Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

1,9 Mio Euro für Sanierung der Sportanlage am Beckersberg

Henstedt-Ulzburg (em) Die Bauarbeiten auf der Sportanlage am Beckersberg schreiten voran. Für 1,9 Millionen Euro saniert die Gemeinde Henstedt-Ulzburg die sogenannte B-Anlage, eine Sportstätte, die neben einem Rasenplatz auch über eine 400-Meter-Laufbahn, einen Kunststoffplatz und eine Vielzahl an L...
09.08.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Schuldnerberatung in Corona-Zeiten: Melanie Bernstein zu Besuch

Neumünster (em) Bei ihrem Besuch der Diakonie Altholstein informierte sich CDU-Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein über die Herausforderungen im Bereich der sozialen Hilfs- und Beratungsangebote. Dass hier die Auswirkungen der Pandemie weiterhin spürbar sind und sich die Armutslagen verschärfen,...
03.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

660.000 Euro für die Innenstadt

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster erhält die maximale Förderung aus dem Innenstadtprogramm des Landes! „Sofort nach Bekanntgabe der Richtlinie hat eine Expertengruppe mögliche Projekte diskutiert“, erläutert Stadtbaurat Thorsten Kubiak das schnelle Vorgehen. „Es ist in hervorragender Weise gelung...
30.07.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann

Weitere 4,4 Millionen Euro des Bundes für Breitbandausbau

Kreis Segeberg (em) Der Breitbandausbau im Kreis Segeberg schreitet weiter voran: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den Ausbau des Glasfasernetzes im Kreis Segeberg mit 4,4 Millionen Euro. Zusätzlich zu den bereits im Mai bewilligten 30 Millionen Euro sollen weiter...
15.07.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

CDU Bundestagsabgeordnete für den Weiterbau der A20

Bad Segeberg (em) Gleich 5 CDU-Abgeordnete der CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein im Deutschen Bundestag trafen sich nach der Einladung ihres Vorsitzende Dr. Johann Wadephul und Gero Storjohann zu einem Vor-Ort-Termin im Kreistagssitzungssaal in Bad Segeberg. Planer der DEGES informierten die Abgeo...
30.06.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Zwangsversteigerungen von Immobilien weiter rückläufig

Norderstedt (em) Die Zahl der Anträge auf Zwangsversteigerungen von Immobilien ist in Schleswig-Holstein auch im Jahr 2020 weiter rückläufig gewesen. Das haben die Landgerichtsbezirke gestern gemeldet. Während 2019 landesweit noch 714 Anträge bei den Amtsgerichten gestellt worden sind, Immobilien zw...
23.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Erzählweg“ im Flottmoorpark eingeweiht

Kaltenkirchen (em) In einer Zeit, in der Öffnungen im Kulturbereich nur begrenzt möglich sind, laden Bibliotheken im Land zu Begegnungen im Freien ein auf sogenannten „Erzählwegen“. Die Idee wurde von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein mit Fördermitteln des Landes Schleswig-Holstein entwickelt....
16.06.2021
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland

Neue Förderprojekte beschlossen

Henstedt-Ulzburgf (em) Die beiden Entscheidungsgremien der AktivRegion Alsterland beschossen im Rahmen der letzten beiden Sitzungen am 04. Mai und 03. Juni 2021 viele neue Förderprojekte. Die Evangelische Stiftung Alsterdorf erhält für die Anlage eines „Waldes für die Sinne“ auf dem Gelände der Hein...
11.06.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Ranzen zum Schulstart – Schulmittelfonds soll weiterlaufen

Neumünster (em) Auch dieses Jahr startet für viele Kinder die Grundschule oder es steht der erste Tag an der weiterführenden Schule an. Damit Schulanfängerinnen und zukünftige Fünftklässlerinnen, trotz der für viele Familien nicht ganz leichten Zeit, einen guten Einstieg haben, gibt es den Schulmitt...
09.06.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Bau von Solaranlagen auf allen öffentlichen Gebäuden

Quickborn (em) Der Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Solarenergie kann weiter Fahrt aufnehmen. Denn durch die Neufassung des „Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)“ gibt es jetzt bessere Bedingungen für den weiteren Ausbau der Solartechnik. „Die von der SPD im Bund vorangetriebenen Novellierung...
09.06.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

