichtet sie. Ein Block über 6-mal á 90 Minuten kosten 90 €. Nähere Infos zum PEKiP-Kurs findet man auf der Homepage vom Mütterzentrum. Die Anmeldung bitte per E-Mail an info@muetterzentrum-norderstedt.de senden oder telefonisch unter 040 523 72 50 oder persönlich im Büro des Mütterzentrums Mo-Fr von 9-12 Uhr. Weitere Infos & Kursangebote auf der Homepage www.muetterzentrum-norderstedt.de.
10.05.2023
Bad Segeberg

Jamaika-Abgeordnete besuchten die Familienbildungsstätte

Bad Segeberg (em) Die Familienbildungsstätten können sich in diesem Jahr auf eine höhere Förderung durch das Land freuen. Die Mittel sollen vor allem für Qualitätssteigerungen eingesetzt werden. Die CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann machten sich gemeinsam mit Eka von Kalben (B90/Grüne) und Anita Klahn (FDP) bei einem Besuch in der Familienbildungsstätte in Bad Segeberg ein Bild von der Arbeit vor Ort. Ulrike Haeusler, Referentin für Familienbildung in der Familienbildungsstätte Bad Segeberg, Doris Kratz-Hinrichsen vom Landesverband des Diakonischen Werkes und Birgit Mütze, Wellcome-Koordinatorin berichteten über die Arbeit und führten durch die Räume des Familienbildungszentrums. Die Familienbildungsstätten hatten im Jahr 2010 durch Sparmaßnahmen erhebliche Einbußen in der Förderung hinnehmen müssen. „Die Familienbildungsstätten waren jetzt einfach dran, weil sie einen Nachholbedarf haben“, so die sozialpolitische Sprecherin Katja Rath
04.03.2019
Norderstedt

Ab dem 10. Januar starten neue Eltern-Baby-Kurse

Norderstedt (em) Der Start in ein neues Familienleben mit einem Baby als neues Familienmitglied ist mitunter ungewohnt und neu. In den PEKIP® und DELFI® Kursen lernen die Teilnehmer andere Eltern mit gleichaltrigen Babys kennen, ntensivieren die Beziehung zu ihrem eigenen Baby und bekommen altersgerechte Spielanregungen. PEKIP® und DELFI®, Kurs ANORC428 • 4 Termine donnerstags • von 9 bis 10.30 Uhr • vom 10. Januar bis 31. Januar • die Gebühren belaufen sich auf 27 Euro Neben der Freude auf das Baby ergeben sich aber auch Veränderungen, stellen sich neue Aufgaben, Fragen und möglicherweise auch Schwierigkeiten. Gut, wenn man im Kurs „Partnerschaft und Elternschaft ein Kind verändert das Leben?!“ gemeinsam mit anderen Eltern die Schwangerschaft und das erste Jahr mit Kind erleben kann, darüber ins Gespräch kommt und kompetente Begleitung erfährt. Der Kurs ist für werdende Eltern mit voraussichtlichen Entbindungsterminen im Mai, Juni,
19.12.2012