Kaltenkirchen (em) Fast jeder kennt sie: Schmerzen im Nacken, in den Schultern und/oder im Rücken. Daraus ergeben sich dann natürlich Fragen wie „Woher kommen sie?“, „Welche Zusammenhänge gibt es?“, „Welche Übungen können Linderung verschaffen?“ und „Welche Rolle spielen die Augen dabei?“.
In einem Workshop am Samstag, 8. Februar, 14 bis 17 Uhr, im Tausendfüßler Familienzentrum, Krückauring 114, in Kaltenkirchen, geht es genau um diese Themen. Ziel der Veranstaltung, die von der Heilpraktikerin, Pilates-Trainerin und Yoga-Lehrerin Delia Heck geleitet wird, ist es, in die Welt der Entschleunigung abzutauchen und sich mit den diversen Techniken der Entspannung zu beschäftigen.
Mit wohltuenden Übungen und einer angenehmen Selbstmassage-Technik werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage versetzt, Anspannungen zu lösen und so entspannt in das Wochenende zu starten. Mitzubringen sind bequeme Sportbekleidung, warme Socken, ein kleines Kissen, eine Decke und Getränke. Der Kostenbeitrag liegt bei 45 Euro. Der Kurs wird am Samstag, 7. März, wiederholt. Weitere Informationen und Anmeldungen: Ulrike Böhl, Tausendfüßler Familienzentrum, telefonisch unter 0 41 91 - 765 36-330 oder per mail unter ulrike.boehl@tf-stiftung.de
Foto: Delia Heck