Unternehmen
Bad Bramstedt
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Artikel
Neumünster
Ratsversammlung macht den Weg frei für den Einstieg des FEK ins Klinikum Bad Bramstedt
Neumünster (em) Die Ratsversammlung hat am gestrigen Dienstag, 19. Dezember 2023, den Weg frei gemacht für einen möglichen Einstieg des Friedrich-Ebert-Krankenhauses in Teilbereiche des Klinikums Bad Bramstedt. In nichtöffentlicher Sitzung wurde der Vorlage zugestimmt, die dem FEK den Erwerb des Bereichs Akut des Klinikums Bad Bramstedt und des MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) Klinikum Bad Bramstedt ermöglichen.
„Mit diesem Votum gibt der Gesellschafter grünes Licht für den Einstieg des FEK ins Klinikum Bad Bramstedt. Die von uns als Gesellschafter definierten Bedingungen werden im erzielten Verhandlungsergebnis erfüllt. So wird die Übernahme durch das FEK selbst und nicht durch die Stadt finanziert. Auch erfolgt die Übernahme des Akutmedizinischen Bereiches und des MVZ. Mit diesen Bereichen wird auch der Krankenhausstandort Neumünster gestärkt. Deshalb begrüße ich die Zustimmung der Ratsversammlung und bedanke mich bei Aufsichtsrat und Geschäftsführung für das erzielte Ve
20.12.2023
Bad Bramstedt
Kinderspielzeugspende für Kinderstation
Bad Bramstedt (em) Die Station der Kinderorthopädie des Klinikums Bad Bramstedt erhielt eine großzügige Sachspende über 1.500 Euro. Die Spende in Form von Kinderspielzeug, Einbauschränken für das Spielzimmer, Wickelkommode und einer Garderobe für die kleinsten Patienten und Gäste des Klinikums nahmen Henrik Grohnwald (Stationsleitung) und Sabine Reese (Kinderpflegerin der Station) entgegen.
Überreicht wurde die Spende von Stefanie Tiebach, Kassenwartin vom Freundesund Förderkreis des Klinikums Bad Bramstedt. "Wir sagen im Namen unserer Kinder auf der Station ein herzliches Dankeschön. Mit dem neuen Spielzeug und der Ausstattung können unsere Patienten oder Begleitkinder unbeschwerte Stunden im Spielzimmer verleben und den Klinikaufenthalt positiv erleben", erklärt Henrik Grohnwald als Stationsleiter der Station.
Kinderorthopädische Station
Die Station G1 im Klinikum verfügt über 14 Betten und gehört zum Department für Kinderorthopädie unter der Leitung
02.02.2018
Henstedt-Ulzburg
Gesunde Lebensführung – Vortrag von Dr. Anne Fleck
Kisdorf (em) Dr. med. Anne Fleck - kurz: „Doc Fleck“ - ist durch viele Beiträge im Fernsehen bekannt. Sie ist seit Jahren auf dem Gebiet der innovativen Ernährungs- und Präventionsmedizin tätig, als Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie mit Expertise auf dem Gebiet der Naturheilkunde und alternativen Heilverfahren.
Sie sieht sich als „Gesundheits-Scout“ ihrer Patienten und stellt ganzheitlich orientierte Wege zum Gesund werden und -bleiben vor. Die Themen Krankheitsprävention durch Lebensstilveränderung, moderne ernährungs- medizinische Strategien, ganzheitliche Heilung und dauerhafte Gewichtsreduktion liegen ihr besonders am Herzen. Ihr Motto: „Nutzen schaffen!“ mit der Möglichkeit, für jeden Menschen die bestmögliche Gesundheit zu erreichen - und langfristig mehr Lebensqualität. Interessierte können auf einen informativen Vortrag mit wertvollen Ratschlägen und Sichtweisen für eine gesunde Lebensführung gespannt sein!
Weitere Infos unter www.kultur-in-kisdorf.
10.05.2017