Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Lesung von Adrienne Friedländer

Henstedt-Ulzburg (em) Wie viele Frösche muss man küssen bis man den perfekten Partner findet und will man ihn dann tatsächlich auch behalten oder lebt es sich doch ganz gut ohne Mann? Denn sind Liebe, Heirat und Familie wirklich das Glücksrezept im Leben der Frau? Adrienne Friedlaender ist mit fünfu...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Konzept zu Klima-, Umwelt und Naturschutz für Quickborn

Quickborn (em) Quickborn nennt sich „Die Stadt im Grünen“ und sollte schon deshalb auf kommunaler Ebene ein Vorbild beim Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sein. Deshalb schlägt eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern aller Quickborner Parteien eine Resolution zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz vor...
07.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

50 Jahre Henstedt-Ulzburg - 10 Jahre Bürgersolaranlage

Henstedt-Ulzburg (em) Nicht nur die Gemeinde Henstedt-Ulzburg feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag. Auch die Energiegenossenschaft Sonnenkraftwerk Henstedt-Ulzburg eG wird 10 Jahre alt. Sie betreibt die größte Bürgersolaranlage der Metropolregion. Seit Juni 2010 produzieren sechs Photovoltaika...
03.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadt möchte Weihnachtsmarkt trotz Coronavirus-Pandemie

Neumünster (em) „Unser Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern auch in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt zu bieten. Dieser kann aber nur nach den Vorgaben der geltenden Landesverordnung durchgeführt werden“, bekräftigt Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras. Hierzu ist ein Hygienekonzept unbedingt erfor...
03.09.2020
Artikel weiterlesen
AWO Quickborn

Ein weiterer Schritt zur Normalität

Quickborn (em) Die AWO Quickborn in der Kampstraße macht einen weiteren Schritt zur Normalität. Ab Mittwoch, 9. September können sich wieder jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag zu den üblichen Zeiten ab 14 Uhr die Mitglieder zum Kaffeetrinken und auch Spiele spielen treffen. Hierüber werden sich...
03.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Das sind die Metropolitaner 2020

Kreis Segeberg (em) Das Obdachlosenmagazin Hinz&Kunzt, der Verein Ankerland e.V., der traumatisierte Kinder und Jugendliche unterstützt und Niels Schröder, Initiator und Chorleiter von “Der Norden Singt”, sind die Metropolitaner 2020. Aus 15 Favoriten gingen sie als Sieger hervor. Insgesamt habe...
02.09.2020
Artikel weiterlesen
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Norderstedt – Eine Stadt für Menschen

Norderstedt (em) Unter diesem Motto traf sich die Fraktion der Grünen am Wochenende zu ihrer jährlichen Klausur. Im Vordergrund standen die Themenkomplexe: Natur und Kultur, Mobilität und Stadtentwicklung. Das Ziel der autogerechten Stadt aus den 60er Jahren ist endgültig passé! Weniger Straßen und ...
02.09.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Lichtblick am Arbeitsmarkt

Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg sinkt die Arbeitslosenzahl um 127 Personen oder 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im August 8.330 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind dies 1.967 Personen oder 30,9 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote ist von 5,5 im Vo...
01.09.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Erlös des Jubiläumsweins finanziert Digital-Camp

Quickborn (em) Deutschland ist mitten im digitalen Zeitalter angekommen. Ob Wirtschaft und Gesellschaft von Trends wie Robotik, 3D-Druck und Künstliche Intelligenz aber tatsächlich profitieren werden, hängt zu einem großen Teil auch von der Bildung junger Menschen auf diesem Gebiet ab. Aus diesem Gr...
01.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadtmarketing

Neumünster: Mahnung zur Besonnenheit und Neubewertung

Neumünster (em) Anlässlich des lange geplanten und diskutierten Umbaus des Großfleckens mehren sich die Bedenken, dass die Beeinträchtigungen durch die Baustelle zusätzlich zu den großen Belastungen durch die Corona Pandemie den Todesstoß für viele Geschäfte am Großflecken bedeuten könnte. Der Verei...
27.08.2020
Artikel weiterlesen
NGG

Jobs in Neumünster von Digitalisierung betroffen

Neumünster (em) Wenn der Kollege Computer übernimmt: Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte in Neumünster Tausende Jobs kosten. Davor warnt die Gewerkschaft NGG und verweist auf eine Regionalstudie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Danach sind in Neumünster 23 Prozen...
26.08.2020
Artikel weiterlesen
Grüne Fraktion

