Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

„Wir helfen unserem Land“

Norderstedt (em) So lautete das Motto, unter das der Innenminister des Landes Schleswig-Holstein Andreas Breitner und der Landtagspräsident Klaus Schlie zu einer Feierstunde in das Landeshaus nach Kiel eingeladen hatten. Zu den Geladenen gehörten freiwillige Helfer im Katastrophenschutz aller im Land Schleswig-Holstein tätigen Organisationen, wie dem Roten Kreuz, der freiwilligen Feuerwehren, der DLRG, dem Malteser Hilfsdienst, dem ASB, dem THW , ARKAT und nicht zuletzt den ehrenamtlich, freiwillig tätigen reservedienstleistenden Bundeswehrangehörigen. Der Minister bedanke sich bei den freiwilligen Helfern für ihr ehrenamtliches Engagement für die Allgemeinheit und betonte, dass der Katastrophenschutz im Land ohne diese Helfer nicht möglich sei, aber ein „Vollkaskoschutz“ für die Bevölkerung dennoch niemals erreicht werden könne. Für den Kreis Segeberg nahm Oberstleutnant der Reserve Andreas F. M. Herrmann, Beauftragter der Bundeswehr für zivil militärische
18.09.2013
Neumünster

Gratulationen zum Bau der Holsten-Galerie

Neumünster (em) UVM Vorsitzende Jens van der Walle und Ulf Michel gratulieren der Ratsversammlung zu der weitsichtigen Entscheidung.„Eine einmalige historische wirtschaftliche Chance für Neumünster wurde genutzt“ „Die Ratsversammlung hat zugunsten der Zukunft Neumünsters entschieden“, so der Vorsitzende des Unternehmensverbandes Mittelholstein e.V. Jens van der Walle. „Die Ratsversammlung hat sich zugunsten von Arbeitsplätzen in Neumünster entschieden und für eine positive Gestaltung und Belebung der Innenstadt, da sie mehrheitlich für das Einkaufszentrum im Sager-Viertel stimmte.“ Es trägt zur Belebung der Innenstadt bei und schließt eine seit langem bestehende Baulücke und lässt eine als Parkplatz genutzte Industriebrache verschwinden. Es ist für das Gesamtbild einer Stadt mit Oberzentrumsfunktion nicht geziemend, mitten in der Stadt eine große Industriebrache als Parkplatz zu nutzen. Die Ratsversammlung hat mit dem normalen Menschenverstand e
21.03.2013