Unternehmen
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Musik, Message & Heimatgefühl – Ole Kratzat live in St. Petrus Henstedt-Rhen
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, den 20. Juni 2025, lädt die Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen zu einem besonderen Konzertabend mit Ole Kratzat ein. Unter dem Titel „(REFUEL) PRESENTS“ präsentiert der Musiker und Speaker ein mitreißendes Programm aus Musik und Impulsen – für alle Generationen.
Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr und dauert etwa bis 20:30 Uhr. Die Besucher erwartet neben kreativen Arrangements und inspirierenden Messages auch eine Snackpause zum Durchatmen und Auftanken – ganz im Sinne des Abends: (REFUEL).
Besonders emotional wird der Abend durch Ole Kratzats persönliche Verbindung zur Gemeinde: Der Künstler ist in Henstedt-Rhen aufgewachsen und kehrt mit diesem Konzert in seine ursprüngliche Heimatgemeinde zurück.
Bereits ab 18:00 Uhr sind alle Gäste herzlich eingeladen, sich bei Grillwurst und alkoholfreien Cocktails auf den Abend einzustimmen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für das Lebenszentrum Adelshofen,
17.06.2025
Henstedt-Ulzburg
Landesweite Tour „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ in Henstedt-Ulzburg
Bad Segeberg (em) Gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg lädt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Unternehmen zur Veranstaltung „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ ein. Die Veranstaltung findet am 24. September von 16.30 bis 19.30 Uhr am Zentralstandort der REWE Nord in der Rudolf-Diesel-Straße 36 in Henstedt-Ulzburg statt.
Im Rahmen der Veranstaltung möchte das Kompetenzteam des Welcome Centers Schleswig-Holstein regionale Unternehmen über aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen informieren sowie Strategien zur Suche und Einstellung von ausländischen Fach- und Arbeitskräften aufzeigen. Unter dem Dach des Welcome Centers Schleswig-Holstein arbeiten die drei Kernpartner Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein, Bundesagentur für Arbeit sowie das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge eng zusammen.
„Mit diesem Angebot freuen wir
04.09.2024
Norderstedt
Newcomer Contest der Kulturstiftung Norderstedt
Norderstedt (em) Am Samstag, den 30. Juli 2022 findet erstmals das Impuls Festival im Norderstedter Stadtpark statt. Ziel des eintrittfreien Festivals ist es einen Ort zu schaffen, welcher Freiraum für Individualität & Diversität schafft. Das Impuls ist eine Plattform von jungen Menschen für junge Menschen; ein kulturreicher Ort, welcher für individuelle Entfaltung auf besondere Art und Weise ermöglicht.
Als Partner lobt die Kulturstiftung Norderstedt den Newcomer Musik Contest auf dem Impuls
Festival aus. Ziel hierbei ist es junge Musiker:innen in Norderstedt & Umgebung zu fördern,
deren Bekanntheit zu steigern und Norderstedt als Kulturstandort zu stärken.
Preise für Musiker:innen
1. Platz gewinnt 1.000 Preisgeld für die künstlerische Weiterentwicklung, sowie
Live-Auftritt beim Impuls Festival 2022
Interview und Content veröffentlicht über Social Media Kanäle der Kulturstiftung Norderstedt
& ATMO
2. Platz
24.06.2022
Norderstedt
Norderstedterin holt Weltrekord und Speaker Award in den Norden
Norderstedt (em) Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der diesjährige internationale Speaker Slam am Wochenende in Mastershausen, in der Nähe von Koblenz, statt.
Die 79 Speaker kamen aus 12 Nationen und traten mit ihren überzeugenden Reden gegeneinander an - damit wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt!
Als Finalistin mit dabei war die Norderstedterin Dagmar Meyer, die in nur vier Minuten ihr Publikum zum Thema Zusammenarbeit mitriss und begeisterte. Einen Vortrag so zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, das ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking, das auf You Tube live gestreamt wurde und bis in die Nacht hinein dauerte.
Das einzigartige Event wurde vom Top-Speaker Hermann Scherer ins Leben gerufen und war mit einer hochkarätigen Jury besetzt, die unter allen Teilnehmern die Gewinner auswählte. Vertreter der Jury waren der Geschäftsführer v
22.07.2021
Bad Segeberg
Speakerevent im AutoKuKi Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Im Autokino auf dem Möbel-Kraft-Parkplatz findet Deutschlands erstes Speakerevent am Sonnabend, 13. Juni um 14 Uhr statt. Drei Referenten erleben die Besucher zum zehnten Geburtstag des Unternehmervereins „Wir für Segeberg“ unter dem Titel „Die AutoKuKistory Motivation mal anders“.
Professor Asmus J. Hintz spricht über das Thema „Motivation“. Marc Kostrzewa wird als Spezialist für Persönlichkeitsentwicklung einen besonderen Vortrag in dieser neuen Veranstaltungsform halten. Über das „Mindset“ und seinen Wert für ein Projekt wie das AutoKuKi, spricht die WfS-Vorsitzende Marlis Stagat. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung bei info@wirfuersegeberg.de ist erforderlich.
Foto: Professor Asmus J. Hintz und Marlis Stagat ©Uwe Voss
10.06.2020
Norderstedt
„English on bicycles“ – Sommertour Duvenstedt Eiscafé
Norderstedt (em) Am 24. August findet wieder die alljährliche Sommer-Radtour mit Native-Speaker und VHS-Dozent George Nimoh statt. Alle Norderstedter sind herzlich dazu eingeladen.
Eine schöne Radtour durch Hamburgs Umland verbunden mit der Möglichkeit, sich in seiner Lieblingsfremdsprache Englisch auszutauschen das ist das Konzept von George Nimohs alljährlicher „English on bicycles“- Tour. Dieses Mal findet die etwa dreistündige Radtour am 24. August von 11.30 bis 14.30 Uhr statt und führt im gemütlichen Tempo (12 km/h) über den Tangstedter Forst entlang grüner Wege, vorbei an einer Bio-Farm. Ziel ist das bekannte Eiscafé in Duvenstedt. Auf dem Weg ist ein kleines Picknick eingeplant. Der Kurs ist gebührenfrei. Treffpunkt ist vorm Norderstedter Rathaus um 11.30 Uhr.
Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 040/535 95 900, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de.
15.08.2019
Quickborn
Business-Englisch-Kompakt – nur noch zwei freie Plätze!
Quickborn (em) Früher oder später kommt man heute an Englisch im Büro/in der Geschäftswelt nicht vorbei und gute Englischkenntnisse werden immer wichtiger für die berufliche Entwicklung. Ob ein internationaler Geschäftspartner zu Besuch kommt, ob Meetings zu organisieren sind oder per Telefon oder E-Mail die Kommunikation stattfindet die englischen Sprachfähigkeiten entscheiden zunehmend über Erfolg oder Misserfolg.
Die VHS Quickborn bietet in einem 4-Tage-Kompaktkurs von Montag, 10. Bis Donnerstag, 13. April, 9 bis 16.30 Uhr die Möglichkeit mit einem native speaker schnell und intensiv eine wertvolle Grundlage für das Business English zu erhalten. In diesem Intensiv-Kurs werden gezielt Sprachkenntnisse erworben, die im Beruf sofort umgesetzt werden können. Für diesen Kurs erhalten die Teilnehmer/innen Teilnahmezertifikat (VHS).
Voraussetzung: gute Schulenglischkenntnisse Niveau A2/B1.
Kursentgelt: 195 Euro. Anmeldungen schriftlich zur Kursnr.: 57320, www.vhs-quickbo
28.03.2017