Kreis Segeberg (em) Schülerfahrkarten im hvv- und SH-Tarif, die in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn über das OLAV Antragsverfahren ausgegeben wurden, sind unabhängig von ihrer räumlichen Gültigkeit in den Monaten Juni, Juli und August 2022 im gesamten Nahverkehr bundesweit nutz...
Archiv
Kreis Segeberg
Schülerfahrkarten Juli-August im gesamten Nahverkehr gültig
22.04.2022
Artikel weiterlesen
KulturHaus Remise
Die kleine Freitagskultur im KulturHaus REMISE
Bad Segeberg (em) Das KulturHaus REMISE im Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. startet am Freitag, 29. April, 19.30 Uhr mit „Die Himmelsstürmer“ - eine Mischung aus traditionellem Papiertheater, Schauspielerei und einer Prise Multimedia. Der Traum vom Fliegen ist beinahe so al...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
Bücher für Fernwehnächte
Norderstedt (em) Die Literaturbloggerinnen Jasmin Humburg und Anne Sauer stellen am Dienstag, den 26. April 2022 ihre Bücher vor für Nächte voller Aufbruchstimmung und Fernweh. Der Frühling ist da und mit ihm Bauchkribbeln, Vorfreude und Unternehmungsgeist. Auch wenn wir gerade nicht die ganze Welt ...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Drei ausgezeichnete Kitas in Neumünster
Neumünster (em) Gleich drei evangelische Kindertagesstätten auf einmal sind jetzt in Neumünster mit dem Gütesiegel „Beta“ ausgezeichnet worden. Es dokumentiert die hohen Qualitätsstandards in den Einrichtungen Schatzkiste (Einfeld), Vicelin und Bugenhagen.
„Allen dreien gemeinsam ist, dass sie ganz ...
13.04.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Was geht mir an die Nieren?
Neumünster (em) Wie man Nierenschädigungen vermeidet, steht im Mittelpunkt des Vortrags von Prof. Dr. Thorsten Feldkamp, UKSH Kiel, der an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft am Dienstag. 19. April um 19:30 Uhr stattfindet. Man weiß, dass ...
12.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
„Wissenschaft in Quickborn“ zum Thema Russland
Quickborn (em) Im Rahmen der Reihe „Wissenschaft in Quickborn“ laden die Stadt Quickborn und die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft am Mittwoch, 20. April, um 19.30 Uhr im Quickborner Artur-Grenz-Saal zu einem Vortrag „Russland in der Gegenwart ein Sonderweg!“ ein.
Referent ist Profess...
12.04.2022
Artikel weiterlesen
Beratungsstelle Frau & Beruf
Beratung für Frauen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind
Bad Segeberg (em) Frauen, deren berufliche Zukunft unsicher ist, können sich von der Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg beraten lassen. Ausschlaggebend für diese Beratung ist, dass sie von Arbeitslosigkeit bedroht sind, ganz gleich, ob sie einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsvertrag h...
07.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen
Kaltenkirchen (em) Im Mai 2022 startet ein Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen, der von der VHS, der Tausendfüßler Stiftung und der Stadtverwaltung gemeinsam entwickelt wurde. Der Kurs dauert ca. neun Monate, bietet 15 Personen die Möglichkeit der Teilnahme und wird über die VHS Kalten...
06.04.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Zentrum der Hilfe für Geflüchtete im CCU wird gut angenommen
Henstedt-Ulzburg (em) Eine große Fläche im Erdgeschoss des CCU in Sichtweite zum Rathaus ist seit vergangener Woche die erste Anlaufstelle für Geflüchtete, die aktuell in großer Zahl aus der Ukraine in Henstedt-Ulzburg ankommen. Hier können sich die Ukrainerinnen und Ukrainer untereinander vernetzen...
04.04.2022
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein
VR Bank in Holstein saniert wieder Spielplätze
Norderstedt (em) Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein führen zum zweiten Mal ihre Aktion „Spielen? Aber sicher!“ durch. Darunter auch die VR Bank in Holstein. Kindergärten, Schulen, Fördervereine sowie öffentliche und private Träger von Spielplätzen können sich vom 1. April bis zum...
