Kreis Segeberg (em) Alle Verwaltungen im Kreis Segeberg öffnen am Montag, 11. Mai, wieder für den Publikumsverkehr. Eine Ausnahme macht hier nur die Stadt Norderstedt, die als größte kreisangehörige Stadt aufgrund ihrer Nähe zu Hamburg bereits eine Woche früher, also am Montag, 4. Mai, öffnet.
Übera...
Archiv
Kreis Segeberg
Verwaltungen öffnen ab 11. Mai - Norderstedt am 4. Mai
28.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Rathaus Henstedt-Ulzburg öffnet wieder
Henstedt-Ulzburg (em) Am Montag, 11. Mai ist es soweit: Die Rathäuser und Amtsverwaltungen im Kreis Segeberg öffnen wieder für die Öffentlichkeit so auch die Gemeindeverwaltung in Henstedt-Ulzburg. Es gelten weiterhin die gewohnten Öffnungszeiten montags bis freitags 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags 1...
28.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Regionales Verkehrskonzept - Zeitplan verschiebt sich
Kaltenkirchen (em) Ende Dezember 2019 wurde der Auftrag für die Erarbeitung eines „Regionalen Verkehrskonzeptes“ (RVK) für den Bereich der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, der Stadt Kaltenkirchen so-wie der Ämter Kisdorf, Kaltenkirchen-Land und Itzstedt vergeben. Am 15. Februar 2020 fand eine erste Öffent...
27.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Metropolitaner Award“ für außergewöhnliches Engagement
Kreis Segeberg (em) Im Moment setzen sich täglich viele Menschen für das Gemeinwohl ein. Die Metropolregion Hamburg zu der auch der Kreis Segeberg gehört möchte diesen Einsatz sichtbar machen und dafür danken. Deshalb wird sie auch 2020 besonderes Engagement für die Region mit dem „Metropolitaner Aw...
22.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster
Busse fahren weiterhin nach dem Sonderfahrplan
Neumünster (em) Die Busse der Stadtwerke Neumünster (SWN) fahren zunächst weiterhin nach einem Sonderfahrplan. Alle Linien starten im Stundentakt auf die Minute 50 ab Hauptbahnhof. Der reguläre Fahrplan gilt frühstens wieder im Mai. „Vorrangiges Ziel des Sonderfahrplans ist eine möglichst lange Aufr...
20.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Straßenkünstlerfest „ParkPerPlex“ abgesagt
Norderstedt (em) Das Fest der internationalen Straßen- und Zirkuskünste, das ein weiteres Highlight im Rahmen des Stadtjubiläums „50 Jahre Norderstedt“ sein sollte, wurde aus aktuellem Anlass abgesagt.
ParkPerPlex hätte vom 31. Mai bis zum 1. Juni 2020 zum 10. Mal im Stadtpark Norderstedt stattfinde...
09.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Holstenköste 2020 muss leider abgesagt werden
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat am heutigen Montag, 6. April 2020, die Entscheidung getroffen, die Holstenköste 2020 abzusagen. „Es ist ausgesprochen traurig und die Entscheidung fiel uns wirklich schwer, aber die Gesundheit der Menschen steht eindeutig im Vordergrund. Da wäre so eine Großv...
07.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Landesunterkunft für Flüchtlinge unter Quarantäne
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat am 4. April 2020 eine Allgemeinverfügung zur Quarantäne für die Personen, die in der Landesunterkunft für Flüchtlinge untergebracht sind, amtlich bekannt gemacht. Die dort untergebrachten Personen sind durch das Gesundheitsamt der Stadt Neumünster bis zum 19....
06.04.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Schließungen weiterer kommunaler Einrichtungen
Norderstedt (em) Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern und mit Blick auf die Gesundheit der Norderstedterinnen und Norderstedter und der Gäste der Stadt, ist das öffentliche Leben in der Stadt stark eingeschränkt.
