Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

30 Jahre Tanks Theater mit "Euro Teuro Pannemann"

Norderstedt (em) Wirtin Ina ist nahezu pleite und muss heimlich Oma Puhvogels wertvolle Standuhr verpfänden, um das Gasthaus über Wasser zu halten. Als ihr Ehemann Rolf die verpackte Uhr gemeinsam mit dem Gerichtsvollzieher aus dem Haus trägt, werden sie von neugierigen Dorfbewohnern beobachtet. Daraufhin macht im Dorf die Runde, Oma Puhvogel sei verstorben, da die verpackte Uhr aussah wie ein Sarg. Dummerweise hat Oma Puhvogel auch noch ihr Erspartes in der Uhr versteckt, und als dann das Pfandhaus samt Uhr abbrennt, scheint Inas Gasthaus nicht mehr zu retten – erst recht nicht, als Gäste plötzlich der vermeintlich verstorbenen Oma Puhvogel begegnen!  Euro Teuro Pannemann Plattdeutsche Komödie von Norbert Tank Regie: Marion Hartrampf Termine  Donnerstag, den 04.04.2024 um 20 Uhr (Premiere)  Freitag, den 05.04.2024 um 20 Uhr  Samstag, den 06.04.2024 um 16 Uhr und um 20 Uhr  Sonntag, den 07.04.2024 um 16 Uhr  Donnerstag, den 11.04.2024 um 20
11.03.2024
Norderstedt

"Jens Petersen kriggt Besöök" Komödie im Tanks Theater

Norderstedt (em) Der Junggeselle Jens Petersen lebt allein auf seinem kleinen Bauernhof und züchtet Schweine. Sein Einsiedlerdasein gefällt ihm gut und am Liebsten hat er seine Ruhe. Nachbarin Gesche ist mehr oder weniger die Einzige, die ab und zu vorbeischaut und den Haushalt auf Vordermann hält. Jens beschauliche Welt gerät gehörig aus den Fugen, als er eines Tages einen Brief seiner Tante Ilse aus England erhält: Ilse ist eine erfolgreiche und millionenschwere Hotelmanagerin, die Jens besuchen möchte, um ihn endlich kennenzulernen. Das ganze Dorf ist daraufhin aus dem Häuschen, und vor allem der Bürgermeister wittert ein lukratives Geschäft. Jens dagegen steht vor einem großen Problem: Wie bringt man einem Landei die feine englische Art bei? Termine Jens Petersen kriggt Besöök Donnerstag, den 12.10.2023 um 20 Uhr (Premiere)  Freitag, den 13.10.2023 um 20 Uhr  Samstag, den 14.10.2023 um 16 Uhr und um 20 Uhr  Sonntag, den 15.10.2023 um 16 Uhr  Donnerstag
14.09.2023
Norderstedt

Dat Experiment - Plattdeutsche Komödie

Norderstedt (em) Andrea Windt leitet eine kleine Werbeagentur und weiß, wie man Bedürfnisse weckt und Geschmäcker lenkt. Als gestandene selbständige Frau wünscht sie sich einen Mann, der weder Pascha noch Macho noch Softie ist. Und da es den nicht gibt, muss „frau“ ihn sich eben selbst „machen“. Ideal dafür geeignet scheint ihr Hubert Schlüter, der gerade als Untermieter bei ihr eingezogen ist: Was Frauen betrifft ist er eher unerfahren und damit formbar. Unterstützt von ihren Freundinnen startet Andrea ihr Experiment, aus Hubert den perfekten Mann zu machen. Doch Hubert interessiert sich zunächst nur für sein Hobby, die Chemie. Ob er doch noch bei Andreea anbeißt und ihr das Experiment gelingt? Mitwirkende (in der Reihenfolge des Erscheinens) Sabrina Knöpke als Andrea Windt, Jungunternehmerin Uwe Sönnichsen als Martin Dassel, Sekretär von Andrea Bettina Knöpke als Barbara Kottke, Angestellte und Freundin von Andrea Gudrun Dohms als Frieda Wagner, Angestellte und Fr
07.03.2023
Norderstedt