04.04.2022
Artikel weiterlesen
AKN
Ersatzverkehr mit Bussen auf der A2
Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn GmbH ändert kurzfristig für fünf Tage ihren Fahrplan auf der Linie A2 Norderstedt Mitte Ulzburg Süd: Von Montag, 4. April 2022, 4.30 Uhr, bis voraussichtlich einschließlich Samstag, 9. April 2022, 3.30 Uhr, fahren auf der gesamten Linie A2 zwischen Ulzburg-Süd un...
01.04.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
Diskussion über Flächenversiegelung
Am Mittwoch veranstaltete die Sektion Segeberg des Wirtschaftsrats der CDU eine Webex-Videokonferenz zum Thema „Flächenversiegelung Politische Zielsetzungen und zielführende Statistiken“ mit Ole Plambeck und Gero Storjohann. Nach der Begrüßung durch Michael Hannemann, dem Sprecher der Sektion Bad Se...
01.04.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Neumünster: Gemeinsam Emissionen sparen
Neumünster (em) Aktiv in der Klimawende: Die Stadtwerke Neumünster liefern im Jahr 2022 nahezu den gesamten Strom- und Gasbedarf der Sparkasse Südholstein AöR klimaneutral und ersparen so der Umwelt insgesamt 1.174 Tonnen schädliche Emissionen. Der Klimawandel und die ehrgeizigen Klimaziele der Bund...
31.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Beirat für Menschen mit Behinderungen Workshop am 6. Mai
Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung hat am 30.11.2021 die Bildung eines Beirates für Menschen mit Behinderungen und die dafür erforderliche Satzung beschlossen. Nach dem Beschluss ist vor der erstmaligen Wahl eines Beirates eine Auftaktveranstaltung im ersten Halbjahr 2022 mit den Betroffen durch...
29.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Umfrage: Wie sehen Spielplätze für alle aus?
Norderstedt (em) Norderstedt. Zusammen die Zukunft Leben, dieses Ziel verfolgt die Stadt Norderstedt auch bei ihren Spielplätzen. Auf diesen soll es künftig mehr Teilhabe, Gemeinschaft und Barrierefreiheit von Anbeginn geben. Daher plant die Stadt, in den kommenden Jahren die bestehenden Spielplätze...
29.03.2022
Artikel weiterlesen
SPD
Bestandsgarantie für die Goetheschule bis 2026 gefordert
Quickborn (em) Die Zeichen für die Quickborner SPD sind eindeutig. Trotz erheblicher Bauinvestitionen stoßen die Quickborner Schulen schon wieder an die Grenzen der Kapazität. Für die Fraktionsvorsitzende der SPD und Vorsitzende im Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit (ABKF), Astrid Huemke, is...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
20.000 Euro für 20 Vereine: Die Sieger stehen fest!
Neumünster (em) Über jeweils 1.000 Euro Zuschuss für eine langlebige Anschaffung freuen sich 20 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein. Sie alle hatten sich an der Aktion „20 für 20“ beteiligt. Wer das Geld bekommt, entschied nicht die Sparkasse selbst, sondern die Teilnehmer eine...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021
Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bündelung der Ostküstenleitung mit A20 Trasse gefordert
Henstedt-Ulzburg (em) Die Mitglieder der Gemeindevertretung haben in der Sitzung vom 22.03.22 einstimmig beschlossen, einen Offenen Brief zum Projekt einer Gleichstromleitung („DC 31“) an Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Sc...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Fortbildung zur Gedenkstättenpädagogik
Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet am 29. April 2022 die Aus- und Fortbildungsreihe „Gedenkstättenpädagogik und rassismuskritische Bildung“. Es sind noch Plätze frei, Anmeldungen sind bis zum 30. März möglich.Im Rahmen der Workshop-Reihe können sich Interessierte an drei...
23.03.2022
Artikel weiterlesen