Die Oberbürgermeisterin der Stadt Norderstedt hatte bereits Ende vo...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
AfD
Sicherheit der Jüdischen Gemeinde ist nicht verhandelbar
Bad Segeberg (em) In der Sitzung des Kreistags wurde verhandelt, aus welchen Quellen eine Deckungslücke bei den Schutzmaßnahmen für die Jüdische Gemeinde in Bad Segeberg in Höhe von 24.000 Euro finanziert werden soll.
Heiko Evermann, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Kreistag Segeberg, erklärt dazu: ...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Öffentliche Sitzungen bis 10. April abgesagt!
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat in seiner Eigenschaft als örtliche Ordnungsbehörde verfügt, dass die öffentlichen Sitzungen, die bis zum 10. April geplant sind, nicht stattfinden.
Die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 16. März wird abgesagt. Rechtsgrundlage für diese Entsch...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kita als Vorsichtsmaßnahme geschlossen
Norderstedt (em) Als Vorsichtsmaßnahme im Sinne des Infektionsschutzes und mit Blick auf die Gesundheit der Kinder, ihrer Eltern und Geschwister sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Stadt Norderstedt am Donnerstag (12. März) entschieden, die städtische Kita Storchengang am Freitag gesc...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Das Coronavirus ist in Henstedt-Ulzburg!
Henstedt-Ulzburg (em) Am 27. Februar wurde am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) der erste Fall einer COVID-19 Infektion in Hamburg bestätigt. Der Wohnort des Betroffenen ist in Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein, er befindet sich dort in häuslicher Isolation.
Das Gesundheitsamt des Krei...
28.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünster informiert zum Coronavirus
Neumünster (em) Der Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster gibt den Bürgerinnen und Bürgern wichtige Tipps zu Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf den Coronavirus. Bisher gibt es in Neumünster weder einen Verdachtsfall noch einen bestätigten COVID-19-Fall.
Die Leitende Amtsärztin Dr. Alexandra Bar...
27.02.2020
Artikel weiterlesen
CDU
Kreistagsfraktion: Kathrin Weiher liegt vorn
Norderstedt/Kreis Segeberg (em) Auf ihrer Sitzung am Montag im Restaurant „Zur Glashütte“ berieten die Mitglieder der CDU Kreistagsfraktion über ihre Positionierung zur Landratswahl im März. Zu einer persönlichen Vorstellung und Fragerunde waren die Lübecker Senatorin und ehemalige stellvertretende ...
19.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Halteverbot in der Alvesloher Straße
Kaltenkirchen (em) In der Alvesloher Straße wird in Höhe der Straße Zeisigring stadteinwärts kurzfristig ein eingeschränktes Halteverbot eingerichtet. Auf der gegenüberliegenden Seite stadtauswärts besteht bereits durch den Schutzstreifen für Radfahrende ein eingeschränktes Halteverbot.
Die verkehrs...
14.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Dr. Christoph Magazowski als Stadtrat vereidigt
Norderstedt (em) Während der jüngsten Sitzung der Norderstedter Stadtvertretung ist Dr. Christoph Magazowski als neuer hauptamtlicher Stadtrat vereidigt worden. Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder überreichte Magazowski die Ernennungsurkunde.
Stadtpräsidentin Kathrin Oehme nahm de...
20.12.2019
Artikel weiterlesen
FDP
Kommunalpolitik interessiert doch nicht
Norderstedt (em) Zu mindestens drängte sich dieser Eindruck nach der letzten Kommunalwahl auf, denn nur 32,7 % der Norderstedter gingen 2018 an die Urnen.
Die Norderstedter FDP-Fraktion wollte mehr Demokratie wagen und hatte deshalb im April diesen Jahres einen Antrag in die Stadtvertretung eingebra...
28.10.2019
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Keine Pyro Games mehr im Stadtpark Norderstedt
Norderstedt (em) Die Stadtpark Norderstedt GmbH teilt mit, dass es zukünftig keine Pyro Games mehr im Stadtpark Norderstedt geben wird. Der populäre Wettkampf der Pyro-Techniker fand erstmalig 2012 im Stadtpark Norderstedt statt und begeisterte zuletzt am vergangenen Wochenende mehrere Tausend Besuc...
25.09.2019
Artikel weiterlesen