Plattdeutsche Komödie „Snieder Nörig“

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 11. August 2022 um 20 Uhr startet das Tanks Theater Norderstedt mit seiner neuen plattdeutschen Komödie „Snieder Nörig“ im Festsaal am Falkenberg in Norderstedt. Christian Hartrampf, 1. Vorsitzender des Tanks Theater, über die Stückauswahl: “Uns ist wichtig, sowohl ein jüngeres Publikum als auch unser älteres Stammpublikum anzusprechen. Und ein Klassiker dürfte den Geschmack beider Zielgruppen treffen.“ Zum Stück: Der alte geizige Schneider Nörig ist fest davon überzeugt, dass seine Familie und sein Schwiegersohn es nur auf sein Geld abgesehen haben und es gar nicht abwarten können, bis er endlich das Zeitliche segnet. Sein Missmut und seine Geldgier treiben ihn in die Hände des habgierigen Schneiders Krup, seines Zeichens alter Junggeselle, und dessen Schwester Manda, einer giftigen alten Jungfer. Beide gewinnen Nörigs Vertrauen und geben sich als seine Freunde, die nur sein Bestes wollen doch im Hintergrund spinnen sie eine hinterhältige
11.07.2022
Norderstedt

Willkamen torüch bi Tanks

Norderstedt (em) Die Rückkehr in den Festsaal am Falkenberg in Norderstedt nach der unfreiwilligen Corona-Pause: Unter dem Motto Willkamen torüch bi Tanks bringt das Tanks Theater ein buntes Programm auf die Bühne, darunter die lustige Sketch-Reihe Ik segg jo gor nix mehr von Jasper Vogt mit typischen Szenen einer Ehe, bei denen sich jedes Ehepaar schmunzelnd wiedererkennen wird. Hinzu kommt der spannende Einakter Verdächtig unschüllig von Fritz Klein/Jan Harrjes, bei dem Moritz Steger in den Verdacht gerät, seine Frau Marie hintergangen zu haben ist da wirklich etwas dran? Und was hat der Gauner Blaser damit zu tun, der plötzlich auftaucht und Moritz´ Ehefrau Marie erpressen will? Aufgelockert wird das Programm durch musikalische Darbietungen von Peter Jonsson und Renate Lüdecke, die am Klavier vom renommierten Norderstedter Pianisten Rainer Lankau begleitet werden. Corona-Auflagen Der Einlass ist nur möglich mit einem Nachweis des vollständigen Impfschutzes, der Genesung von
08.09.2021
Norderstedt

„Keen Appel för Eva“ auf 2021 verschoben

Norderstedt (em) Die letzten Monate haben wir gebangt und gehofft, doch am Ende war die Entscheidung ohne Alternative: Auch die Herbst-Spielzeit 2020 fällt leider der Corona-Pandemie zum Opfer. Die Gründe: “Wir benötigen mehr Personal als wir haben, um alle Auflagen zu erfüllen und zu überwachen, die bei der Durchführung öffentlicher Veranstaltungen zu beachten sind,” so Christian Hartrampf, 1. Vorsitzender der Amateurbühne. Und ergänzt: “Gerade unsere älteren Mitglieder empfinden derzeit einen Einsatz auf oder hinter der Bühne als zu riskant.” Unterkriegen lassen will sich das Team von Tanks Theater vom Corona-Virus jedoch nicht: “Im November treffen wir uns im Vorstand wieder und beraten unsere Pläne für 2021. Wir haben einige spannende Ideen, mal sehen, wofür wir uns letztendlich entscheiden,” so Hartrampf. “An dieser Stelle möchte ich unseren Fördermitgliedern den Tanks Theater Frünn und unseren zuschauern ein großes Lob und Dankeschön aussprechen: Der Zuspr
08.09.2020
Norderstedt

Plattdeutsche Komödie – „Keen Appel för Eva“

Norderstedt (em) Die Ehe von Karola und Dietmar von Wittgenstein besteht nur noch auf dem Papier: Die erfolgreiche Neurologin und der vielbeschäftigte Notar führen eine offene Beziehung. Karola hat sich den mittellosen Studenten Marvin geangelt, während sich Dietmar mit dem Fotomodel Janina vergnügt. Einzige Bedingung, die sich die beiden gesetzt haben: Das gemeinsame Haus ist für Liebesnächte mit dem jeweils neuen Partner tabu! Doch wie es das Schicksal so will, führt eine Verkettung unglücklicher Umstände dazu, dass man sich plötzlich zu viert im gemeinsamen Haus wiederfindet. Mit dieser Situation sind nicht nur Karola und Dietmar, sondern auch die renitente Haushälterin Marlies komplett überfordert. Gibt es dafür eine Lösung? Termine Donnerstag, 26. März um 20 Uhr (Premiere) Freitag, 27. März um 20 Uhr Samstag, 28. März um 16 Uhr und um 20 Uhr Sonntag, 29. März um 16 Uhr Donnerstag, 2. April um 20 Uhr Freitag, 3. April 2020 um 20 Uhr Samstag,
03.03.2020