Mit dem Fahrrad von Bad Bramstedt nach Hamburg

Norderstedt (em) Aus Hamburg-Nord kommen gute Nachrichten für alle Radfahrenden: ein geplanter Radschnellweg vom Ochsenzoll bis zur Sengelmannstraße, vorgesehen auf der ehemaligen Trasse der Güterumgehungsbahn parallel zur Linienführung der U1. Das bedeutet fünf Kilometer annähernd kreuzungsfreie, s...
26.08.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Uneingeschränkter Zugang? Bitte melden!“

Kreis Segeberg (em) Britta de Camp-Zang sitzt seit 14 Jahren im Rollstuhl und hat oft das Problem, nicht dahin kommen zu können, wo sie eigentlich hinfahren möchte. Sie scheitert an den Stufen im Eingangsbereich vor Geschäften, Restaurants, Arztpraxen und anderen öffentlichen Gebäuden. So kann es au...
25.08.2020
Artikel weiterlesen
Freunde der Kammermusik Quickborn

62. Saison der Kammermusiker startet ab September

Quickborn (em) „Liebe Freunde der Kammermusik, sehr geehrte Konzertbesucher, nach einer Kammermusiksaison, die wir aufgrund des Corona-Virus nur halb genießen konnten, möchten wir, die „Freunde der Kammermusik“, mit unserem neuen Konzertprogramm ein positives Zeichen setzen, ihnen Mut machen unsere ...
24.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Figurenensemble „Bürger im Park“ wieder vollständig

Norderstedt (em) Im Astrid-Lindgren-Park ist die bei Norderstedter Bürgerinnen und Bürgern beliebte Bronzestatue des Künstlers Hans Joachim Frielinghaus „Bürger im Park“ wieder komplettiert worden. Der im letzten Jahr abgebrochene Regenschirm der Statue steht seit Anfang dieser Woche wieder. Nun kon...
20.08.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kostenlose Stundenpläne erklären Kinderrechte

Kreis Segeberg (em) Weltweit haben Kinder ein Recht auf Bildung und Schulbesuch. Aber nicht überall werden Mädchen und Jungen auch tatsächlich unterrichtet. Selbst in Deutschland und dem Rest Europas hat COVID-19 dies in den vergangenen Wochen und Monaten erschwert. Mittlerweile ist die Schule wiede...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wildblumenwiese hat sich gut entwickelt und nährt Insekten

Norderstedt (em) Bienen und Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten haben einen reich gedeckten Tisch und einen wertvollen Lebensraum in Norderstedt, denn die Wildblumenwiese im Norderstedter Stadtteil Friedrichsgabe, die 2019 angelegt worden ist, hat sich prächtig entwickelt. Ein Blick auf die ...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Passgenaue Vorbereitung für Jobwechsel oder -suche

Bad Segeberg /Henstedt-Ulzburg /Kaltenkirchen / Bad Bramstedt (em) Trotz der Virus bedingten Einschränkungen muss der berufliche Alltag weitergehen. Frauen, die entweder nach einer Familienphase wieder zurück in den Arbeitsmarkt oder sich beruflich verändern wollen, können dazu eine kostenlose und u...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Junge Union Norderstedt

Energieträger der Zukunft: Junge Union spricht über Wasserstoff

Norderstedt (em) Wasserstoff (H2) ist sauber, sicher und nahezu unbegrenzt verfügbar. Es ist das häufigste chemische Element im Universum. Als Kraftstoffquelle ist die Energieumwandlung von Wasserstoff zwei- bis dreimal effizienter als bei herkömmlichen Motoren. Zudem fällt als Abfallprodukt ledigli...
18.08.2020
Artikel weiterlesen
Marlis Stagat

Viele Ideen auf Pro Fahrrad Aktion von Marlis Stagat

Bad Segeberg (em) Zahlreiche Anregungen und neue Ideen für eine zukünftige „Fahrradstadt Bad Segeberg“ erhielt Marlis Stagat auf einer von Ursula Michalak geplanten Fahrradtour mit Expertenbegleitung durch die Kreisstadt und dem anschließenden „Sattelfest Talk“ in der Lounge vor der „Spätschicht“ in...
14.08.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Geh- und Radweg in der Straße Am Bahnbogen eingeweiht

Henstedt-Ulzburg (em) Um die Erreichbarkeit des Gewerbeparks Nord fußläufig sowie mit dem Fahrrad zu verbessern, wurde in der Straße Am Bahnbogen entlang des AKN-Tunnels ein getrennter Geh- und Radweg hergestellt und eine Querungshilfe in Höhe der Heinrich-Sebelien-Straße eingerichtet. Bei einem Vor...
13.08.2020
Artikel weiterlesen