Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Jetzt Termin vereinbaren für Beantragung eines Sozialpasses

Norderstedt (em) Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Grundsicherung, Sozialhilfe oder anderen laufenden Sozialleistungen zum Lebensunterhalt (die nicht höher als Sozialhilfe ausfallen) erhalten in vielen Einrichtungen und Institutionen eine Ermäßigung. Damit nicht überall...
15.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

1,66 Mio. Euro für digitales Lernen an Segebergs Schulen

Kreis Segeberg (em) Zum „Sofortausstattungsprogramm für digitales Lernen“ erklären die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann: „Wir freuen uns sehr, dass die Segeberger Schulträger ab dem kommenden Montag, 20. Juli Mittel aus dem „Sofortausstattungspro...
14.07.2020
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 Die Grünen

Zusätzliche Stelle für Klimaschutz gefordert

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg hat die frei gewordene Stelle des ausgeschiedenen Energiebeauftragten im Rathaus mit dem Umweltwissenschaftler, Jens Uffenkamp, neu besetzt. Der bisherige Aufgabenbereich der vollen Stelle umfasste ausschließlich das Energiemanagement der gemeindeeigenen Gebäud...
14.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Rathaus mit weiteren Lockerungen im Servicebetrieb

Kaltenkirchen (em) Die „Corona-Virus“-bedingten Einschränkungen des Servicebetriebs im Rathaus wurden ab 6. Juli 2020 weiter gelockert. So können jetzt wieder Beratungsgespräche in allen Fachbereichen des Rathauses sowie Trauungen im Trauzimmer mit max. 10 Personen durchgeführt werden. Voraussetzung...
07.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Klimaschutz lohnt sich für alle

Norderstedt (em) Für Norderstedterinnen und Norderstedter gibt es viele Unterstützungsangebote, um etwas für den Klimaschutz zu tun. Ein besonders wichtiges Handlungsfeld ist die energetische Sanierung von Gebäuden, welche die Stadt Norderstedt seit 2009 mit ihrem Programm „Wärmeschutz im Gebäudebes...
06.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

80 Jahre alte Blutbuche am Max-Röer Platz muss gefällt werden

Neumünster (em) Die mehr als 80 Jahre alte Blutbuche auf dem Max-Röer-Platz muss jetzt aus Gründen der Verkehrssicherung leider gefällt werden. Es ist geplant, den kranken Baum am Mittwoch, 8. Juli 2020, fällen zu lassen. In der Krone des kranken Baumes stellten Fachleute sehr viel Totholz fest, das...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Festnahme nach schwerer Räuberischer Erpressung in Postfilale

Kisdorf (em) Am 23. Juni 2020 ist es in der Dorfstraße in Kisdorf zu einer schweren Räuberischen Erpressung auf die Filiale der Post und in der Folge zur Festnahme des Täters gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betrat gegen 15.50 Uhr ein maskierter Mann die Räumlichkeiten und zwang die Anges...
24.06.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Ermittlungserfolg: Festnahme nach Einbruch

Quickborn (em) Am Freitag, 19. Juni haben Polizeibeamte der Polizeistation Quickborn sowie des Polizeireviers Norderstedt einen Tatverdächtigen in unmittelbarer Nähe eines Tatortes in der Kleiststraße festgenommen. Um 1 Uhr bemerkte eine Quickbornerin zwei verdächtige Personen auf dem Grundstück in ...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Zuschüsse aus dem Klimaschutzprogramm für BürgerInnen

Quickborn (em) Bürger bekommen jetzt die Möglichkeit, Fördermittel für eigene Maßnahmen zum Klimaschutz zu erhalten. Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) des Landes Schleswig-Holstein hat am 8. Juni 2020 (Amtsblatt S. 951) die Richtlinie für di...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Coronahilfe für Vereine mehrheitlich beschlossen

Norderstedt (em) Es ist eine gute Nachricht für die Vereine in Norderstedt: Der Hauptausschuss hat auf Vorschlag der CDU-Fraktion am gestrigen Montag einen Sonderfonds errichtet. Insgesamt stehen 380.000 Euro zur Verfügung aufgeteilt auf die Bereiche Kultur, Sport und Jugendhilfe/Soziales. CDU-Stadt...
16.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

