Stadtmagazin.SH

Archiv

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Raus aus dem Alltag - werde THW-Einsatzkraft!

Kaltenkirchen (em) Ob Naturkatastrophen, Unfälle oder Gefahren für die Bevölkerung. Das Technische Hilfswerk (THW) ist immer zur Stelle, wenn Spezialgeräte und Experten benötigt werden. Doch das THW ist keine elitäre Organisation. Jeder, der mindestens 17 Jahre alt ist, kann THW-Einsatzkraft werden....
31.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Basteln für Erwachsene: Libellen und Schmetterlinge

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 20. Februar wird in der Stadtbücherei, am Markt 10, in gemütlicher Runde gebastelt. Von 17 bis 19 Uhr werden Libellen und Schmetterlinge kreiert. Vor Ort wird ein Unkostenbeitrag von 2 Euro für Material erhoben. Eine Anmeldung bei der Stadtbücherei wird erbeten unte...
30.01.2020
Artikel weiterlesen
CDU

Niclas Herbst beim traditionellen Feuerwehr-Eisbeinessen

Bad Segeberg (em) Viel Beifall aber auch ebenso viele Lacher gab es von den ca. 500 Teilnehmern für die erste Rede vom Europaabgeordneten Niclas Herbst beim Eisbeinessen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg im Vitalia Seehotel. Niclas Herbst folgte auf eine Reihe weiterer prominenter Redner wie M...
28.01.2020
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Positive Entwicklung der Grünen in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Fast genau ein Jahr nach der (Neu-)Gründung der Partei Bündnis90/Die Grünen in Henstedt- Ulzburg, fand am Wochenende die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung der jungen Partei im Bürgerhaus statt. Ulf Klüver und Anja Hampel, als gleichberechtigte Vorsitzende, berichteten übe...
28.01.2020
Artikel weiterlesen
BEB Bildung Erziehung Betreuung

Ein eigenes Haus für Ganztagsschüler

Norderstedt (em) Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Vergnügen das lassen sich 221 Schüler der Grundschule Friedrichsgabe nicht zwei Mal sagen. Schon gar nicht, seitdem sie vor knapp einer Woche die neuen Räume der Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS) übernehmen durften besser gesagt, ein ganzes Haus...
27.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Regionales Verkehrskonzept ist beauftragt

Kaltenkirchen (em) Das Büro Gertz Gutsche Rümenapp hat Ende Dezember 2019 den Auftrag für die Erarbeitung eines „Regionalen Verkehrskonzeptes“ erhalten. Der Untersuchungsraum umfasst die folgenden Gemeinden: Henstedt-Ulzburg, die Stadt Kaltenkirchen, im Amt Kisdorf die Gemeinden Hüttblek, Kattendorf...
24.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Auszeichnung für Klimaretter-Projekt

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause überbringen heute der Leiterin der DRK-Kindertagesstätte Märchenwald, Nina Kaiser, ihrem Team und den Kindern die Glückwünsche der Stadt Kaltenkirchen zur Auszeichnung der Kindertagesstätte im Rahmen der Bildungsin...
24.01.2020
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Letzter Gottesdienst im Christophorushaus

Kaltenkirchen (em) Zum letzten Mal lädt die Kirchengemeinde Kaltenkirchen am Sonntag, 2. Februar, um 10 Uhr zu einem feierlichen Abendmahlsgottesdienst ins Christophorushaus ein. Pastor Dr. Tilman Fuß und Propst Kurt Riecke vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein übernehmen dabei gemeinsam die Leitun...
23.01.2020
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Workshop: Zeit für mich – Entschleunigung

Kaltenkirchen (em) Fast jeder kennt sie: Schmerzen im Nacken, in den Schultern und/oder im Rücken. Daraus ergeben sich dann natürlich Fragen wie „Woher kommen sie?“, „Welche Zusammenhänge gibt es?“, „Welche Übungen können Linderung verschaffen?“ und „Welche Rolle spielen die Augen dabei?“. In einem ...
22.01.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fußgängerin

Kaltenkirchen (em) Am Montag, 20. Januar, ist es in Kaltenkirchen zum Zusammenstoß zwischen einem PKW und einer Fußgängerin gekommen. Die Fußgängerin wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Gegen 7.45 Uhr befuhr ein 86-Jähriger Hyundaifahrer aus Kaltenkirchen die Königstraße in Richtung Holstenstraße...
20.01.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Qualität an Ganztagsschulen soll weiter steigen