„Studienfinanzierung“ Experten-Chat

Neumünster (em) Miete, Fachbücher, Exkursionen: Studieren kostet Geld. Doch woher soll es kommen? Einige hilfreiche Ideen zum Thema „Studienfinanzierung“ liefert der nächste abi>> Chat am 16. Juni. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Expert*innen alle Fragen rund um BAföG, Neben...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Sanierung der Sportanlagen abgeschlossen

Neumünster (em) In neuem Glanz erstrahlen jetzt die Sportanlagen an der Gartenstadtschule und auf dem Jugendspielplatz. Auf beiden Sportflächen wurde bei Untersuchungen festgestellt, dass damals beim Bau der Anlagen dioxinhaltiges Kieselrot verwendet wurde. Im Herbst 2020 wurde das belastete Kieselr...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Fehlende Briefwahlunterlagen werden zugestellt

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat den Fehler der bislang nicht zugestellten Briefwahlunterlagen zur Stichwahl der Wahl des Oberbürgermeisters am 30. Mai 2021 gefunden. „Bei der Überprüfung der Druckaufträge der mehr als 8.000 Briefwahlunterlagen und des Druckers wurde festgestellt, dass in 58...
27.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Bündnisse für die Umsetzung der Radschnellwege

Kreis Segeberg (em) Das Radschnellnetz der Metropolregion Hamburg geht in die Umsetzung. Der Regionsrat initiiert jetzt Trassenbündnisse entlang der geplanten Strecken, in denen konkret über kommunale, Kreis- und Ländergrenzen hin gemeinsam geplant, finanziert und gebaut werden kann. Mit neun Machba...
26.05.2021
Artikel weiterlesen
KreisJugendRing

Online Stadt der Kinder: Noch Plätze frei

Wittenborn (em) Leider konnte auch in diesem Jahr Stadt der Kinder nicht über Himmelfahrt auf dem JugendZeltplatz Wittenborn stattfinden. Bis zum 31. Mai können sich interessierte Kinder aber für eine Online-Version anmelden, in der für die nächste Stadt der Kinder schon mal etwas geübt werden kann....
25.05.2021
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Kaffee spenden statt vernichten!

Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, Abgeordneter des Schleswig-Holsteinischen Landtages macht in seiner Rede zur Besteuerung des Kaffees auf die Problematik der damit einhergehenden Vernichtung aufmerksam: „Kaffee gehört zu den Grundnahrungsmitteln in Deutschland. Neben der Umsatzsteuer ...
20.05.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Corona Hilfen für Kulturschaffende im Kreis beschlossen

Kreis Segeberg (em) Seit Beginn der Coronakrise leiden Kulturschaffende unter den Schließungen der Kulturstätten und den fehlenden Auftrittsmöglichkeiten. Die Einnahmen brechen ihnen weg und ihre berufliche Perspektive sieht düster aus. Die CDU ergriff zusammen mit den Grünen die Initiative und stel...
17.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Briefwahl zur Stichwahl der OB-Wahl

Neumünster (em) Nachdem der Wahlausschuss am 11. Mai 2021 das Wahlergebnis der Wahl des Oberbürgermeisters vom 9. Mai 2021festgestellt hat, wird jetzt zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen eine Stichwahl am 30. Mai 2021 stattfinden. Die Kandidaten sind Dr. Olaf Tauras und Tobias Ber...
12.05.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Digital und einfach zur Schüler*innenfahrkarte

Kreis Segeberg (em) Nach fast einem Jahr intensiver Vorbereitung geht am Montag, 10. Mai, das neue Online-Antragsverfahren für Schülerinnenfahrkarten (OLAV) in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn online. Unter www.ticket-olav.de können nun Schülerinnenfahrkarten für Kinder der Jah...
07.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

OB Wahl startet unter Hygienebedingungen

Neumünster (em) Am Sonntag, 9. Mai 2021, öffnen von 8 Uhr bis 18 Uhr die Wahllokale zur Wahl eines Oberbürgermeisters. Alle Wahllokale verfügen aufgrund der Coronavirus-Pandemie über ein vom Gesundheitsamt genehmigtes Hygienekonzept. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer setzen dies vor Ort um. Die Wäh...
07.05.2021
Artikel weiterlesen