200.000 Euro für Umbaumaßnahmen in Feuerwehrgerätehäusern

Kreis Segeberg (em) Der Landtagsabgeordnete und finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck freut sich, dass aus dem Sonderprogramm des Landes Schleswig-Holstein für die Modernisierung und den Umbau von Feuerwehrgerätehäusern knapp 200.000 Euro in den Kreis Segeberg f...
15.06.2020
Artikel weiterlesen
FDP Henstedt-Ulzburg

Kita Reform bringt 2,5 Mio Euro für Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 10. Juni 2020 konnte die FDP Henstedt-Ulzburg ihre Mitgliederzahl erfreulicherweise abermals steigern und drei neue Mitglieder begrüßen. Beim regelmäßigen Treffen des Ortsverbandes im Restaurant Omiros wurden zwei der drei frisch aufgenommenen Mitglieder empfangen ...
15.06.2020
Artikel weiterlesen
SPD und Grüne Bad Bramstedt

Maximal vom Konjunkturprogramm profitieren

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD und die Grünen lassen nicht locker, das in ihren Augen zu teure und wenig effektive Vorhaben für eine Ganztagsbetreuung samt Buspendelverkehr nach Weddelbrook zu vermeiden. Die Fraktionsvorsitzenden Gilbert Sieckmann-Joucken (Grüne) und Jan-Uwe Schadendorf ...
12.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Förderprogramm für Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster wirbt für das neue Landesprogramm für Klimaschutz in Höhe von 1,6 Millionen Euro, damit möglichst viele Menschen die Chancen nutzen, etwas für das Klima zutun und die Förderung in Anspruch nehmen. „Jede noch so kleine Maßnahme trägt zum Klimaschutz bei und stellt...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Rentenberatung per Video

Quickborn (em) Ab dem 18. Juni 2020 ist es wieder möglich, sich im Rathaus Quickborn direkt von einem Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung Nord per Video beraten zu lassen und rechtswirksame Rentenanträge zu stellen. „Schnell, freundlich, unkompliziert und sehr kompetent“, dies waren die e...
10.06.2020
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

Kostenfreie frühkindliche Bildung ist das Ziel

Norderstedt (em) Die Mehreinnahmen der Stadt Norderstedt aus der Neufassung des Kindertagesstättengesetzes sollen ausschließlich im System bleiben, also zur Verbesserung der Qualität und zur Senkung der Elternbeiträge verwendet werden, fordert die Norderstedter FDP in einem Antrag zur Sitzung des Ju...
09.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sondernutzungserlaubnis für „Außengastronomie“ gebührenfrei

Norderstedt (em) Als Unterstützung für die ortsansässige Gastronomie erlässt die Stadt Norderstedt die Gebühren für die Sondernutzungserlaubnis für „Außengastronomie“ (Tresen, Tische und Stühle zur Bewirtung vor den Lokalen) im laufenden Jahr. Der Hauptausschuss hatte jüngst einstimmig, bei einer En...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
SPD

Jugendcafé nicht auf die lange Bank schieben

Bad Bramstedt (em) „Wir wollen, dass der Bau des Jugendcafés ohne weitere Verzögerungen vorangetrieben wird und noch in diesem Jahr beginnen kann,“ mit diesen Worten kommentiert die Bad Bramstedter SPD den jüngsten Antrag der FDP zu dem Projekt. Danach soll die Stadt bei der Aktivregion Auenland nun...
04.06.2020
Artikel weiterlesen
Gudruns Kinder-Stiftung

Vorstandswechsel bei Gudruns Kinder-Stiftung

Bad Bramstedt (em) Bürgermeisterin Verena Jeske wird Mitglied im Vorstand von Gudruns Kinder-Stiftung und künftig aktiv die Arbeit der Stiftung begleiten. Diesen Sitz hatte bislang Alt-Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach inne, der seit Gründung der Stiftung im Jahre 2002 im Vorstand saß. Er hatte dies...
02.06.2020
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

Unterstützung für die Norderstedter Gastronomie

Norderstedt (em) Ein Erfolg für Norderstedt FDP, vor allem aber Unterstützung für die örtliche Gastronomie: Die Sondernutzungsgebühren, die für die Nutzung von städtischen Außenflächen von den gastronomischen Betrieben an die Stadt gezahlt werden müssten, werden für das Jahr 2020 erlassen. Die Freie...
29.05.2020
Artikel weiterlesen