Henstedt-Ulzburg (em) Für Freitag, 17. Januar, hatte der Kreis Segeberg zu einem Pressegespräch in die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg eingeladen, um dort ein kreisweites Fortbildungsprogramm für Dozenten der Offenen Ganztagsschulen vorzustellen. Es handelt sich dabei um ein sehr sinnvolles und auc...
20.01.2020
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Trainingsangebot ab 30. Januar: „Karate 50 plus“

Kaltenkirchen (em) In der Abteilung Karate der Kaltenkirchener Turnerschaft findet ab dem 30. Januar 2020 immer donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr ein Training für Sportler*innen ab etwa 50 Jahren in der Grundschule Flottkamp statt. Dieses Trainingsangebot richtet sich an Interessierte, die auch im hö...
15.01.2020
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Swing Gala mit der Fishhead Horns Big Band am 15. Februar

Norderstedt (em) Die Fishhead Horns aus Norderstedt haben sich im Laufe ihres über 20-jährigen Bestehens zu einer festen Größe im norddeutschen Raum etabliert. Ebenso etabliert ist die alljährliche Swing Gala; eine musikalische Reise quer durch das Bigband-Repertoire. Als Grundlage für einen unterha...
14.01.2020
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde St. Marien

Ein kleines Weihnachtsoratorium am 26. Januar

Quickborn (em) Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach; wohl kaum ein Stück wird in der Advents- und Weihnachtszeit so oft musiziert, gehört, gesehen, wie dieses Werk. Und das Besondere daran, es hat über die Jahrhunderte nie an Schönheit und Glanz verloren. Noch im Weihnachtsfestkreis erk...
14.01.2020
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Giora Feidman & Rastrelli Cello Quartett am 18. März

Kaltenkirchen (em) Die Faszination für die Beatles erreichte Giora Feidman erstmals im Jahre 1964, als er sich gerade in den USA aufhielt. Und sein Gefühl sagte ihm gleich, da war etwas Besonderes an diesen Jungs, die würden ganz groß herauskommen. Wie groß, das konnte natürlich auch er nicht ahnen,...
13.01.2020
Artikel weiterlesen
Event Greenpeace

Markus Mauthe: An den Rändern des Horizonts

Kaltenkirchen (em) Ab Februar startet die Frühjahrs-Tour der Live-Fotoshow „Markus Mauthe - An den Rändern des Horizonts“ und tourt durch sechs Bundesländer, u.a. auch Schleswig-Holstein. Am 6. Februar kommt der bekannte Naturfotograf und Umweltschützer Markus Mauthe nach Kaltenkirchen. Dieser Termi...
13.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sternsinger segnen Rathaus

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause empfangen am Donnerstag, 9. Januar die Sternsinger der Katholischen Pfarrgemeinde Jesus Guter Hirt Bad Bramstedt Kaltenkirchen im Rathaus. Die Sternsinger in den Gewändern der Heiligen Drei Könige überbringen den S...
10.01.2020
Artikel weiterlesen
Stein Hanse

Traumwelten aus LEGO® Steinen

Kaltenkirchen (em) Jedes Kind kennt sie und jedes Kind mag sie - die kleinen LEGO® Steine mit denen sich seit 70 Jahren große Traumwelten bauen lassen. In der rund 500 qm großen Ausstellung sind zahlreiche Modelle und Dioramen zu sehen, die speziell für diese Ausstellung angefertigt oder überarbeite...
09.01.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sparclub „Kratz to hopen“ spendet 1.000 Euro

Henstedt-Ulzburg (em) Auch wenn ihre große Zeit bereits vorbei ist, gibt es sie vereinzelt noch: die Sparclubs. Ihr Erkennungszeichen sind die Sparkästen, die in Gaststätten oder Eckkneipen, meist in der Nähe des Tresens, an der Wand hängen und in die ihre Mitglieder in regelmäßigen Abständen Geld e...
09.01.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Holger Diehr: Bürgermeisterkandidat für Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Auf verschiedenen Veranstaltungen haben die CDU, FDP und der BfB Fockbeks Verwaltungschef Holger Diehr (50) im Bürgerhaus an der Beckersbergstraße zu ihrem gemeinsamen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 1 März in Henstedt-Ulzburg nominiert. Nach den aus formal-satzungsrech...
09.01.2020
Artikel weiterlesen
Kulturkate

Ignaz Netzer: „Mr. Blues“ und „Bluesmagier“

Henstedt-Ulzburg (em) Er gründete im zarten Alter von 13 Jahren seine erste Band und gilt heute als DER klassische Bluessänger Deutschlands. Seit 1971 gab er weit mehr als 2500 Konzerte in vielen Ländern Europas, u.a. mit Blueslegenden wie Alexis Korner, Champion Jack Dupree, gespielt und über 16 To...
08.01.2020
Artikel weiterlesen